Wie Anleger ihre Anleihenallokationen stärken können, indem sie die einzigartigen Marktstrukturen und Preisunterschiede auf dem globalen Markt für Unternehmensanleihen nutzen.
Unsere Markteinblicke
Unsere aktuellsten Ideen zu den für die Anlagelandschaft von heute wichtigen Themen vorstellt. Entdecken Sie zeitnahe Updates, vierteljährliche Beiträge und ausführliche Analysen direkt von unseren Anlageexperten.
Nach mehr als zehn Jahren der Outperformance dominieren die US-Aktien mittlerweile zahlreiche Aktienportfolios.
Da die US-Aktienmärkte nicht mehr nur von den Mega-Cap-Aktien angeführt werden, bietet das aktive Management eine Möglichkeit, die Gewinner von morgen zu ermitteln und gleichzeitig die Konzentrationsrisiken passiver Anlagen zu steuern.
Die neuen GLP-1-Medikamente zur Gewichtsreduktion haben bereits einen Jahresumsatz von 50 Milliarden $ erreicht – und es scheint, dass sie noch viel Spielraum für Wachstum bieten.
Wie Indien staatliche Reformen und Innovationen nutzt, um sich für ein starkes Wirtschafts- und Gewinnwachstum zu positionieren.
Ein Gespräch über die transformativen Themen, von denen wir glauben, dass sie das künftige Wirtschaftswachstum antreiben und langfristige Anlagechancen bieten werden.
Luke Newman, Kareena Moledina und Richard Clode erörtern gemeinsam mit Matthew Bullock die Aussichten für aktive Aktien- und Anleihenstrategien im kommenden Jahr.
Portfoliomanager Luke Newman beleuchtet die strategischen Chancen und potenziellen Risiken von Absolute-Return-Strategien im Jahr 2025.
Portfoliomanager Tom O'Hara spricht über eine günstige geopolitische Dynamik und eine potenzielle zyklische Erholung bei europäischen Aktien im Jahr 2025.
John Lloyd erläutert in seinem Ausblick für 2025 die Attraktivität eines sektorübergreifenden Ansatzes für Anleihen.
Hamish Chamberlayne blickt auf Trumps erste Präsidentschaft zurück und ist der Auffassung, dass seine zweite Amtszeit überzeugende nachhaltige Anlagemöglichkeiten bietet.