Nach einem Volatilitätsschub zu Jahresbeginn zeichnen sich eine Reihe von Trends ab, die den globalen Aktienmärkten mittelfristig wahrscheinlich Auftrieb geben.
Unsere Markteinblicke
Unsere aktuellsten Ideen zu den für die Anlagelandschaft von heute wichtigen Themen vorstellt. Entdecken Sie zeitnahe Updates, vierteljährliche Beiträge und ausführliche Analysen direkt von unseren Anlageexperten.
Ein Update zu den drei Makrotreibern, die unserer Meinung nach die Märkte in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 prägen werden.
Wie sich Anleihen-Anleger auf eine unsichere Reise vorbereiten können, indem sie Trends erkennen und ihr Portfolio über verschiedene Assets hinweg diversifizieren.
Michelle Dunstan untersucht die Entwicklung des verantwortungsvollen Investierens, die Integration von ESG-Daten und die sich entwickelnde Landschaft der KI-Regulierung und DEI-Initiativen.
Wie reagieren die Fixed-Income-Märkte, wenn der politische Wandel auf die wirtschaftliche Realität trifft? Wir schauen in das Teleskop und darauf, was das neue Jahr bringen könnte.
Wir sehen drei makroökonomische Treiber, die Anleger im Jahr 2025 und darüber hinaus kompetent in ihrem Portfolio berücksichtigen müssen. Entdecken Sie unsere Einschätzungen in Bezug auf die Positionierung für eine bessere Investmentzukunft.
Durch einen Multi-Asset- und globalen Ansatz können Anleger von attraktiven Möglichkeiten für Überrenditen im Jahr 2025 profitieren.
Marc Pinto und Lucas Klein glauben, dass sich die 2024 begonnene Ausweitung des Marktes bis ins nächste Jahr fortsetzen und Chancen für aktive Anleger schaffen könnte.