Für private Anleger in Deutschland

Global Adaptive Multi-Asset Fund

Asset-Allocation-Fonds, in den Einschätzungen zu extremen Marktbewegungen einfließen

ISIN
IE00BZ77D437

NAV
USD 18.27
Stand: 23/01/2025

1-Day Change
USD 0.03 (0.16%)
As of  23/01/2025

Morningstar Gesamtrating

Stand: 31/12/2024

Überblick

Anlageziel

Der Fonds strebt eine langfristige Rendite aus einer Kombination von Kapitalwachstum und Erträgen an.
Performanceziel: Outperformance gegenüber 60% MSCI ACWI + 40% Bloomberg Global Aggregate Bond Index um 1% p. a. vor Abzug von Gebühren über einen beliebigen Zeitraum von fünf Jahren.

Mehr

Der Fonds investiert in ein weltweit diversifiziertes Portfolio aus Unternehmensanteilen (auch „Aktien“ genannt) und aktienähnlichen Wertpapieren, Anleihen jeder Art, Rohstoffen (wie Gold, Öl und Agrarerzeugnisse), Barmitteln und Geldmarktinstrumenten.
Der Fonds kann sein Engagement in diesen Vermögenswerten entweder direkt, über andere Fonds (Organismen für gemeinsame Anlagen, einschließlich börsengehandelter Fonds) und Investmentfonds/-gesellschaften oder durch den Einsatz von Derivaten (komplexe Finanzinstrumente) eingehen. Der Unteranlageberater kann die Allokation flexibel zwischen verschiedenen Anlageklassen verschieben und abhängig von den vorherrschenden Marktbedingungen bis zu 100% seines Vermögens in jede dieser Anlageklassen anlegen. Der Fonds hat keinen spezifischen geografischen oder branchenbezogenen Schwerpunkt und kann in Entwicklungsländern investieren.
Der Unteranlageberater kann Derivate (komplexe Finanzinstrumente), einschließlich Total Return Swaps, einsetzen, um im Einklang mit dem Anlageziel des Fonds Anlagegewinne zu erzielen, das Risiko zu verringern oder den Fonds effizienter zu verwalten.
Der Fonds wird aktiv unter Bezugnahme auf 60% MSCI ACWI + 40% Bloomberg Global Aggregate Bond Index verwaltet, die weitgehend repräsentativ für die Vermögenswerte sind, in die er investieren darf, da diese die Grundlage für das Performanceziel des Fonds darstellen. Der Unteranlageberater ist bei der Auswahl der einzelnen Anlagen für den Fonds weitgehend frei.

Weniger

Der Wert einer Anlage und die daraus resultierenden Erträge können aufgrund von Markt- und Wechselkursschwankungen fallen oder steigen, sodass Anleger möglicherweise nicht den ursprünglich investierten Betrag zurückerhalten.
Potenzielle Anleger müssen vor einer Anlage den Prospekt und – sofern relevant – die wesentlichen Anlegerinformationen des Fonds lesen.
Diese Website Marketing-Anzeige und gilt nicht als Anlageempfehlung.

Mit einer Anlage in den Fonds erwerben Anleger Anteile/Aktien des Fonds selbst und nicht die vom Fonds gehaltenen zugrunde liegenden Vermögenswerte.

Über diesen Fonds

  • Die Strategie strebt eine absolute Rendite über weltweite Engagements in Aktien und festverzinsliche Anlagen an
  • Der Fonds nutzt eigene Technologie zur Analyse von Optionspreisen und passt seine Allokationen auf der Grundlage der künftigen Wahrscheinlichkeit extremer Marktbewegungen („Tail Events“) nach oben und nach unten an
  • Versucht, das Risiko erheblicher Verluste zu verringern und gleichzeitig an Aufwärtstrends an den Kapitalmärkten zu partizipieren
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für die künftige Wertentwicklung.

BEWERTUNGEN UND AUSZEICHNUNGEN

Lipper Fund Awards basierend ausschließlich auf der Anteilklasse A2 USD des Global Adaptive Multi-Asset Fund. Diese Anteilklasse ist in bestimmten Ländern möglicherweise nur eingeschränkt verfügbar. Angaben zur früheren Wertentwicklung sind in dem jeweiligen Basisinformationsblatt (KID) enthalten. Kosten und Gebühren können variieren. Nähere Informationen finden Sie im Fondsprospekt und dem KID. Diese sind vor einer Anlage zu prüfen. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Vertriebsmitarbeiter.

PORTFOLIOMANAGEMENT

Ashwin Alankar, Ph.D.

Leiter globale Asset-Allokation | Portfoliomanager

In der Industrie seit 2001. Firmenbeitritt in 2014.

Wertentwicklung

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für die künftige Wertentwicklung. Alle Angaben zur Wertentwicklung beinhalten Erträge und Kapitalgewinne bzw. -verluste unter Berücksichtigung wiederkehrender Gebühren oder sonstiger Ausgaben des Fonds.

