Anlageziel
Der Fonds beabsichtigt, langfristig Kapitalzuwachs zu erzielen.
Performanceziel: Outperformance gegenüber dem NASDAQ Biotechnology Total Return Index um 2 % p. a. vor Abzug von Gebühren über einen beliebigen Zeitraum von fünf Jahren.
Mehr
Der Fonds investiert mindestens 80 % seines Vermögens in Anteile (Aktien) und aktienähnliche Wertpapiere von Unternehmen in beliebigen Ländern, die im Bereich Biotechnologie tätig sind oder damit in Zusammenhang stehen.
Der Fonds kann auch in andere Vermögenswerte investieren, darunter Anleihen (einschließlich Wandelanleihen), Vorzugsaktien, Barmittel und Geldmarktinstrumente.
Der Anlageverwalter kann Derivate (komplexe Finanzinstrumente) einsetzen, um im Einklang mit dem Anlageziel des Fonds Anlagegewinne zu erzielen, das Risiko zu verringern oder den Fonds effizienter zu verwalten.
Der Fonds wird aktiv unter Bezugnahme auf den NASDAQ Biotechnology Total Return Index verwaltet, der weitgehend repräsentativ für die Unternehmen ist, in die er investieren darf, da dieser die Grundlage für das Performanceziel des Fonds und den Schwellenwert darstellt, bei dessen Überschreitung (gegebenenfalls) an die Wertentwicklung des Fonds gebundene Gebühren erhoben werden können. Der Anlageverwalter kann nach eigenem Ermessen Anlagen für den Fonds tätigen, deren Gewichtungen sich von denen im Index unterscheiden oder die nicht im Index vertreten sind. Der Fonds kann jedoch zeitweise Anlagen halten, die dem Index entsprechen.
Less
Der Wert einer Anlage und die daraus resultierenden Erträge können aufgrund von Markt- und Wechselkursschwankungen fallen oder steigen, sodass Anleger möglicherweise nicht den ursprünglich investierten Betrag zurückerhalten.
Potenzielle Anleger müssen vor einer Anlage den Prospekt und – sofern relevant – die wesentlichen Anlegerinformationen des Fonds lesen.
Diese Website Marketing-Anzeige und gilt nicht als Anlageempfehlung.
Über diesen Fonds
Experienced and Specialised Investment Team: Dedicated biotechnology specialists with a distinguished record of investing in biotechnology stocks. Team is supported by the larger Janus Henderson health care team.
Differentiated Fundamental Research: Seek to understand the science and the business to identify opportunities and mitigate the clinical and commercial risks inherent in the sector.
Disciplined Investment Process: Balanced across development stage, early commercial and profitable biotechnology companies and augmented by a differentiated Value at Risk Framework designed to mitigate the volatility associated with drug development.
Bewertungen und Auszeichnungen

