Skip to content
  • Für private Anleger in Österreich Seite wechseln
  • Kontakt
search bar
Janus Henderson Investors
  • Über uns
        • Über uns
           

        • Unsere Mitarbeiter
           

        • ESG (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung)

        • Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration

        • Wer wir sind
        • Unsere Anlagekompetenzen
        • Verbindung zu unseren Kunden
        • Wir bieten Zugang zu einigen der talentiertesten und innovativsten Denker der Branche.

          Unsere Teams
        • Erfahren Sie, wie Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführungs-Kriterien (ESG) in unsere Organisation und unsere Anlagegrundsätze eingebettet sind

        • Erfahren Sie mehr
        • Sehen Sie, wie Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration bei Janus Henderson geschätzt und gefördert werden


          Mehr erfahren
        • Über uns
        • Unsere Anlageexperten
        • ESG (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) im Überblick
        • Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration
  • Produkte
        • Filter

        • Aktien
        • Anleihen
        • Multi-Asset
        • Alternative Anlagen
        • Alle Produkte anzeigen
        • Anzeigen

        • Preise und Wertentwicklung
        • Rohstoffe

        • Wie Sie investieren können
        • Unser Angebot
        • Glossar
        • Rechtliches

        • MiFID II
        • Mitteilung
        • Häufig gestellte Fragen zum Brexit
        • Fondskosten
  • Markteinblicke
        • Explore our insights

        • Globale Perspektiven
          Regelmäßige Einschätzungen und Analysen zur Lage der globalen Märkte.
        • Alle Markteinschätzungen anzeigen
        • Perspektiven des Investmentteams
          Neuste Überlegungen und aktuelle Positionierung unserer Anlageteams.
        • Schnellansicht
          Einblicke in aktuelle Marktentwicklungen.
  • Dokumentenarchiv
  • Pressemitteilungen
{{banner.link_text}}
Für private Anleger in Österreich
März 2022
Quick Views ESG (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) im Überblick

SEC gibt seit Langem erwartete Empfehlungen zur Offenlegung von Klimadaten bekannt

  • Marika P. Christopher
    Marika P. Christopher
    Senior Director, Product Strategy & ESG

Marika Christopher, Senior Director, Product Strategy & ESG, gibt einen Überblick über die kürzlich von der US-Wertpapieraufsichtsbehörde (SEC) veröffentlichten Vorschläge für Offenlegungen von Klimadaten für Aktiengesellschaften in den USA.

Die wichtigsten Schlussfolgerungen

  • Die SEC hat Änderungen der Vorschriften vorgeschlagen, die Unternehmen verpflichten würden, bestimmte Offenlegungen von Klimadaten in ihre Registrierungserklärungen sowie in ihre Jahresberichte aufzunehmen.
  • Aktiengesellschaften wären demnach nicht nur verpflichtet, Informationen zu ihren Klimarisiken zu veröffentlichen, sondern auch, über ihre Treibhausgasemissionen zu berichten.
  • Die neuen Vorschriften wurden gemäß dem Leiter der SEC, Gary Gensler, als Reaktion auf die gestiegene Nachfrage von Anlegern vorgeschlagen und würden durch die Festlegung von eindeutigen Vorschriften für künftige Offenlegungen auch den Emittenten zugutekommen.

Am 21. März 2022 veröffentlichte die US-Wertpapieraufsichtsbehörde (SEC) ihre seit Langem erwarteten Vorschläge für Offenlegungen von Klimadaten für US-Unternehmen. Gemäß der geplanten Verordnung müssten Aktiengesellschaften über ihre Treibhausgasemissionen Bericht erstatten sowie Informationen über die Auswirkungen des Klimawandels auf ihre Geschäftstätigkeit, einschließlich Klimaschutzzielen, veröffentlichen.

Jedes Jahr müssen Aktiengesellschaften in den USA über standardmäßige Finanzinformationen, darunter Umsätze, Betriebskosten und die allgemeine finanzielle Performance, Bericht erstatten. Es wird auch von ihnen erwartet, dass sie zu den Risiken und Herausforderungen, mit denen sie als Unternehmen und auf Branchenebene konfrontiert sind, Stellung nehmen. Die neuen Empfehlungen der SEC zu Offenlegungen von Klimadaten bedeuten, dass die Berichtsanforderungen für Aktiengesellschaften wahrscheinlich viel detaillierter werden und die Unternehmen ihr Know-how im Bereich Klimaschutz unter Umständen erweitern müssen, um die geforderten Klimadaten zu sammeln, zusammenzutragen und zu veröffentlichen.

