ANLEIHENSTRATEGIEN
VERFOLGEN
In unsicheren Zeiten können Anleihen Stabilität bieten. Wir wollen Ihnen helfen, die Unsicherheit zu überwinden – mit flexiblen Lösungen, die darauf ausgerichtet sind, Ihr Portfolio im Kern zu stärken.
Neue Ära, neuer Fahrplan
Die traditionellen Linien für Anleihenanlagen sind durch niedrige Zinsen und die Verbreitung neuer Strategien verwischt worden. Die Folge ist, dass Anleihen, die als Anlageklasse einst recht unkompliziert waren und dem Kapitalerhalt sowie der Erzielung von Ertrag dienten, mittlerweile für viele Anleger verwirrend sind. In dieser neuen Ära halten wir es für wichtiger denn je, dass wir den Fokus auf die Ziele eines Anlegers setzten, statt nach einer Einzellösung zu suchen.

Aktivierung einer zielorientierten Anleihenstrategie
Am sinnvollsten ist unserer Meinung nach ein differenzierter, zielorientierter Ansatz für den Kunden. Unter den aktuellen Rahmenbedingungen müssen vorausschauende Anleger innerhalb ihrer Anleihenallokation für jede Kategorie der Kapitalanlage ein neues Due-Diligence-Niveau wählen. Im Folgenden skizzieren wir, wie die Konzepte Defensive Anlage, Diversifizierung und Ertragssteigerung mit neuen Aspekten und Fahrplänen neu definiert werden.
Aktivierung einer zielorientierten Anleihenstrategie
Am sinnvollsten ist unserer Meinung nach ein differenzierter, zielorientierter Ansatz für den Kunden. Unter den aktuellen Rahmenbedingungen müssen vorausschauende Anleger innerhalb ihrer Anleihenallokation für jede Kategorie der Kapitalanlage ein neues Due-Diligence-Niveau wählen. Im Folgenden skizzieren wir, wie die Konzepte Defensive Anlage, Diversifizierung und Ertragssteigerung mit neuen Aspekten und Fahrplänen neu definiert werden.
Defensive Anlage
Risikomanagement, Kernanleihen
Tiefer graben
Neuer Aspekt: Da die Zinsen für die meisten Staatsanleihen weltweit unter 1% liegen oder gar negativ sind, sind traditionelle Benchmarks mit großen, passiven Gewichtungen in Staatsanleihen nicht mehr der Polarstern für Anleihenanleger.
Neuer Fahrplan: Tiefer graben im defensiven Werkzeugkasten; im Segment der verbrieften Investment-Grade-Unternehmensanleihen und bei kurzen und mittleren Durationen neue Chancen und Risiko-Rendite-Relationen erkennen.
Ausgewählte Anlageprodukte
Diversifizierung
Sich außerhalb der traditionellen Benchmarks begeben
Schöne neue Welt
Neuer Aspekt: Die Volatilität der COVID-Ära hat die Lücken und Konzentrationen bei Anleihenallokationen gnadenlos verschärft. Es wurden so viele neue, dynamische Anleihenstrategien aufgelegt wie sonst in 10 Jahren, doch COVID-19 und die globale Finanzkrise zeigen: Wie innovativ eine Strategie auch sein mag, höhere Renditen sind doch immer mit höheren Risiken verbunden.
Neuer Fahrplan: Diversifizierende Strategien sind dynamische Tools, die durch Übergewichtungen in Kernanleihen Risiken erhöhen und/oder bei übermäßig aggressiven Anleihenallokation Risiken abbauen können. Wir sind jedoch der Meinung, dass Anleger sich auf Manager konzentrieren sollten, die ihren Ansatz straffen und das Engagement in exotischen Anlageklassen und komplexen Ansätzen, die unbeabsichtigte Risiken generieren können, begrenzen.
Ausgewählte Anlageprodukte
Ertragssteigerung
Hohe Ertragschancen
Sachverstand und Mut
Neuer Aspekt: Eine historische Hausse an den riskantesten – und renditestärksten – Anleihenmärkten zog eine in Tempo und Ausmaß beispiellose Verkaufswelle nach sich, die neben dem Potenzial für eine weitere Verkaufswelle auch einmalige Gelegenheiten mit sich brachte.
Neuer Fahrplan: Weite Spreads garantieren keine positiven Renditen für die Zukunft, doch die Anleger müssen auf Chancen achten, die sich bieten. Sachverstand in der Sektor- und Wertpapierauswahl, verbunden mit dem richtigen Timing und einem robusten Magen, sind die nötigen Voraussetzungen, um sich in einer Erholung an diesen Märkten zurechtzufinden.
Ausgewählte Anlageprodukte
Janus Henderson Fixed Income
$81B
Mrd. $ in diversifizierten Anleihenanlagen
100+
Anleihen-Spezialisten
5
Niederlassungen weltweit
22
Jahre (durchschnittlich) Branchenerfahrung der Portfoliomanager
Stand: 31 Dezember 2020
Perspektiven für globale Anleihenanlage
Die vierteljährlichen Einblicke unserer Anleihenteams erleichtern unseren Kunden, sich an den Märktenzurecht zu finden und Chancen wahrzunehmen.