Tim Winstone, CFA

Tim Winstone ist Portfoliomanager im Bereich Corporate Credit bei Janus Henderson Investors seit seinem Wechsel zu Henderson im Jahr 2015. Er ist Co-Manager der Strategien „European Investment Grade“, „Global Investment Grade“, „European High Yield“, „Global High Yield“ und „Global Responsible Managed“. Vor seinem Wechsel zu Henderson war er Executive Director und Senior Fixed Income Portfoliomanager in einem globalen Kreditteam bei UBS Global Asset Management. Seine Karriere als Portfolio-Assistant begann er bei Thesis Asset Management und ist seit 2004 im globalen Kreditbereich tätig.
Tim Winstone verfügt über einen Bachelor of Science (Hons) in Mathematik von der University of Bristol. Er ist Chartered Financial Analyst und hat erfolgreich die Prüfungen zum Investment Management Certificate sowie zum CISI-Diplom (Regulation and Compliance) abgelegt. Er hat 20 Jahre Erfahrung in der Finanzbranche.
Verfasste Artikel

Weiche oder harte Landung: Wichtig für Investment-Grade-Anleihen?
Spielt eine wirtschaftliche weiche oder harte Landung für Investment-Grade-Anleihen eine Rolle?

Divergenz in Europa nutzen
Hochwertige Investment-Grade-Anleihen können für Anleger ein Weg sein, um die globale wirtschaftliche Unsicherheit zu bewältigen, aber es können regionale Nuancen auftreten.

Streuung in Europa – eine Chance?
Während sich die Europäische Zentralbank (EZB) darauf konzentriert, allmählich auf die Bremse zu treten, um die Inflation einzudämmen, wird ihr Ausstieg aus der quantitativen Lockerung die Kreditmärkte weiter prägen und für die Anleger Chancen und Risiken schaffen.

Aufstiegsmobilität: Das Streben der Unternehmensanleihen nach Ruhm
Die Fixed Income-Portfoliomanager Tom Ross und Tim Winstone analysieren, welche Vorteile das Streben von Unternehmensemittenten nach Verbesserungen sowohl für Unternehmen als auch für Investoren mit sich bringen kann.