Skip to content
  • Für professionelle Anleger in Österreich Seite wechseln
  • Kontakt
    • Abonnements
      • Einstellungen
      • Anmelden
search bar
Janus Henderson Investors
  • Über uns
        • Über uns

        • Unsere Mitarbeiter

        • Wer wir sind
        • Unsere Anlagekompetenzen
        • Verbindung zu unseren Kunden
        • ESG (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) im Überblick
        • Wir bieten Zugang zu einigen der talentiertesten und innovativsten Denker der Branche.


          Unsere Teams
  • Produkte
        • Filter

        • Aktien
        • Anleihen
        • Multi-Asset
        • Alternative Investments
        • Alle Produkte
          anzeigen
        • Anzeigen

        • Preise und Wertentwicklung
        • Fonds im Fokus
        • Erfahren Sie etwas über

        • Wie Sie investieren können
        • Rechtliches

        • MiFID II
        • Mitteilung
        • Fondskosten
  • Markteinblicke
        • Invested in Connecting

        • Alle Markteinschätzungen anzeigen

        • Wir vermitteln unseren Kunden Einblicke und Wissen, damit sie bessere Anlage- und Geschäftsentscheidungen treffen können.

        • Abonnieren Sie unsere Markteinschätzungen
        • Globale Perspektiven
          Regelmäßige Einschätzungen und Analysen zur Lage der globalen Märkte.
        • Alle Markteinschätzungen anzeigen
        • Perspektiven des Investmentteams
          Neuste Überlegungen und aktuelle Positionierung unserer Anlageteams.
           
        • Schnellansicht
          Einblicke in aktuelle Marktentwicklungen.
  • Dokumentenarchiv
  • Pressemitteilungen
{{banner.link_text}}
Für professionelle Anleger in Österreich
Oktober 2020
Globale Perspektiven Coronavirus ESG (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) im Überblick Gesundheit

COVID-19: Analyse von Ansätzen in Bezug auf die psychische Gesundheit

Die COVID-19-Krise hat viele Probleme in der Gesellschaft zutage gefördert. So sind die Menschen in unterschiedlicher Weise von der Pandemie betroffen. Charlotte Nisbet, Analystin im Governance and Responsible Investment Team und Mitglied der Mental Health Group von Janus Henderson erörtert die Bedeutung der psychischen Gesundheit und des Wohlergehens aus Investmentsicht und Arbeitgeberperspektive. Beides ist in den letzten Monaten in den Vordergrund gerückt.

Zentrale Erkenntnisse:

  • Die psychische Gesundheit ist ein integraler und essenzieller Aspekt der Gesundheit und hat während der COVID-19-Krise an Bedeutung gewonnen.
  • Ermutigend ist, dass uns eine steigende Zahl von Unternehmen berichtet, dass sie die psychische Gesundheit als Problem erkannt haben und versuchen, ihre Mitarbeiter In dieser Hinsicht zu unterstützen.
  • Der Dialog mit den Unternehmen hat uns in der Überzeugung bestärkt, dass Unternehmen mit Leitlinien in Bezug auf das Wohlergehen und die psychische Gesundheit Mitarbeiter besser halten können, über ein günstigeres Arbeitsumfeld und eine widerstandsfähigere Belegschaft verfügen.

 

Die psychische Gesundheit ist laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ein integrales und essenzielles Element der Gesundheit. So definiert die WHO „Gesundheit“ als „einen Zustand vollständigen physischen, psychischen und sozialen Wohlergehens und nicht lediglich als das Nichtvorhandensein von Krankheit oder Schwäche.“ [1]

Die Bedeutung der psychischen Gesundheit und des Wohlergehens ist im Zuge der COVID-19-Krise gestiegen. Um nur einige Faktoren zu nennen: viele Menschen sind mit Arbeitslosigkeit, wirtschaftlicher Unsicherheit, Verlassenheit und Isolation konfrontiert oder arbeiten „an der Front“ was zu einer möglichen Verschlechterung der psychischen Gesundheit beitragen kann. Ein Report der WHO von Oktober 2020 deutet darauf hin, dass die COVID-19-Krise die psychischen Gesundheitsdienste in vielen Ländern stark belastet. Fast 90 % der an der Umfrage beteiligten 130 Länder gaben an, dass psychische und psychosoziale Hilfsdienste Teil ihrer nationalen Reaktionspläne im Rahmen der COVID-19-Krise sind. Jedoch haben nur 17 % dieser Länder eine vollständige Finanzierung zur Erbringung dieser zusätzlichen Dienste sichergestellt.[2]

