Jeremiah Buckley erklärt, warum er davon ausgeht, dass der Markt im Jahr 2025 verstärkt eine Unterscheidung treffen wird zwischen Unternehmen, die den Erwartungen an Wachstum gerecht werden, und jenen, die hinter diesen Erwartungen zurückbleiben.
Markteinblicke
Unsere aktuellsten Ideen zu den für die Anlagelandschaft von heute wichtigen Themen vorstellt. Entdecken Sie zeitnahe Updates, vierteljährliche Beiträge und ausführliche Analysen direkt von unseren Anlageexperten.
Marc Pinto und Lucas Klein glauben, dass sich die 2024 begonnene Ausweitung des Marktes bis ins nächste Jahr fortsetzen und Chancen für aktive Anleger schaffen könnte.
Der erneute Anstieg der Produktivität unterstreicht eine deutliche Verlagerung des Fokus hin zu mehr Effizienz.
Es wird erwartet, dass der Wahlsieg von Donald Trump der US-Wirtschaft weitere Dynamik verleihen wird, und die Finanzmärkte reagieren entsprechend.
Eine Diskussion über aktuelle Chancen bei Aktien und Anleihen und warum sich ein flexibler Vermögensallokationsansatz an den heutigen komplexen Märkten als wertvoll erweisen kann.
Wie sich die größten Risiken für unsere Portfoliomanager von den Sorgen der Anleger unterscheiden, die sich in den kommenden Monaten auf ihre Finanzen auswirken.
Die Einführung einer weniger restriktiven Geldpolitik könnte die immer noch widerstandsfähige US-Wirtschaft weiter stützen.
Nach Jahren der Underperformance dürften Nicht-US-Aktien bessere Renditen aufweisen.
Da der Abwärtstrend der Inflation nachhaltig erscheint, ist die Fed der Ansicht, dass es an der Zeit ist, von der sehr restriktiven Geldpolitik abzurücken.
Trotz der Schlagzeilen, die die steigenden Kosten für Fast Food kritisieren, dürfte die Vorliebe der Verbraucher für Essen außer Haus langfristig zunehmen.
Hören Sie die Ansichten unserer Anlageexperten zu den Markttreibern für die zweite Jahreshälfte.