Für professionelle Anleger in Deutschland

Global Equity Market Neutral Fund

Aktienfonds für positive absolute Renditen und niedrige Volatilität in allen Marktlagen

ISIN
LU1542613549

NAV
USD 11.05
Stand: 17/03/2023

Veränderung zum Vortag Stand:

Überblick

Anlageziel

Der Fonds ist bestrebt, eine positive (absolute) Rendite unabhängig von den Marktbedingungen über einen beliebigen Zeitraum von zwölf Monaten zu erwirtschaften. Eine positive Rendite kann über diesen oder einen anderen Zeitraum nicht garantiert werden und der Fonds kann insbesondere kurzfristig Phasen negativer Renditen erleben. Infolgedessen ist Ihr Kapital Risiken ausgesetzt.
Performanceziel: Outperformance gegenüber dem US-Leitzins nach Abzug von Gebühren über einen beliebigen Zeitraum von drei Jahren.

Mehr

Der Fonds investiert in Aktien und setzt in großem Umfang Derivate (komplexe Finanzinstrumente) ein, um sowohl „Long“- als auch „Short“-Positionen in Unternehmen weltweit einzugehen, die nach Ansicht des Anlageverwalters entweder im Wert steigen (Long-Positionen) oder fallen (Short-Positionen) werden, so dass der Fonds von beiden Szenarien profitieren kann.
In der Regel wird der Fonds jede Long-Position in einem Unternehmen durch eine gleich große Short-Position in einem anderen Unternehmen ausgleichen (ein sogenanntes „Paar“), mit dem Ziel, von der Kursdifferenz zwischen den Long- und Short-Engagements des Paares zu profitieren und gleichzeitig die Auswirkungen von Schwankungen des breiteren Marktes zu minimieren.
Der Fonds hält infolge der Derivatpositionen einen erheblichen Teil seines Vermögens in Barmitteln und Geldmarktinstrumenten.
Der Anlageverwalter kann auch Derivate (komplexe Finanzinstrumente) einsetzen, um das Risiko zu verringern oder den Fonds effizienter zu verwalten.
Der Fonds wird aktiv unter Bezugnahme auf den US-Leitzins verwaltet. Dieser stellt die Grundlage für das Performanceziel des Fonds dar und den Schwellenwert, bei dessen Überschreitung (gegebenenfalls) an die Wertentwicklung des Fonds gebundene Gebühren erhoben werden können. Bei währungsabgesicherten Anteilsklassen wird der der jeweiligen Anteilsklassenwährung entsprechende Notenbankzinssatz als Grundlage für den Performancevergleich und für die Berechnung der an die Wertentwicklung des Fonds gebundenen Gebühren verwendet. Der Anlageverwalter kann nach eigenem Ermessen Anlagen für den Fonds tätigen und ist nicht durch einen Referenzwert eingeschränkt.

Weniger

Der Wert einer Anlage und die daraus resultierenden Erträge können aufgrund von Markt- und Wechselkursschwankungen fallen oder steigen, sodass Anleger möglicherweise nicht den ursprünglich investierten Betrag zurückerhalten.
Potenzielle Anleger müssen vor einer Anlage den Prospekt und – sofern relevant – die wesentlichen Anlegerinformationen des Fonds lesen.
Diese Website Marketing-Anzeige und gilt nicht als Anlageempfehlung.


 

Über diesen Fonds

  • Verfolgt einen marktneutralen Anlageansatz, um ungeachtet der Richtung an den Aktienmärkten Renditen zu generieren
  • Nutzt die besten Anlageideen der Aktienteams von Janus Henderson
  • Der Fonds zielt darauf ab, die Risiko-Renditemerkmale eines ausgewogenen Portfolios zu verbessern und zugleich eine Diversifizierung gegenüber den breiten Aktienmärkten bei reduzierter Gesamtvolatilität zu bieten
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für die künftige Wertentwicklung.

PORTFOLIOMANAGEMENT

Robert Schramm-Fuchs

Portfoliomanager

In der Industrie seit 2005. Firmenbeitritt in 2014.

Tom Lemaigre

Portfoliomanager

In der Industrie seit 2014.

Wertentwicklung

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für die künftige Wertentwicklung. Alle Angaben zur Wertentwicklung beinhalten Erträge und Kapitalgewinne bzw. -verluste unter Berücksichtigung wiederkehrender Gebühren oder sonstiger Ausgaben des Fonds.