Vor Beginn der Pandemie waren die globalen Zahlen zur psychischen Gesundheit bereits alarmierend. Nach Angaben der WHO verliert die Weltwirtschaft jährlich mehr als 1 Billion US-Dollar infolge von Depression und Angstzuständen[3]. Im internationalen Durchschnitt gibt es pro 10.000 Menschen weniger als einen Spezialisten für die psychische Gesundheit.[4] Darüber hinaus sind gemäß Untersuchungen der Lancet Commission psychische Störungen in allen Ländern auf dem Vormarsch und werden die Weltwirtschaft bis 2030 mit voraussichtlich 16 Billionen US-Dollar belasten.[5]

Die Anleger- und Arbeitgeberperspektive

Wir bei Janus Henderson haben dem Thema sowohl aus Anlegersicht als auch aus Arbeitgeberperspektive Rechnung getragen. Im Rahmen unserer Anlagetätigkeit halten unsere Investmentteams jährlich Tausende von Meetings mit Unternehmen ab und diskutieren dabei häufig über ökologische, soziale und governance-bezogene Aspekte (ESG).

Wir haben das Thema der psychischen Gesundheit vermehrt mit den Unternehmen erörtert. Die Reaktionen darauf haben uns sehr ermutigt, da dieses Thema vom Management der Unternehmen als sehr bedeutend erkannt worden ist und entsprechend berücksichtigt werden soll. Die COVID-19-Krise hat naturgemäß das Thema psychische Gesundheit in den Vordergrund gerückt. In diesem Zusammenhang haben uns viele Unternehmen mitgeteilt, wie sie ihre Mitarbeiter in diesen schwierigen Zeiten unterstützen.

Kooperatives Engagement

Unser Ansatz als Investor beim Dialog mit den Unternehmen ist kooperativ. Entsprechend teilen wir häufig unsere Erkenntnisse im Hinblick auf Best-Practice und psychische Gesundheit mit den Unternehmen, an denen wir beteiligt sind. Diejenigen Unternehmen, die bereits vor dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie umfassende Vorsorge im Hinblick auf die psychische Gesundheit und das Wohlergehen der Mitarbeiter getroffen hatten, verfügten über gute Voraussetzungen, um ihren Beschäftigten etwaig benötigte zusätzliche Unterstützung zu geben. Beispielsweise konnten Unternehmen, bei denen sich ein Teil der Gesundheitsleistungen die psychische Gesundheit abdeckt und die über Programme zur Unterstützung von Mitarbeitern, interne Beauftragte für psychische Gesundheit und entsprechende Trainings verfügen, allesamt ihre Beschäftigten in diesen schwierigen Phase gut unterstützen. Ein weiterer wichtiger Aspekt unseres Dialogs mit den Unternehmen im Hinblick auf die psychische Gesundheit besteht darin, darüber auch aus Kundenperspektive nachzudenken. Sofern es angebracht ist, sprechen wir mit den Unternehmen und betonen die Bedeutung von Leitlinien, die die psychische Gesundheit ihrer Kunden schützen helfen.

Anlagechancen

Die psychische Gesundheit ist auch ein zunehmend wichtiges Anlagethema. Es gibt mittlerweile viele Unternehmen, die Produkte, Lösungen und Dienstleistungen entwickeln, die direkt auf die Unterstützung der psychischen Gesundheit der Menschen abzielen. Beispielsweise ist dies ein wichtiges Wachstumsfeld für Anbieter aus dem Gesundheitsbereich und erstreckt sich Auf damit in Verbindung stehende Branchen.

Positive Korrelation

Der Dialog mit den Unternehmen hat uns in der Überzeugung bestärkt, dass Unternehmen mit Leitlinien in Bezug auf das Wohlergehen und die psychische Gesundheit allgemein Mitarbeiter besser halten können, über ein günstigeres Arbeitsumfeld und eine widerstandsfähigere Belegschaft verfügen. Wir als Investor erkennen die Bedeutung eines anhaltenden Dialogs mit den Unternehmen zu diesem Thema an. Dem liegt die Überzeugung zugrunde, dass ein der Gesundheit förderliches, vorteilhaftes Arbeitsklima ein entscheidender Erfolgsfaktor für die Unternehmen in unseren Portfolios ist. Es ist offensichtlich, dass gut geführte Unternehmen mit der Zeit gegangen sind und im Rahmen ihrer Organisation das Thema psychische Gesundheit berücksichtigen. Nach Angaben der WHO zeigen Studien, dass jeder Dollar, der auf evidenzbasierte Maßnahmen gegen Depression und Angstzustände einen Ertrag von fünf Dollar abwerfen kann.[6]

Man exercising, happy, positive, wellbeing, running, jogging, health

Eintreten für die Unterstützung der psychischen Gesundheit

Janus Henderson tritt seit langem für die Unterstützung der psychischen Gesundheit seiner Mitarbeiter ein und bietet dafür eine breite Palette an Möglichkeiten. Wir wollen die Gesundheit und das allgemeine Wohlergehen unserer Mitarbeiter und ihrer Familien fördern, in dem wir uns auf fünf miteinander verknüpfte Aspekte im Rahmen des Konzepts „Wohlergehen“ fokussieren: Beruf, Finanzen, Psyche, Körper und Soziales. Unser Ziel ist die Verbesserung des Wohlergehens unserer Mitarbeiter durch die Förderung des Bewusstseins dafür sowie die Bereitstellung unterschiedlicher Ressourcen und Programme, die Mitarbeitern den Wechsel zu einem gesünderen Lebensstil ermöglichen. Eine der Initiativen sind kostenlose Abonnements bei Headspace, einer mobilen Anwendung die Achtsamkeit und Meditation im Rahmen kleiner Übungen fördern soll und durch ein Programm zur Unterstützung der Mitarbeiter ergänzt wird.

„This is Me“

Seit 2018 ist Janus Henderson Sponsor von „This is Me“, einer wegweisenden Kampagne, die Stigmatisierung entgegenwirken, Mythen entkräften und eine Plattform für Mitarbeiter bieten soll, auf der sie mit ihren Kollegen ihre Erfahrungen im Umgang mit psychischer Gesundheit teilen können. Jedes Jahr arrangieren wir anlässlich des World Mental Health Day (10. Oktober) Events, die bei unseren Mitarbeitern das Bewusstsein für die psychische Gesundheit und das Wohlergehen wecken und unterstützen sollen.

„Training & Wellbeing Hub“

Darüber hinaus bietet Janus Henderson seinen Managern und Angestellten Trainings zur psychischen Gesundheit an. Wir verfügen weltweit über mehr als 50 ausgebildete „Mental Health Champions", die unseren Mitarbeitern zur Verfügung stehen. Sie können die Kollegen unterstützen und sie auf geeignete Ressourcen hinweisen.

Während der Pandemie haben wir anhand von Ressourcen unserer Zulieferer den „Wellbeing Hub“, um das Wohlergehen unserer Mitarbeiter in dieser schwierigen Zeit zu fördern. Beispielsweise war jeder Mittwoch im Juli dem Wohlergehen der Beschäftigten gewidmet. Dabei wurden alle Kollegen weltweit zum Besuch virtueller Webinare und zur Erkundung von Möglichkeiten eingeladen, die zur Förderung der sozialen, physischen und psychischen Gesundheit angeboten werden. Dies sorgt auch für einen stärkeren sozialen Austausch unter den mehr als 1000 teilnehmenden Mitarbeitern. Der „Wellbeing Hub" besteht als wertvolle Ressource fort und wird den Beschäftigten bei Janus Henderson Zusammen mit künftigen Initiativen weiter zugutekommen.

Nach der Pandemie

Auch nach der Pandemie werden die für psychische Gesundheit zuständigen Dienste wahrscheinlich unter erhöhtem Druck stehen, nachdem sie bereits zuvor unter Kapazitätsengpässe litten, da viele Menschen unter längerfristigen Problemen im Hinblick auf ihre psychische Gesundheit leiden. Während die Pandemie die psychische Gesundheit vieler Menschen beeinträchtigt und neue Barrieren für bereits darunter leidende Personen geschaffen hat, hat sie sich auch auf Menschen ausgewirkt, die zuvor nicht unter einer Beeinträchtigung der psychischen Gesundheit gelitten haben.

In Großbritannien beispielsweise gab die Statistikbehörde kürzlich bekannt, dass die Zahl der Erwachsenen, die Symptome von Depression aufweisen, sich gegenüber dem selben Zeitraum im Vorjahr fast verdoppelt hat.[7] Daher ist es für uns aus Investorensicht wichtig, die Unternehmen in unseren Portfolios oder etwaige Anlagekandidaten dazu zu ermuntern, die erforderlichen Ressourcen zur Unterstützung ihrer Mitarbeiter vorzuhalten. Aus Arbeitgeberperspektive werden wir weiterhin unseren Angestellten Ressourcen zur Verfügung stellen, um jedem zu helfen, der gegenwärtig oder in der Zukunft mit Schwierigkeiten konfrontiert ist.

[1] Mental health: strengthening our response, March 2018

www.who.int/en/news-room/fact-sheets/detail/mental-health-strengthening-our-response

[2] COVID-19 disrupting mental health services in most countries, Umfrage der WHO,

https://www.who.int/news-room/detail/05-10-2020-covid-19-disrupting-mental-health-services-in-most-countries-who-survey

[3] Mental Health In the Workplace, Mai 2019

https://www.who.int/mental_health/in_the_workplace/en/

[4] Policy Brief: COVID-19 and the Need for Action on Mental Health, 13 May 2020 https://www.un.org/sites/un2.un.org/files/un_policy_brief-covid_and_mental_health_final.pdf

[5] Lancet Commission: Inaction on Mental Health Crisis Will Cost World $16 Trillion by 2030, https://globalmentalhealthcommission.org/wp-content/uploads/2018/10/Lancet-Commission-on-Global-Mental-Health-Press-Release.pdf

[6] COVID-19 disrupting mental health services in most countries, Umfrage der WHO,

https://www.who.int/news-room/detail/05-10-2020-covid-19-disrupting-mental-health-services-in-most-countries-who-survey

[7] Coronavirus and depression in adults, Great Britain: Juni 2020

https://www.ons.gov.uk/peoplepopulationandcommunity/wellbeing/articles/coronavirusanddepressioninadultsgreatbritain/june2020

Die vorstehenden Einschätzungen sind die des Autors zum Zeitpunkt der Veröffentlichung und können von denen anderer Personen/Teams bei Janus Henderson Investors abweichen. Die Bezugnahme auf einzelne Wertpapiere, Fonds, Sektoren oder Indizes in diesem Artikel stellt weder ein Angebot oder eine Aufforderung zu deren Erwerb oder Verkauf dar, noch ist sie Teil eines solchen Angebots oder einer solchen Aufforderung.

 

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für die künftige Wertentwicklung. Alle Performance-Angaben beinhalten Erträge und Kapitalgewinne bzw. -verluste, aber keine wiederkehrenden Gebühren oder sonstigen Ausgaben des Fonds.

 

Der Wert einer Anlage und die Einkünfte aus ihr können steigen oder fallen. Es kann daher sein, dass Sie nicht die gesamte investierte Summe zurückerhalten.

 

Die Informationen in diesem Artikel stellen keine Anlageberatung dar.

 

Zu Werbezwecken.