In der beiliegenden Pressemitteilung erklärte der Leiter der SEC, Gary Gensler:

Unsere wichtigste Errungenschaft aus den 1930er Jahren ist, dass Anleger selbst entscheiden können, welche Risiken sie eingehen möchten, solange die Aktiengesellschaften ihre Daten vollständig und fair offenlegen und ihre Offenlegungen der Wahrheit entsprechen. Heute unterstützen Anleger, die ein Vermögen von Dutzenden Billionen Dollar darstellen, die Offenlegung von Klimadaten, weil sie erkennen, dass Klimarisiken für Unternehmen mit erheblichen finanziellen Risiken verbunden sein können, und dass Anleger zuverlässige Informationen über Klimarisiken brauchen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Der heutige Vorschlag würde es den Emittenten ermöglichen, diese Risiken effizienter und wirksamer offenzulegen und die Nachfrage der Anleger zu erfüllen, was viele Emittenten bereits versuchen.1

Die neuen Vorschriften zur Offenlegung von Klimadaten würden US-Aktiengesellschaften verpflichten, die folgenden Informationen in ihrer Registrierungserklärung sowie in ihrem Jahresbericht anzugeben:

  • Klimarisiken für ihre Geschäftstätigkeit, ihre Strategie, ihren Ausblick und die entsprechenden Praktiken zur Eindämmung dieser Risiken
  • Wesentlichkeit dieser Klimarisiken im Hinblick auf die kurz-, mittel- und langfristige finanzielle Performance
  • CO2-Bilanz, darunter:
    • Direkte Treibhausgasemissionen (Scope 1)
    • Indirekte Treibhausgasemissionen
      • Scope 2 (aus gekauftem Strom und anderen Energieformen)
      • Scope 3 (von vorgelagerten/nachgelagerten Zulieferern und Kunden in ihrer Wertschöpfungskette)
        • Nur erforderlich, falls es von dem Unternehmen als wesentlich erachtet wird oder im Treibhausgas-Reduktionsziel eines Unternehmens enthalten ist.
      • Unternehmen, die bereits einen Übergangsplan haben und/oder Szenarioanalysen durchführen, müssten außerdem Folgendes vorlegen:
      • Eine Beschreibung des Übergangsplans, einschließlich Kennzahlen und Zielen, die verwendet werden, um physische und übergangsbedingte Risiken zu identifizieren und zu managen; Angaben zu den verwendeten Szenarien, einschließlich der Parameter, Annahmen und gewählten Analysemethoden; und erwartete finanzielle Auswirkungen der Szenarien.
      • Falls ein Unternehmen bei der Bewertung von Klimafaktoren die Bepreisung von CO2-Emissionen verwendet, muss es seinen internen CO2-Preis erläutern (in der Regel die geschätzten Kosten der CO2-Emissionen, die intern innerhalb eines Unternehmens verwendet werden), einschließlich der Angaben zum Preis und wie er festgesetzt wird.

Zeitvorgabe für die Einhaltung der neuen Vorschriften

Der Vorschlag sieht einen Übergangszeitraum für alle Unternehmen vor, abhängig vom Steuerstatus des Unternehmens. Zur Erläuterung wird darauf hingewiesen, dass – vorausgesetzt, dass die neuen Vorschriften im Dezember 2022 in Kraft treten – Unternehmen (abhängig von ihrer Größe) die Angaben über die oben genannten Scope-1- und Scope-2-Treibhausgasemissionen bereits für die Geschäftsjahre 2023 oder 2024 vorlegen müssen. Für Scope-3-Emissionen gilt, sofern sie offengelegt werden müssen, ein anderer Übergangszeitraum.

Während viele Anleger die vorgeschlagenen Offenlegungsstandards begrüßen, sind andere der Meinung, dass sie kleinere Unternehmen übermäßig belasten werden – insbesondere wenn sie Scope-3-Emissionen veröffentlichen müssen, die kompliziert zu messen und zu steuern sind. Die SEC betonte jedoch, dass ihr Ziel darin bestehe, Anlegern ausführlichere Informationen bereitzustellen, und wies darauf hin, dass der Vorschlag Unternehmen nicht verpflichtet, ihre CO2-Bilanzen zu reduzieren, sondern bestrebt ist, umfassendere Berichtsstandards zu erstellen.

Der Vorschlag der SEC steht bis zum 20. Mai 2022 oder 30 Tage nach seiner Veröffentlichung im Bundesregister der Vereinigten Staaten für Kommentare offen, wobei das spätere Datum maßgeblich ist. Anschließend wird die SEC das Verfahren zur endgültigen Festlegung ihrer eigenen Vorschriften zur Offenlegung von Klimadaten einleiten.

1„SEC schlägt Vorschriften zur Verbesserung und Standardisierung der Offenlegung von Klimadaten für Anleger vor.“ Pressemitteilung der US-Wertpapieraufsichtsbehörde (SEC), 21. März 2022.

Die vorstehenden Einschätzungen sind die des Autors zum Zeitpunkt der Veröffentlichung und können von denen anderer Personen/Teams bei Janus Henderson Investors abweichen. Die Bezugnahme auf einzelne Wertpapiere, Fonds, Sektoren oder Indizes in diesem Artikel stellt weder ein Angebot oder eine Aufforderung zu deren Erwerb oder Verkauf dar, noch ist sie Teil eines solchen Angebots oder einer solchen Aufforderung.

