Unsere ESG-Integration bei Janus Henderson ist durchdacht, praktisch, analysebasiert und zukunftsorientiert.
Als Anlageexperten sind und waren wir stets in erster Linie dafür verantwortlich, im Interesse unserer Kunden zu handeln und deren Kapital zu mehren, klug zu verwalten und unsere treuhänderischen Pflichten zu erfüllen. In jedem Markt nimmt auch der Kundenwunsch an uns zu, bei der Anlage Prozesse zu verwenden, die finanziell bedeutsame ESG-Überlegungen einbeziehen.
ESG und Risiken
Finanziell bedeutsame ESG-Faktoren sind Bestandteil unserer Risikoerwägungen. Im weitesten Sinne reicht dies von traditionellen Governance-Aspekten bis hin zu den größten existentiellen Fragen. Wenn es um Nachhaltigkeit und ESG geht, sind die Anforderungen und Wünsche unserer Kunden ebenso vielfältig wie bei der Frage, welche Risiken sie tragen wollen oder können. Diese Wertevielfalt hat bei uns einen hohen Stellenwert. Deshalb entwickeln wir Strategien und Produkte, die für jedes Profil passen.
Wir sind davon überzeugt, dass wir als aktive Anlagemanager am meisten bewirken können, wenn wir uns aktiv an der Seite der Unternehmen, in die wir investieren, engagieren. Dabei kommt es nicht nur darauf an, dass unsere Investmentteams mit den Unternehmen besprechen, wie sie unter Berücksichtigung ihrer individuellen Situation finanziell bedeutsame ESG-Überlegungen einbeziehen können. Sie sind auch aufgefordert, sich proaktiv für die folgenden zentralen Nachhaltigkeitsthemen einzusetzen:
- Klimawandel
- Diversity & Inclusion
- Gute Unternehmensführung
Um die unterschiedlichsten Kundenanforderungen erfüllen zu können, haben wir unsere Investmentplattform entsprechend vielfältig und flexibel aufgebaut.
Klimawandel
Wir glauben an den Geist und die Ziele einer Netto-Null-Wirtschaft und sind überzeugt, dass der Wandel hin zu einer kohlenstoffarmen Welt unausweichlich ist. Wir teilen die Sorge um die Klimarisiken und unsere Experten bringen die erforderlichen Fachkenntnisse mit, um einen positiven Beitrag zu mehr Klimaschutz zu leisten. Dabei berücksichtigen wir stets, dass die Prioritäten unserer Kunden ebenso vielfältig sind wie sie selbst. Die meisten unserer Kunden wollen etwas für das Klima tun, verfolgen aber sehr unterschiedliche Ansätze. Während manche lediglich Ausschlusskriterien festlegen wollen, wünschen sich andere eingehende Szenarioanalysen, und wieder andere wollen die Emissionen ihres Portfolios an einer Benchmark messen. Daher konzentrieren wir uns intensiv darauf, Instrumente und Berichte zu entwickeln, mit denen unsere Kunden ihre individuellen Klimaziele erreichen können.

Im Jahr 2022 haben wir uns in mehr als 1.000 Unternehmen engagiert, unter anderem in Sachen ESG. Dabei lag der Schwerpunkt auf ihrer Strategie im Kampf gegen den Klimawandel, aber auch in den Bereichen Vielfalt, Gerechtigkeit und Integration sowie ESG-Berichterstattung und -offenlegung.

Im Jahr 2022 haben wir uns in mehr als 1.000 Unternehmen engagiert, unter anderem in Sachen ESG. Dabei lag der Schwerpunkt auf ihrer Strategie im Kampf gegen den Klimawandel, aber auch in den Bereichen Vielfalt, Gerechtigkeit und Integration sowie ESG-Berichterstattung und -offenlegung.
Dialog
Unsere Anlageteams stehen in einem aktiven Dialog mit den Unternehmen, in die sie investieren, um Erkenntnisse zu gewinnen und bessere Ergebnisse zu fördern. Unser Governance and Responsible Investing (G&RI) Team, dessen Kern seit 2010 besteht, bietet den Anlageteams zentrale Unterstützung bei Abstimmungsfragen, beim Dialog mit Unternehmen und beim ESG-Research.
Nachhaltig Investieren
Unser Global Sustainable Equities Team, das vor mehr als 30 Jahren ins Leben gerufen wurde, zählt zu den Pionieren bei nachhaltigen Investments. Das Team verfolgt einen Ansatz, der den Fokus auf Unternehmen legt, die einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt und unsere Gesellschaft ausüben und eine gute C02-Bilanz aufweisen. Das Team war Mitbegründer der Net Zero Carbon 10 Initiative im Jahr 2020.

