Bitte stellen Sie sicher, dass Javascript zwecks Zugang zur Websiteaktiviert ist Nick Sheridan - Janus Henderson Investors - Austria Investor
Für private Anleger in Österreich

Nick Sheridan

Portfoliomanager
Nick Sheridan

Nick Sheridan ist Portfoliomanager in den Teams Global Smaller Companies und Europäische Aktien bei Janus Henderson Investors, eine Position, die er seit 2009 innehat. Zu Henderson kam er 2009 im Rahmen der Übernahme von New Star, wo er zuvor zwei Jahre als Portfoliomanager tätig war. Vor seiner Zeit bei New Star war er sechs Jahre lang Director of European Equities bei Tilney. Er begann seine Karriere 1990 als Fondsmanager bei BWD Rensburg nach einer vierjährigen Tätigkeit als Buy-Side-Analyst bei Ashton Tod McLaren.

Nick Sheridan hat einen BA-Abschluss (Hons) in Politikwissenschaften der Liverpool University. Am Chartered Institute for Securities & Investment erwarb er das Diplom des Securities Institute. Er hat 39 Jahre Erfahrung in der Finanzbranche.

Verfasste Artikel

Können Small Caps vom weltweiten Marktumbruch profitieren?
Aktuelles & Relevantes

Können Small Caps vom weltweiten Marktumbruch profitieren?

Portfoliomanager Nick Sheridan untersucht die dynamischen Veränderungen der globalen Anlagetrends, mit einem Fokus auf der Widerstandsfähigkeit und den Aussichten von Small Caps.

Können globale Small Caps im Jahr 2025 große Schritte machen?

Können globale Small Caps im Jahr 2025 große Schritte machen?

Nick Sheridan hebt den Nutzen globaler Small Caps im Jahr 2025 für die Portfoliodiversifizierung sowie aufgrund ihres Wachstumspotenzials und ihrer attraktiven Bewertungen hervor.

Ein optimales Umfeld für globale Small Caps? Antworten auf Anlegerfragen
Aktuelles & Relevantes

Ein optimales Umfeld für globale Small Caps? Antworten auf Anlegerfragen

Globale Small Caps bieten Anlegern langfristiges Renditepotenzial. Hier fassen wir die Antworten unserer Small-Cap-Anlageexperten auf Anlegerfragen zusammen.

Japanische Small Caps: Ein aktiver Ansatz ist der Schlüssel zur Identifizierung von Wachstumstreibern
Aktuelles & Relevantes

Japanische Small Caps: Ein aktiver Ansatz ist der Schlüssel zur Identifizierung von Wachstumstreibern

Die starke Wertentwicklung größerer japanischer Unternehmen schafft die Voraussetzungen dafür, dass Small- und Mid-Cap-Aktien dank ihres Potenzials für ein relativ stärkeres Wachstum hervorragend abschneiden.

Big Tobacco: In Rauch aufgegangen?
Aktuelles & Relevantes

Big Tobacco: In Rauch aufgegangen?

Die Zukunft der Tabakindustrie und die Auswirkungen für europäische Investoren.

Hochwertige Substanztitel oder niedrig bewertete Substanztitel – was ist besser?
Aktuelles & Relevantes

Hochwertige Substanztitel oder niedrig bewertete Substanztitel – was ist besser?

Portfoliomanager für europäische Aktien Nick Sheridan erörtert, wo bei europäischen Substanzwerten die besten und beständigsten Renditen zu finden sind.

Hochwertige Substanztitel in Europa – Richtungswechsel für den neuen Anlagezyklus

Hochwertige Substanztitel in Europa – Richtungswechsel für den neuen Anlagezyklus

Zeichnet sich angesichts der wachsenden politischen Spannungen, des schwierigeren Welthandels und eines letztlich wahrscheinlichen Zinsanstiegs ein Neuanfang für europäische Substanztitel ab?

Hochwertige Substanztitel in Europa – Richtungswechsel für den neuen Anlagezyklus

Hochwertige Substanztitel in Europa – Richtungswechsel für den neuen Anlagezyklus

Zeichnet sich angesichts der wachsenden politischen Spannungen, des schwierigeren Welthandels und eines letztlich wahrscheinlichen Zinsanstiegs ein Neuanfang für europäische Substanztitel ab?

Comeback der Value-Aktien?

Comeback der Value-Aktien?

Nick Sheridan, Portfoliomanager für europäische Value-Aktien, erläutert, weshalb er mit einem Comeback des Value Investing rechnet.