 

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für die künftige Wertentwicklung. Alle Performance-Angaben beinhalten Erträge und Kapitalgewinne bzw. -verluste, aber keine wiederkehrenden Gebühren oder sonstigen Ausgaben des Fonds.

 

Der Wert einer Anlage und die Einkünfte aus ihr können steigen oder fallen. Es kann daher sein, dass Sie nicht die gesamte investierte Summe zurückerhalten.

 

Die Informationen in diesem Artikel stellen keine Anlageberatung dar.

 

Marketing-Anzeige.

 

Glossar

 

 

 

Zurück zu den Marketinblicken

Markteinblicke

Der Kampf gegen Plastikmüll
März 2022  
Investment-Standpunkte ESG (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) im Überblick

Der Kampf gegen Plastikmüll

Weiterlesen

Der weite Weg zur Klimaneutralität
Februar 2022  
Investment-Standpunkte ESG (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) im Überblick

Der weite Weg zur Klimaneutralität

Weiterlesen

  • Österreich
  • Private Anleger
  • Professionelle Anleger
  • Investor relations
  • Careers
  • Kontaktieren Sie uns
  • Rechtliches
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Sicherheitsinformationen
  • LinkedIn

Datenschutz-Richtlinie | Cookie-Richtlinie

 



Marketing-Anzeige.

Cookies: Die Website von Janus Henderson Investors verwendet Cookies, damit wir uns Ihre Einstellungen beim Site-Besuch merken und unsere Website anhand von Webanalysen weiter verbessern können. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie mit dem Erhalt von Cookies für die oben genannten Zwecke einverstanden sind. Ausführliche Informationen zur Änderung der Cookie-Einstellungen und zu unserer Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

 

Alle Angaben von Janus Henderson Investors, sofern nicht anders angegeben.

 Der Wert einer Anlage und der Erträge aus ihr kann steigen, aber auch fallen, und die Rückzahlung des eingesetzten Kapitals kann nicht garantiert werden.

Herausgegeben in Europa von Janus Henderson Investors. Janus Henderson Investors ist der Name, unter dem Anlageprodukte und -dienstleistungen von Janus Henderson Investors International Limited (Registrierungsnummer 3594615), Janus Henderson Investors UK Limited (Registrierungsnummer 906355), Janus Henderson Fund Management UK Limited (Registrierungsnummer 2678531), Henderson Equity Partners Limited (Registrierungsnummer 2606646) (jeweils in England und Wales mit Sitz in 201 Bishopsgate, London EC2M 3AE eingetragen und durch die Financial Conduct Authority reguliert) und Henderson Management S.A. (Registrierungsnummer B22848 mit Sitz in 2 Rue de Bitbourg, L-1273, Luxemburg, und durch die Commission de Surveillance du Secteur Financier reguliert) zur Verfügung gestellt werden.

 

Zum Schutz aller Beteiligten, zur Verbesserung des Kundenservice und zur Erfüllung der gesetzlich vorgeschriebenen Aufzeichnungspflichten können Telefongespräche aufgezeichnet werden.

 

Janus Henderson, Knowledge Shared and Knowledge Labs sind Marken von Janus Henderson Group plc oder einer ihrer Tochtergesellschaften. © Janus Henderson Group plc.

C-0322-42863 03-30-23 TL

Schließen Hinweis
Sie verlassen jetzt janushenderson.com

Sie verlassen jetzt unsere Website und betreten eine Website, die nicht von Janus Henderson Investors betrieben wird oder mit diesen verbunden ist. Obwohl wir Sie auf nützliche externe Websites verweisen möchten, können wir für deren Inhalt, Meinungen, Ratschläge oder Richtigkeit keine Verantwortung übernehmen, auch wenn Sie die Dienste auf der verlinkten Website nutzen, um in unsere Produkte zu investieren.

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten auf anderen Websites unterliegt nicht der Datenschutzrichtlinie von Janus Henderson Investors. Janus Henderson Investors kann weder für die Datenschutzrichtlinien verantwortlich gemacht werden, die auf Websites Dritter verwendet werden, noch für die Umsetzung dieser Richtlinien durch Dritte.

Sie sollten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Websites Dritter lesen und sich bei Fragen an die Betreiber solcher Websites wenden.

You are now leaving Janus Henderson's website and will be redirected to the website of the Securities and Exchange Commission (the "SEC"). Money market funds are required to provide the SEC with a monthly electronic filing of more detailed portfolio holdings information on Form N-MFP.

Janus Henderson is not responsible for the content, accuracy or timeliness and does not make any warranties, express or implied, with regard to the information obtained from other websites. This link should not be construed as either a recommendation or offer to by or sell any securities.

Oben

Region

Country

Language

What type of investor are you?