Für qualifizierte Anleger in der Schweiz

Jim Cielinski, CFA

Global Head of Fixed Income
James Cielinski, CFA | Janus Henderson Investors

Jim Cielinski ist seit 2017 Global Head of Fixed Income bei Janus Henderson Investors. Er beaufsichtigt sämtliche festverzinslichen Produkte weltweit sowie die Teams in diesem Bereich. Darüber hinaus leitet er den Bereich Corporate Credit. Von 2010 bis 2017 war er Global Head of Fixed Income bei Columbia Threadneedle Investments. Dem waren zwölf Jahre als Managing Director und Head of Credit bei Goldman Sachs Asset Management vorausgegangen. Frühere Stationen führten ihn als Head of Fixed Income zu Utah Retirement Systems, als Assistant Manager of Taxable Fixed Income zu Brown Brothers Harriman & Co sowie als Aktien-Portfoliomanager zu First Security Investment Management.

Jim Cielinski studierte Management und Finanzwissenschaften (BSc) an der University of Utah und erwarb seinen MBA mit Schwerpunkt Finanzen an der Stern School of Business der New York University. Er ist Chartered Financial Analyst und verfügt über 40 Jahre Berufserfahrung in der Finanzbranche.

Hochauflösendes Portrait herunterladen

Verfasste Artikel

Anleihen-Ausblick 2024: Rechnen Sie nach
Schwerpunktthemen & Ausblicke

Anleihen-Ausblick 2024: Rechnen Sie nach

Jim Cielinski untersucht, warum die Mathematik hinter Anleihen für lohnendere Aussichten für die Anlageklasse im Jahr 2024 spricht.

Der Renditesprung ist real
Aktuelles & Relevantes

Der Renditesprung ist real

Angesichts der deutlich gestiegenen Renditen analysiert Jim Cielinski, Global Head of Anleihen, was hinter dem jüngsten Schritt steckt.

Der Inflationskampf der Fed: Kein Sieg … noch nicht
Aktuelles & Relevantes

Der Inflationskampf der Fed: Kein Sieg … noch nicht

Obwohl Fortschritte erzielt wurden, signalisiert die Fed weiterhin, dass der Kampf um die Senkung der Inflation noch lange nicht vorbei ist.

Die Fed strebt nach Flexibilität in einem komplexen spätzyklischen Umfeld
Aktuelles & Relevantes

Die Fed strebt nach Flexibilität in einem komplexen spätzyklischen Umfeld

Da die Inflation immer noch hoch ist, versucht die Fed, Zeit zu gewinnen, um die Auswirkungen der Straffung der Geldpolitik abzuschätzen.

Der Kampf um die Schuldenobergrenze: Wenn Politik und Schulden nicht zusammenpassen

Der Kampf um die Schuldenobergrenze: Wenn Politik und Schulden nicht zusammenpassen

Die Auswirkungen auf die Finanzmärkte nehmen zu, da die Besorgnis über die drohende US-Schuldenobergrenze zunimmt.

Anleihen-Ausblick: Zutaten für ein ansprechenderes Jahr 2023

Anleihen-Ausblick: Zutaten für ein ansprechenderes Jahr 2023

Die kumulierten geldpolitischen Maßnahmen der Zentralbanken dürften die Inflation dämpfen und die Zinssätze im Jahr 2023 entlasten, aber der Ausblick für Unternehmensanleihen dürfte schwieriger sein.

Kurzfristige Zinsen zeigen: Realitätscheck bei risikoreicheren Anlagen nötig
Aktuelles & Relevantes

Kurzfristige Zinsen zeigen: Realitätscheck bei risikoreicheren Anlagen nötig

Die schwierige Lage an den Anleihemärkten in diesem Jahr ist ein Warnsignal für andere Anlageklassen und die Realwirtschaft.

Balanceakt: Wie werden sich Wachstums- und Inflationsrisiken in den kommenden Monaten auf die Anlageklassen auswirken?

Balanceakt: Wie werden sich Wachstums- und Inflationsrisiken in den kommenden Monaten auf die Anlageklassen auswirken?

Die Global Heads of Equities and Fixed Income von Janus Henderson erörtern Überlegungen zur Portfoliostrategie, um handlungsfähige Anlageansätze für den Rest des Jahres zu identifizieren.

Inflationsdilemma: Wohin steuern jetzt Zentralbanken und festverzinsliche Wertpapiere?

Inflationsdilemma: Wohin steuern jetzt Zentralbanken und festverzinsliche Wertpapiere?

Jim Cielinski, Global Leiter Fixed Income, betrachtet das Dilemma der Zentralbanken, die zwischen einer seit Jahrzehnten hohen Inflation und zunehmend unsicheren Wachstumsaussichten gefangen sind.

Das letzte Hurra - schwindende Anreize bedeuten, dass die Märkte auf sich allein gestellt sind

Das letzte Hurra - schwindende Anreize bedeuten, dass die Märkte auf sich allein gestellt sind

Begleiten Sie Jim Cielinski, globaler Leiter von Fixed Income, bei seinem Blick auf das Jahr 2022 und die Szenarien, die im Laufe des Jahres eintreten könnten.

Erfolgreich anlegen am Rentenmarkt

Erfolgreich anlegen am Rentenmarkt

In den letzten Monaten haben sich die makro- und mikroökonomischen Fundamentaldaten auf breiter Front verbessert. Gleichzeitig preisen die Unternehmensanleihemärkten eine Fortsetzung dieses Trends ein. Wir haben uns bei einer ISG-Sitzung der Frage gewidmet, was schiefgehen könnte und wie die Rentenmärkte reagieren könnten.