Wir sind überzeugt, dass ein nachhaltiger und verantwortlicher Anlageansatz das Potenzial für eine langfristige Performance nicht beeinträchtigt. Bei der Beurteilung von Anlagechancen fragen wir uns, ob das Unternehmen etwas Positives zur Welt beiträgt.
Hamish Chamberlayne, CFA, Portfoliomanager, Global Sustainable Equities
Nachhaltig Investieren
Unser Global Sustainable Equities Team, das vor mehr als 30 Jahren ins Leben gerufen wurde, zählt zu den Pionieren bei nachhaltigen Investments. Das Team verfolgt einen Ansatz, der den Fokus auf Unternehmen legt, die einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt und unsere Gesellschaft ausüben und eine gute C02-Bilanz aufweisen. Das Team war Mitbegründer der Net Zero Carbon 10 Initiative im Jahr 2020.

Wir sind überzeugt, dass ein nachhaltiger und verantwortlicher Anlageansatz das Potenzial für eine langfristige Performance nicht beeinträchtigt. Bei der Beurteilung von Anlagechancen fragen wir uns, ob das Unternehmen etwas Positives zur Welt beiträgt.
Hamish Chamberlayne, CFA, Portfoliomanager, Global Sustainable Equities
Erweiterung unseres Angebots
Während finanziell bedeutsame ESG-Kriterien in die Prozesse aller unserer Anlageteams einbezogen werden, bieten wir auch Schwerpunktstrategien. Diese sind je nach Region und den Kundenbedürfnissen unterschiedlich. Wir sind bemüht, dieses Angebot auszubauen, damit unsere Kunden Zugang zu Strategien über alle Anlageklassen haben.
Spezifische Ressourcen
Unsere aktuelle Infrastruktur basiert auf einem festen Fundament ESG-orientierter Experten. Unter der Leitung unserer Chief Responsibility Officer Michelle Dunstan stärken wir dieses weiter.
Unser zentralisiertes Responsibility Team arbeitet weiterhin unter Zugrundelegung von drei Säulen – ESG-Strategie und -Operationen, verantwortungsvolle Investitionen und Governance sowie Kundenlösungen. Die Aufgabe des Teams ist es, die ESG-Integration bei Janus Henderson zu fördern und als Ressource in ESG-Fragen für alle Investmentteams zu dienen.







Unser Ansatz besteht darin, zu recherchieren, sich zu engagieren und zu informieren – intern mit unseren Investmentteams, mit unseren Portfoliounternehmen und mit unseren Kunden.
Transparente Anlagepolitik
Es ist immens wichtig, dass unsere Kunden unseren Ansatz und unsere Ziele nachverfolgen können. Das Verständnis unserer Anlagepolitik ist ein wichtiger Aspekt unserer Verpflichtung, einen offenen Dialog mit Kunden während des gesamten Anlageprozesses zu führen.
Transparente Anlagepolitik
Es ist immens wichtig, dass unsere Kunden unseren Ansatz und unsere Ziele nachverfolgen können. Das Verständnis unserer Anlagepolitik ist ein wichtiger Aspekt unserer Verpflichtung, einen offenen Dialog mit Kunden während des gesamten Anlageprozesses zu führen.

Unser Ansatz besteht darin, zu recherchieren, sich zu engagieren und zu informieren – intern mit unseren Investmentteams, mit unseren Portfoliounternehmen und mit unseren Kunden.
Markteinblicke
Unsere Markteinblicke abonnieren
Wenn Sie sich eintragen, werden relevante Inhalte an Ihr Postfach gesendet.
Bei Investments nach den Kriterien „Umwelt, Soziales und Unternehmensführung“ (ESG) oder nachhaltigen Investments werden Faktoren jenseits der traditionellen Finanzanalyse berücksichtigt. Das kann das Anlageuniversum einschränken und dazu führen, dass Performance und Risiken sich von denen am Gesamtmarkt unterscheiden und möglicherweise stärker auf bestimmte Bereiche konzentriert sind.