Kumulierte und annualisierte Wertentwicklung (%)
Stand 28/02/2023
I2 USD (Net) US Federal Funds Rate
 
  Kumulierte Annualisierte
1MO YTD 1YR 3YR 5YR 10YR Seit Auflegung
01/02/2017
I2 USD (Net) -1.04 -2.80 -4.95 -1.21 0.72 - 1.73
US Federal Funds Rate 0.36 0.73 2.45 0.88 1.29 - 1.24
Rendite im Kalenderjahr (%)
Stand 31/12/2022
I2 USD (Net) US Federal Funds Rate
YTD 2022 2021 2020 2019 2018 Performance seit Auflegung
01/02/2017
I2 USD (Net) -1.45 -1.45 -3.90 6.32 8.48 0.12 4.43
US Federal Funds Rate 1.72 1.72 0.08 0.38 2.03 1.72 0.89
Gebühren
Ausgabeaufschlag 5.00%
Jahresgebühr 0.75%
Laufende Gebühren
(Stand: 31.03.2022)
0.84%
Performancegebühr 20% (relative to the hurdle rate and high water mark)
Schwellenwert US Federal Funds Rate

Portfolio

Größte Positionen (Stand 28/02/2023)
% des Fonds
Deutsche Global Liquidity Series Plc - Managed Dollar Fund Platinum USD Inc USD 5.30
Linde 2.27
ASM International 2.22
Shell 2.21
Deutsche Boerse 2.17
HUGO BOSS 2.17
Koninklijke Ahold Delhaize 2.15
Unilever 2.14
Goodman Group 2.14
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton 2.10

Unterlagen

  • Der Wert einer Anlage und die Erträge daraus können sowohl fallen als auch steigen, und Anleger erhalten unter Umständen den ursprünglich investierten Betrag nicht vollständig zurück.
  • Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für die künftige Wertentwicklung.
  • Angaben Dritter werden als zuverlässig erachtet, ihre Vollständigkeit und Richtigkeit kann jedoch nicht garantiert werden.
  • Aktien/Anteile können schnell an Wert verlieren und beinhalten in der Regel höhere Risiken als Anleihen oder Geldmarktinstrumente. Daher kann der Wert Ihrer Investition steigen oder fallen.
  • Der Fonds kann Derivate einsetzen, um zur Erreichung seines Anlageziels beizutragen. Das kann zu einer Hebelwirkung (höhere Verschuldung) führen, die ein Anlageergebnis vergrößern kann. Die Gewinne oder Verluste des Fonds können daher höher sein als die Kosten des Derivats. Derivate bringen jedoch andere Risiken mit sich, insbesondere das Risiko, dass ein Kontrahent von Derivaten seinen vertraglichen Verpflichtungen möglicherweise nicht nachkommt.
  • Wenn der Fonds Vermögenswerte in anderen Währungen als der Basiswährung des Fonds hält oder Sie in eine Anteilsklasse investieren, die auf eine andere Währung als die Fondswährung lautet (sofern nicht abgesichert, d. h. durch das Eingehen einer Gegenposition in einem entsprechenden Wertpapier ausgeglichen), kann der Wert Ihrer Anlage durch Wechselkursänderungen beeinflusst werden.
  • Wenn der Fonds oder eine Anteilsklasse versucht, die Wechselkursschwankungen einer Währung gegenüber der Basiswährung abzumildern (abzusichern), kann die Absicherungsstrategie selbst aufgrund von Unterschieden der kurzfristigen Zinssätze zwischen den Währungen einen positiven oder negativen Einfluss auf den Wert des Fonds haben.
  • Wertpapiere innerhalb des Fonds können möglicherweise schwer zu bewerten oder zu einem gewünschten Zeitpunkt und Preis zu verkaufen sein, insbesondere unter extremen Marktbedingungen, wenn die Preise von Vermögenswerten möglicherweise sinken, was das Risiko von Anlageverlusten erhöht.
  • Der Fonds weist ein hohes Maß an Kauf- und Verkaufsaktivitäten auf, sodass höhere Transaktionskosten entstehen als bei einem Fonds, der weniger häufig handelt. Diese Transaktionskosten fallen zusätzlich zu den laufenden Kosten des Fonds an.
  • Der Fonds könnte Geld verlieren, wenn eine Gegenpartei, mit der er Handel treibt, ihren Zahlungsverpflichtungen gegenüber dem Fonds nicht nachkommen kann oder will, oder als Folge eines Unvermögens oder einer Verzögerung in den betrieblichen Abläufen oder des Unvermögens eines Dritten.
  • Durch den Kauf bzw. Verkauf der zugrunde liegenden Anlagewerte entstehen den Fonds Kosten, auch Transaktionskosten genannt. Diese beinhalten u.a. Provisionen für Wertpapiermakler und Stempelsteuern.
  • Vor der Anlage in einen unserer Fonds sollten sich Anleger darüber informieren, ob der Fonds und die mit ihm verbundenen Risiken für sie geeignet sind und gegebenenfalls einen Finanzberater zu Rate ziehen.
  • Übersicht über anlegerrechte
  • Janus Henderson Investors Europe S.A. kann beschließen, die Marketingvereinbarungen dieses Investmentfonds nach den einschlägigen Vorschriften zu beenden.
  • Informationen über die Einhaltung der EU-Vorschriften für nachhaltigkeitsbezogene Offenlegung finden Sie hier.
  • Weitere Informationen unter anderen zu den Risiken einer Anlage enthält der aktuelle Verkaufsprospekt bzw der Jahresbericht. Potenzielle Anleger sollten den Prospekt des OGAW und die wesentlichen Anlegerinformationen lesen, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen.