Unser Angebot
Mit unseren Anlageteams rund um den Globus bieten wir Expertise in allen großen Anlageklassen an.

Aktien
Wir bieten ein breites Spektrum an Aktienstrategien, die verschiedene geografische Schwerpunkte und Anlagestile umfassen. Wir haben Teams mit globaler Perspektive, mit regionalem Fokus – USA, Europa, Asien-Pazifik und Schwellenländer – und solche, die auf einzelne Sektoren spezialisiert sind. Wir wenden ein Spektrum an Growth-, Value- und Absolute Return-Ansätzen an. Diese Teams wenden in der Regel Verfahren an, die auf fundamentalem Research und einer Bottom-up-Titelauswahl beruhen.
Aktien
160,5 Mrd. Euro verwaltetes Vermögen von 198,9 Mrd. Euro*


Anleihen
Unsere Fixed Income Teams decken mit vielfältigen, differenzierten Techniken die gesamte festverzinsliche Anlageklasse ab. Neben globalen, flexiblen Strategien verwalten sie auch fokussiertere Mandate. Von den Kompetenzen dieser Teams können Anleger über individuelle Strategien profitieren, die wir gegebenenfalls auch zu Multi-Strategie-Produkten kombinieren.
Anleihen
56,1 Mrd. Euro verwaltetes Vermögen von 198,9 Mrd. Euro*


Alternative Anlagen
Der Janus Henderson Alternatives Group gehören Teams mit verschiedenen Schwerpunkten und Ansätzen an. Das Diversified Alternatives Team kombiniert über Anlageklassen hinweg verschiedene Strategien zur Generierung von Alpha, Steuerung von Risiken und zur effizienten Beta-Replikation. Hierzu zählen die Strategien Multi-Strategy, Liquid Alternatives, Agriculture und Global Commodities/Managed Futures.
Alternative Anlagen
10,0 Mrd. Euro verwaltetes Vermögen von 198,9 Mrd. Euro*

Multi-Asset
Janus Henderson Multi-Asset hat Teams in den USA und in Großbritannien. Das Team in den USA verwaltet Asset-Allocation-Strategien in den USA und weltweit. In Großbritannien verfügen wir über Allokations- und traditionelle Multi-Manager-Spezialisten sowie eigene Teams für alternative Anlageklassen.
Multi-Asset
42,6 Mrd. Euro verwaltetes Vermögen von 198,9 Mrd. Euro*
*Stand: 31. December 2022
Markteinschätzungen
JH Explorer in Ägypten: Der IWF ist wieder in der Stadt
Zurück unter der Aufsicht des Internationalen Währungsfonds hat Ägypten keine andere Wahl, als Strukturreformen voranzutreiben, wenn es vermeiden will, dass sich Liquiditätsengpässe in Zweifel an der Zahlungsfähigkeit verwandeln.
Mehr erfahrenKurzkommentar: Wie wirkt sich der Niedergang der SVB auf Technologieaktien aus?
Auswirkungen des Zusammenbruchs der Silicon Valley Bank auf den Technologiesektor.
Mehr erfahren