Höher hinaus.
Mit Hochzinsanleihen
In einer Welt, die nach Renditen hungert, sind Anleger auf der Suche nach Möglichkeiten, ihren Anleihenportfolios auf die Sprünge zu helfen.
Höher hinaus.
Mit Hochzinsanleihen
In einer Welt, die nach Renditen hungert, sind Anleger auf der Suche nach Möglichkeiten, ihren Anleihenportfolios auf die Sprünge zu helfen.
Risiken in Ertrag verwandeln
Anleger sind im aktuellen Niedrigzinsumfeld auf der Suche nach zusätzlichen Erträgen. Aufgrund potenzieller Ausfälle herrscht jedoch eine gewisse Skepsis gegenüber Hochzins-Unternehmensanleihen. Wir können Sie beruhigen. Einige Emittenten werden zwar nicht in der Lage sein, den Anleihegläubigern den Kaufpreis zurückzuzahlen, dennoch erzielen Hochzinsanleihen als Anlageklasse historisch langfristig attraktive Gesamtrenditen.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für die zukünftige Wertentwicklung.
Der Wert einer Anlage und die Einkünfte aus ihr können steigen oder fallen. Es kann daher sein, dass Sie nicht die gesamte investierte Summe zurückerhalten.
Total Return zu Volatilität, von 2000 bis 2020
Quelle: Refinitiv Datastream, Total Return Indizes in US-Dollar, 31. Dezember 2000 bis 31. Dezember 2020. Die Volatilität ist definiert als die annualisierte Standardabweichung berechnet aus den monatlichen Renditen.
Die Rolle von Hochzinsanleihen
Für Anleger mit einer gewissen Risikobereitschaft können Hochzinsanleihen unserer Meinung nach bei einem selektiven Ansatz eine wertvolle Rolle innerhalb eines diversifizierten Portfolios spielen, da sie Folgendes bieten:
Ertragspotenzial
Hochzinsanleihen bieten mit Renditen, die oft um ein Vielfaches über jenen anderer festverzinslicher Anlagen liegen, eine attraktive Ertragsquelle.
Globale Hochzinsanleihen haben in den letzten 10 Jahren eine durchschnittliche:

INVESTMENT-GRADE-
UNTERNEHMENSANLEIHEN
Diversifikation
Hochzinsanleihen haben in der Regel eine viel geringere Korrelation zu Staatsanleihen und sorgen daher für eine sinnvolle Diversifizierung innerhalb von Anleihenportfolios.
Korrelation globaler Staatsanleihen in den letzten 20 Jahren:

HOCHZINSANLEIHEN
INVESTMENT-GRADE-
UNTERNEHMENSANLEIHEN
Die Renditen können schwanken und sind nicht garantiert.
Geringe Duration
Hochzinsanleihen haben eine relativ geringe Duration (Zinssensitivität), die Inflationssorgen abfedern kann.
Quelle für durchschnittliche Rendite und Duration: Bloomberg, Daten zum 31. Dezember 2020, ICE BofA Bond Indizes, Effektivrendite, effektive Duration; Quelle für Korrelation: Refinitiv Datastream, selbe Indizes, Korrelation monatlicher Gesamtrenditen, USD, über 20 Jahre bis 31. Dezember 2020.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für die zukünftige Wertentwicklung.
Durchschnittliche Duration festverzinslicher Anlageklassen am 31. Dez. 2020

HOCHZINSANLEIHEN
GRADE-
UNTERNEHMENSANLEIHEN
STAATSANLEIHEN


UNTERNEHMENSANLEIHEN


Argumente für Hochzinsanleihen
Möchten Sie mehr über Hochzinsanleihen erfahren? Mit einem Klick auf den nachfolgenden Link erhalten Sie weitreichende Einblicke in die Anlageklasse.
Warum Janus Henderson für Hochzinsanleihen?
Wir setzen bei der Verwaltung von Hochzinsanleihen auf einen speziellen Ansatz:

Wiederholbares, aktives Management
das höhere Renditechancen mit stabilen Kernerträgen verbindet und die Portfoliosensitivität gegenüber Markt- und Sicherheitsrisiken entsprechend dem Wirtschafts- und Kreditzyklus anpasst.

Research-basiertes Team mit gemeinsamer Risikoverantwortung
zwischen Analysten und Portfoliomanagern für eine maximale Ideengenerierung; die Analysten decken das gesamte Unternehmensanleihenspektrum (HY und IG) und die Kapitalstruktur von Emittenten ab, mit Fokus auf ESG.

Global ausgerichtetes Team
das von Großbritannien und den USA aus tätig ist, gewährleistet einen unvoreingenommenen Ansatz bei der regionalen Allokation und hilft dabei, Chancen unabhängig vom Sitz des Emittenten zu identifizieren.

Robustes Risikomanagement
das sich auf das Eingehen angemessener Risiken während des Zyklus konzentriert, kombiniert mit einem einzigartigen halbautomatischen Stop-Loss-Prozess.
Mehr über unsere High-Yield-Fonds erfahren
Horizon Euro High Yield Bond Fund
Für Anleger, die hauptsächlich durch Anlage in europäischen Hochzins-Unternehmensanleihen eine potenziell hohe Gesamtrendite und Kapitalwachstum erzielen wollen
Mehr erfahrenHorizon Global High Yield Bond Fund
Ein Fonds, der Zugang zum Gesamtrenditepotenzial eines diversifizierten Portfolios mit weltweiten Hochzinsanleihen bietet.
Mehr erfahrenBleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Einblicken unserer High-Yield-Experten
Unsere aktuellen Einschätzungen finden Sie in den nachfolgenden Artikeln und Videos
Unsere Fondsmanager
Die Manager unserer Hochzinsanleihenportfolios in London und Denver gehören zu unserem global integrierten Unternehmensanleihenteam

Tom Ross, CFA
Portfoliomanager
- Branchenerfahrung seit 2002
- Seit 2002 bei der Firma
- In London ansässig

Seth Meyer, CFA
Portfoliomanager
- Branchenerfahrung seit 1998
- Seit 2004 bei der Firma
- In Denver ansässig

Tim Winstone, CFA
Portfoliomanager
- Branchenerfahrung seit 2003
- Seit 2015 bei der Firma
- In London ansässig

Brent Olson
Portfoliomanager | Kreditanalyst
- Branchenerfahrung seit 1997
- Seit 2017 bei der Firma
- In Denver ansässig
KONTAKTIEREN SIE UNS
Für Kontaktdaten und Vertriebskontakte klicken Sie bitte hier.


ANLEIHENSTRATEGIEN VERFOLGEN
In unsicheren Zeiten können Anleihen Stabilität bieten. Wir wollen Ihnen helfen, die Unsicherheit zu überwinden – mit flexiblen Lösungen, die darauf ausgerichtet sind, Ihr Portfolio im Kern zu stärken.