 

Glossar

 

 

 

Marketinblicke

Nachhaltiges Design von Konsumgütern
November 2020  
Investment-Standpunkte ESG (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) im Überblick

Nachhaltiges Design von Konsumgütern

Weiterlesen

Veränderungen in der Fast-Fashion-Industrie
Juni 2020  
Investment-Standpunkte ESG (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) im Überblick

Veränderungen in der Fast-Fashion-Industrie

Weiterlesen

  • Österreich
  • Professionelle Anleger
  • Private Anleger
  • Anlegerbeziehungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Rechtliches
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Richtlinie
  • Sicherheitsinformationen
  • LinkedIn

Datenschutz-Richtlinie | Cookie-Richtlinie

Cookies: Die Website von Janus Henderson Investors verwendet Cookies, damit wir uns Ihre Einstellungen beim Site-Besuch merken und unsere Website anhand von Webanalysen weiter verbessern können. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie mit dem Erhalt von Cookies für die oben genannten Zwecke einverstanden sind. Ausführliche Informationen zur Änderung der Cookie-Einstellungen und zu unserer Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

 

Alle Angaben von Janus Henderson Investors, sofern nicht anders angegeben.

 

Diese Website wendet sich ausschließlich an Fachleute (definiert als "qualifizierte Geschäftspartner" oder "professionelle Kunden"). Sie ist nicht für die breite Öffentlichkeit bestimmt. Der Wert einer Anlage und der Erträge aus ihr kann steigen, aber auch fallen, und die Rückzahlung des eingesetzten Kapitals kann nicht garantiert werden.

 

Herausgegeben in Europa von Janus Henderson Investors. Janus Henderson Investors ist der Name, unter dem Anlageprodukte und -dienstleistungen von Janus Capital International Limited (Registrierungsnummer 3594615), Henderson Global Investors Limited (Registrierungsnummer 906355), Henderson Investment Funds Limited (Registrierungsnummer 2678531), Henderson Equity Partners Limited (Registrierungsnummer 2606646) (jeweils in England und Wales mit Sitz in 201 Bishopsgate, London EC2M 3AE eingetragen und durch die Financial Conduct Authority reguliert) und Henderson Management S.A. (Registrierungsnummer B22848 mit Sitz in 2 Rue de Bitbourg, L-1273, Luxemburg, und durch die Commission de Surveillance du Secteur Financier reguliert) zur Verfügung gestellt warden.

 

Zum Schutz aller Beteiligten, zur Verbesserung des Kundenservice und zur Erfüllung der gesetzlich vorgeschriebenen Aufzeichnungspflichten können Telefongespräche aufgezeichnet werden.

 

Janus Henderson, Janus, Henderson, Perkins, Intech, VelocityShares, Knowledge Shared, Knowledge. Shared and Knowledge Labs sind Marken von Janus Henderson Group plc oder einer ihrer Tochtergesellschaften. © Janus Henderson Group plc.

Schließen Notification
Sie verlassen jetzt janushenderson.com

Sie verlassen jetzt unsere Website und betreten eine Website, die nicht von Janus Henderson Investors betrieben wird oder mit diesen verbunden ist. Obwohl wir Sie auf nützliche externe Websites verweisen möchten, können wir für deren Inhalt, Meinungen, Ratschläge oder Richtigkeit keine Verantwortung übernehmen, auch wenn Sie die Dienste auf der verlinkten Website nutzen, um in unsere Produkte zu investieren.

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten auf anderen Websites unterliegt nicht der Datenschutzrichtlinie von Janus Henderson Investors. Janus Henderson Investors kann weder für die Datenschutzrichtlinien verantwortlich gemacht werden, die auf Websites Dritter verwendet werden, noch für die Umsetzung dieser Richtlinien durch Dritte.

Sie sollten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Websites Dritter lesen und sich bei Fragen an die Betreiber solcher Websites wenden.

You are now leaving Janus Henderson's website and will be redirected to the website of the Securities and Exchange Commission (the "SEC"). Money market funds are required to provide the SEC with a monthly electronic filing of more detailed portfolio holdings information on Form N-MFP.

Janus Henderson is not responsible for the content, accuracy or timeliness and does not make any warranties, express or implied, with regard to the information obtained from other websites. This link should not be construed as either a recommendation or offer to by or sell any securities.

Region

Country

Language

What type of investor are you?