Empfohlene Haltedauer 5 Jahre

Beispiel für eine Investition: USD 10,000

Drehbücher Wenn Sie nach 1 Jahr aussteigen Wenn Sie nach 5 Jahr aussteigen
MinimumEs gibt keine garantierte Mindestrendite. Sie könnten einen Teil oder die gesamte Investition verlieren
StressWas Sie nach Abzug der Kosten zurückbekommen könnten3,320 USD3,200 USD
Durchschnittliche Rendite pro Jahr-66.78%-20.36%
PessimistischWas Sie nach Abzug der Kosten zurückbekommen könnten8,950 USD9,390 USD
Durchschnittliche Rendite pro Jahr-10.47%-1.25%
MittelWas Sie nach Abzug der Kosten zurückbekommen könnten10,440 USD14,200 USD
Durchschnittliche Rendite pro Jahr4.37%7.26%
OptimistischWas Sie nach Abzug der Kosten zurückbekommen könnten14,450 USD16,250 USD
Durchschnittliche Rendite pro Jahr44.53%10.20%
Gebühren
Ausgabeaufschlag 0.00%
Jahresgebühr 0.70%
Laufende Gebühren
(Stand: 31.12.2023)
0.95%

Unterlagen

  • Der Wert einer Anlage und die Erträge daraus können sowohl fallen als auch steigen, und Anleger erhalten unter Umständen den ursprünglich investierten Betrag nicht vollständig zurück.
  • Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für die künftige Wertentwicklung.
  • Angaben Dritter werden als zuverlässig erachtet, ihre Vollständigkeit und Richtigkeit kann jedoch nicht garantiert werden.
  • Aktien/Anteile können schnell an Wert verlieren und beinhalten in der Regel höhere Risiken als Anleihen oder Geldmarktinstrumente. Daher kann der Wert Ihrer Investition steigen oder fallen.
  • Ein Emittent einer Anleihe (oder eines Geldmarktinstruments) kann möglicherweise nicht mehr in der Lage oder nicht mehr bereit sein, Zinsen zu zahlen oder Kapital an den Fonds zurückzuzahlen. Wenn dies geschieht oder der Markt dies für möglich hält, sinkt der Wert der Anleihe.
  • Wenn die Zinssätze steigen (oder sinken), hat dies unterschiedliche Auswirkungen auf die Kurse verschiedener Wertpapiere. Insbesondere fallen die Anleihekurse im Allgemeinen, wenn die Zinsen steigen. Dieses Risiko ist allgemein umso höher, je länger die Laufzeit einer Anleiheinvestition ist.
  • Der Fonds ist in Schwellenmärkten einer höheren Volatilität und einem größeren Verlustrisiko ausgesetzt als in entwickelten Märkten. Schwellenmärkte sind anfällig für nachteilige politische und wirtschaftliche Ereignisse und können schlechter reguliert sein und daher weniger strenge Verwahrungs- und Abrechnungsverfahren aufweisen.
  • Der Fonds kann Derivate einsetzen, um sein Anlageziel zu erreichen. Dies kann zu einer „Hebelwirkung“ führen, die ein Anlageergebnis vergrößern kann, und die Gewinne oder Verluste des Fonds können höher sein als die Kosten des Derivats. Derivate bringen jedoch andere Risiken mit sich, insbesondere das Risiko, dass ein Kontrahent von Derivaten seinen vertraglichen Verpflichtungen möglicherweise nicht nachkommt.
  • Wenn der Fonds Vermögenswerte in anderen Währungen als der Basiswährung des Fonds hält oder Sie in eine Anteilsklasse investieren, die auf eine andere Währung als die Fondswährung lautet (außer es handelt sich um eine abgesicherte Klasse), kann der Wert Ihrer Anlage durch Wechselkursänderungen beeinflusst werden.
  • Wenn der Fonds oder eine währungsabgesicherte Anteilsklasse versucht, die Wechselkursschwankungen einer Währung gegenüber der Basiswährung des Fonds abzumildern, kann die Absicherungsstrategie selbst aufgrund von Unterschieden der kurzfristigen Zinssätze zwischen den Währungen einen positiven oder negativen Einfluss auf den Wert des Fonds haben.
  • Wertpapiere innerhalb des Fonds können möglicherweise schwer zu bewerten oder zu einem gewünschten Zeitpunkt und Preis zu verkaufen sein, insbesondere unter extremen Marktbedingungen, wenn die Preise von Vermögenswerten möglicherweise sinken, was das Risiko von Anlageverlusten erhöht.
  • Der Fonds könnte Geld verlieren, wenn eine Gegenpartei, mit der er Handel treibt, ihren Zahlungsverpflichtungen gegenüber dem Fonds nicht nachkommen kann oder will, oder als Folge eines Unvermögens oder einer Verzögerung in den betrieblichen Abläufen oder des Unvermögens eines Dritten.
  • Durch den Kauf bzw. Verkauf der zugrunde liegenden Anlagewerte entstehen den Fonds Kosten, auch Transaktionskosten genannt. Diese beinhalten u.a. Provisionen für Wertpapiermakler und Stempelsteuern.
  • Vor der Anlage in einen unserer Fonds sollten sich Anleger darüber informieren, ob der Fonds und die mit ihm verbundenen Risiken für sie geeignet sind und gegebenenfalls einen Finanzberater zu Rate ziehen.
  • Übersicht über anlegerrechte
  • Janus Henderson Investors Europe S.A. kann beschließen, die Marketingvereinbarungen dieses Investmentfonds nach den einschlägigen Vorschriften zu beenden.
  • Informationen über die Einhaltung der EU-Vorschriften für nachhaltigkeitsbezogene Offenlegung finden Sie hier.
  • Weitere Informationen unter anderen zu den Risiken einer Anlage enthält der aktuelle Verkaufsprospekt bzw der Jahresbericht. Potenzielle Anleger sollten den Prospekt des OGAW und das Basisinformationsblatt lesen, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen.
  • Die Identifizierungsnummer für juristische Personen für dieses Produkt lautet 549300P2KXVTNYG01J23.