Für private Anleger in Österreich

Jeremiah Buckley, CFA

Portfoliomanager

Jeremiah Buckley ist Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors und als Co-Manager für die Strategien US Growth & Income sowie Balanced verantwortlich. Er kam 1998 als Research Analyst für die Sektoren Konsum, Industrie, Finanzen, Medien, Software und Telekommunikation zu Janus. Zehn Jahre leitete er das Research zum Konsumsektor bei Janus, bevor er sich ausschließlich auf das Portfoliomanagement konzentrierte.

Jeremiah Buckley studierte am Dartmouth College Wirtschaftswissenschaften und schloss sein Studium mit einem Bachelor of Arts (Phi Beta Kappa) ab. In seiner Studienzeit erhielt er für ausgezeichnete akademische und sportliche Leistungen ein Stipendium (Class of ’39) und wurde für seine sportlichen Leistungen zum Sportler des Jahres (Class of ’48) gewählt. Darüber hinaus wurde er 1998 in das Academic All-Ivy Hockey Team aufgenommen, dessen Kapitän er von 1997 bis 1998 war. Jeremiah Buckley ist Chartered Financial Analyst und verfügt über 25 Jahre Berufserfahrung in der Finanzbranche.

Hochauflösendes Portrait herunterladen

Verwaltete Produkte

Verfasste Artikel

Entwicklung bei US-Aktien eher abhängig von Einzelunternehmen
Aktuelles & Relevantes

Entwicklung bei US-Aktien eher abhängig von Einzelunternehmen

Jeremiah Buckley erläutert die Faktoren, die seines Erachtens an der Schwelle zum Jahr 2023 Erfolgsunternehmen von anderen unterscheiden werden.

US-Aktien: Im Jahr der Kurskorrekturen den Fokus behalten
Schwerpunktthemen & Ausblicke

US-Aktien: Im Jahr der Kurskorrekturen den Fokus behalten

Was ist nach einem deutlichen Rücksetzer an den US-Aktienmärkten zu erwarten.

Ein verändertes Umfeld für US-Wachstumsaktien

Ein verändertes Umfeld für US-Wachstumsaktien

Was bedeutet das veränderte Umfeld für US-Wachstumsaktien?

Nach den Turbulenzen eine weitere Achterbahnfahrt

Nach den Turbulenzen eine weitere Achterbahnfahrt

Anleger, die bei Sektoren bleiben, die in einer Welt nach der Pandemie Fuß gefasst zu haben scheinen, können die neuen Herausforderungen in Form von steigenden Zinsen, Inflation und geopolitischer Unsicherheit unter Umständen leichter bewältigen.