Für qualifizierte Anleger in der Schweiz

Adam Hetts

Global Head of Multi-Asset | Portfoliomanager
Adam Hetts, CFA

Adam Hetts ist Global Head of Multi-Asset und leitet die Multi-Asset Investing- und Portfolio Construction & Strategy (PCS)-Teams von Janus Henderson Investors. Das Multi-Asset-Team liefert eine globales Vermögensallokationsangebot, das strategische Vermögensallokation, taktische Ausrichtungen sowie Manager Implementation-Produkte und -Dienstleistungen umfasst. PSC-Portfoliostrategen unterstützen Kunden dabei, Makro- und Marktinformationen in umsetzbare, maßgeschneiderte Vermögensallokationslösungen zu überführen. Die Multi-Asset- und PCS-Teams gehören zur Solutions Group des Unternehmens. Dieses Team entwickelt Multi Asset-Lösungen für die komplexen Anlageziele von Kunden. Hetts ist außerdem ein Portfoliomanager, der häufig in Finanznachrichten wie dem Wall Street Journal, Reuters, Barron's und Forbes erwähnt wird, und ist Moderator des Podcasts „Global Perspectives“ von Janus Henderson. Bevor er 2017 zum Unternehmen kam, hatte er ab 2008 verschiedene Positionen bei Goldman Sachs inne, zuletzt als Vizepräsident und leitender Portfoliostratege, der die Aktivitäten in den USA und Asien leitete, und zuvor bei Goldman Sachs Principal Strategies, einem proprietären Hedgefonds. In einer früheren Phase seiner Karriere war er ab 2005 Berater bei The Law and Economic Consulting Group.

Er erwarb seinen Bachelor of Science-Abschluss an der Pennsylvania State University. Adam Hetts ist Chartered Financial Analyst und verfügt über 18 Jahre Erfahrung in der Finanzbranche.

Hochauflösendes Portrait herunterladen

Verfasste Artikel

Wenn Kursausschläge für Chancen sorgen

Wenn Kursausschläge für Chancen sorgen

Das PCS-Team untersucht die Auswirkungen der diesjährigen Volatilität und bietet umsetzbare Ideen, um die sich daraus ergebenden Chancen zu nutzen.

Vorsichtiges Vorgehen: Ein Spagat für 2023

Vorsichtiges Vorgehen: Ein Spagat für 2023

Das Portfolio Construction & Strategy Team skizziert Schlüsselthemen für die nächste Phase dieses Marktzyklus und ihre jeweiligen Auswirkungen auf globale Anlageklassen.

Schocktherapie: Portfoliolösungen angesichts der diesjährigen Marktturbulenzen
Schwerpunktthemen & Ausblicke

Schocktherapie: Portfoliolösungen angesichts der diesjährigen Marktturbulenzen

Das Team für Portfoliokonstruktion und Strategie schlägt Reaktionsmöglichkeiten angesichts der jüngsten Marktschocks vor – mit einer langfristige Perspektive und potenziellen Lösungen.

Qualität ist eine Tugend
Analysen & Studien

Qualität ist eine Tugend

In einem einzigartigen Erholungsumfeld sollten Sektor- und Stilentscheidungen nicht auf einem traditionellen Erholungs-Szenario beruhen.

Warum jetzt in Technologiewerte investieren?
Aktuelles & Relevantes

Warum jetzt in Technologiewerte investieren?

Trotz der schwierigen makroökonomischen Aussichten spielt die Technologie nach wie vor eine entscheidende gesellschaftliche Rolle.

2022 – ein entscheidender Moment für nachhaltige Anlagen

2022 – ein entscheidender Moment für nachhaltige Anlagen

Warum ist ein aktiver, zukunftsorientierter Ansatz für nachhaltige Anlagen im Jahr 2022 so wichtig?

Alternatives: die richtige Zeit und der richtige Ort

Alternatives: die richtige Zeit und der richtige Ort

Welche Rolle sollten alternative Anlagen künftig in der Portfoliokonstruktion spielen?

Ängste an den Märkten mit ausgewogenen Strategien bewältigen

Ängste an den Märkten mit ausgewogenen Strategien bewältigen

Eine erfolgreiche Allokation in einen ausgewogenen Fonds kann Anleger ermutigen, den Kurs zu halten und der Versuchung des Markt-Timing zu entgehen.

Balanceakt: Wie werden sich Wachstums- und Inflationsrisiken in den kommenden Monaten auf die Anlageklassen auswirken?

Balanceakt: Wie werden sich Wachstums- und Inflationsrisiken in den kommenden Monaten auf die Anlageklassen auswirken?

Die Global Heads of Equities and Fixed Income von Janus Henderson erörtern Überlegungen zur Portfoliostrategie, um handlungsfähige Anlageansätze für den Rest des Jahres zu identifizieren.