Change of Portfolio Managers line up - 20 July 2022
As a firm, we continuously strive to enhance our investment performance for the benefit of our clients and align our offerings to support our clients’ goals. In recognition of this, we are announcing that effective 1 August 2022, Marc Schartz and Simon Rowe, European equities Portfolio Managers at Janus Henderson Investors, will assume responsibility for co-managing the Janus Henderson Horizon Pan European Equity Fund.
The appointment of Marc and Simon as co-portfolio managers of the fund will broaden the scope of investments to better support our clients’ objectives for outperformance across different market environments. They will invest in both defensive and growth opportunities with a continued focus on sustainable returns and a greater exposure to mid-cap stocks.
Marc Schartz and Simon Rowe have significant experience in managing European Equity solutions and have established a compelling track record managing the Janus Henderson Horizon European Growth Fund. Marc brings over 18 years of financial industry experience and has been managing European equity portfolios at Janus Henderson Investors since 2017. Simon brings a depth of knowledge to the management of the fund, with extensive experience of investing in Europe over a 32 year investment career.
Marc and Simon will replace Jamie Ross who will continue to focus on managing his other mandates. Jamie will work with the new managers to assist with the transition.
Anlageziel
Der Fonds beabsichtigt, langfristig Kapitalzuwachs zu erzielen.
Performanceziel: Outperformance gegenüber dem FTSE World Europe Index nach Abzug von Gebühren über einen beliebigen Zeitraum von fünf Jahren.
Mehr
Der Fonds investiert mindestens 75 % seines Vermögens in ein konzentriertes Portfolio aus Anteilen (Aktien) und aktienähnlichen Wertpapieren von Unternehmen jeglicher Größe und Branche im EWR oder im Vereinigten Königreich. Die Unternehmen haben ihren eingetragenen Sitz im EWR oder im Vereinigten Königreich.
Der Fonds kann auch in andere Vermögenswerte, einschließlich Barmittel und Geldmarktinstrumente, investieren.
Der Anlageverwalter kann Derivate (komplexe Finanzinstrumente) einsetzen, um das Risiko zu verringern oder den Fonds effizienter zu verwalten.
Der Fonds wird aktiv unter Bezugnahme auf den FTSE World Europe Index verwaltet, der weitgehend repräsentativ für die Unternehmen ist, in die er investieren darf, da dieser die Grundlage für das Performanceziel des Fonds und den Schwellenwert darstellt, bei dessen Überschreitung (gegebenenfalls) an die Wertentwicklung des Fonds gebundene Gebühren erhoben werden können. Der Anlageverwalter kann nach eigenem Ermessen Anlagen für den Fonds tätigen, deren Gewichtungen sich von denen im Index unterscheiden oder die nicht im Index vertreten sind. Der Fonds kann jedoch zeitweise Anlagen halten, die dem Index entsprechen.
Weniger
Der Wert einer Anlage und die daraus resultierenden Erträge können aufgrund von Markt- und Wechselkursschwankungen fallen oder steigen, sodass Anleger möglicherweise nicht den ursprünglich investierten Betrag zurückerhalten.
Potenzielle Anleger müssen vor einer Anlage den Prospekt und – sofern relevant – die wesentlichen Anlegerinformationen des Fonds lesen.
Diese Website Marketing-Anzeige und gilt nicht als Anlageempfehlung.
Über diesen Fonds
- Strebt Anlagen in europäische Unternehmen mit robusten Geschäftsmodellen, bewährten Managementteams und soliden Finanzen an
- Portfolio konzentriert sich auf die Auswahl zyklischer Qualitätsaktien mit guten Geschäftsmodellen und geringer Verschuldung sowie auf Qualitätswachstumsaktien
- Sucht Unternehmen mit stetigem Wachstum und/oder guter Dividendenrendite, um die Rendite zu vergleichmäßigen und zur Risikominderung beizutragen