Globale Portfoliokonstruktion und Strategie

10.000+

Modellportfolios

Unser globales Team für Portfoliokonstruktion und Strategie hat mehr als 15.000 Modellportfolios mit über 4.700 Kunden analysiert

Ein Investitionsvorteil für bessere Portfolios

Unser globales Team von Strategieexperten liefert individuell zugeschnittene Erkenntnisse und Risikomodelle, damit Sie die Wünsche und Anforderungen Ihrer Kunden erfüllen.

Disruption-icon-MagnifyingGlass-GraphPoint

Experten-
Sicht

People_Stakeholders_L1_54px

Echte
Partnerschaft

Lightbulb_Experience_L1_100px

Praxistaugliche
Markteinblicke

Genaue Kenntnis der Risikopositionierung des Portfolios
(Assetklassenspezifisch und -übergreifend).

Zusammenarbeit mit unseren Portfoliostrategen, damit Sie die langfristigen Anlageziele Ihrer Kunden immer genau im Blick haben.

Zugriff auf unsere researchbasierten, im Portfolio umsetzbaren Erkenntnisse,
damit Ihre Assetallokation auf festem Fundament steht.

ESG-ANLAGEPOLITIK Experten-
Sicht
Genaue Kenntnis der Risikopositionierung des Portfolios
(Assetklassenspezifisch und -übergreifend).
ESG-ANLAGEPOLITIK Echte
Partnerschaft
Zusammenarbeit mit unseren Portfoliostrategen, damit Sie die langfristigen Anlageziele Ihrer Kunden immer genau im Blick haben.
ESG-ANLAGEPOLITIK Praxistaugliche
Erkenntnisse
Zugriff auf unsere researchbasierten, im Portfolio umsetzbaren Erkenntnisse, damit Ihre Assetallokation auf festem Fundament steht.

Fragen Sie nach einem Beratungsgespräch mit einem Portfoliostrategen

Was Sie von Ihrem Portfoliokonstruktion und Strategie-Team erwarten können

Fallstudien

Herausforderung für den Kunden

Unser Kunde suchte eine optimale Fixed Income-Allokation, die eine niedrige Korrelation mit den Aktienmärkten aufweist (wie es beispielsweise bei Staatsanleihen der Fall ist), jedoch auch potenziell hohe laufende Einnahmen generiert und bei einer Erholung/einem Risk-on-Umfeld an Aufwärtspotenzialen partizipiert.

Unser Ansatz

Unsere PCS-Experten entwickelten gemeinsam mit dem CIO die relevanteste Szenarioanalyse, einen Stresstest für die aktuelle Assetallokation sowie verschiedene alternative Allokationsvorschläge.

Das Ergebnis

Wir haben einen Makro-Ausblick und einen passgenauen Vorschlag entwickelt, auf dessen Grundlage die Allokation bestehender Strategien neu ausgerichtet und eine neue, dynamische Lösung eingeführt wurde.

Fixed Income-OptimierungFixed Income-Optimierung

Herausforderung für den Kunden

Ein Vermögensverwalter sah sich nach verschiedenen Akquisitionen mit anhaltenden Schwierigkeiten konfrontiert, beispielsweise in Bezug auf die Integration unterschiedlicher Modellportfolios und nicht skalierbarer Prozesse innerhalb des neuen Geschäftsbereichs.

Unser Ansatz

Unsere Portfoliostrategen nutzten die interne Datenbank unseres PCS-Teams, um relevante Anlagemerkmale innerhalb ihres aktuellen Modellspektrums hervorzuheben. Sie führten sodann eine vergleichende Modellanalyse durch, um die wichtigsten Unterschiede zu den neu erworbenen Modellen aufzuzeigen.

Das Ergebnis

Dem Kunden ist eine effektive Zusammenführung der erworbenen Modellportfolios durch fortlaufende, genau spezifizierte Vergleiche gelungen.

Aufbau eines ModellportfoliosAufbau eines Modellportfolios

Herausforderung für den Kunden

Ein großer Vermögensverwalter wollte sich einen strategischen Überblick verschaffen über die europäischen Aktienfonds, die im Rahmen seiner Anlagemöglichkeiten verfügbar sind.

Unser Ansatz

Unsere PCS-Experten führten eine umfassende Prüfung der neuen Fondspalette durch, um sie dem Anlageausschuss des Kunden zu präsentieren, damit dieser prüfen konnte, ob den Endkunden eine hinreichende Auswahl mit minimalen Überschneidungen zur Verfügung steht und ob die Strategien weiterhin mit der erklärten Anlagephilosophie des Vermögensverwalters übereinstimmen.

Das Ergebnis

Das Vertrauen unseres Kunden in die gewählten Produkte konnte gestärkt werden, indem interne und externe Risikomodellierungslösungen herangezogen und überprüft wurden.

Prüfung der ProduktpalettePrüfung der Produktpalette

Herausforderung für den Kunden

Der Kunde war unsicher, ob seine bestehenden Portfolios noch mit den aktuellen Markttrends und -chancen übereinstimmen.

Unser Ansatz

Unser PCS-Team hat die Philosophie des Kunden in Bezug auf den Portfolioaufbau umfassend analysiert und unsere firmeneigene Datenbank genutzt um sicherzustellen, dass relevantes Feedback und Benchmarking bereitgestellt werden.

Das Ergebnis

Unser Kunde erlangte Zuversicht, dass seine Modelle die angestrebten Ziele erreicht und im Vergleich zu ähnlichen Angeboten breitere Trends und Chancen erfasst haben.

Prüfung der internen ProzessePrüfung der internen Prozesse

Herausforderung für den Kunden

Angesichts der zunehmenden Bedeutung von Nachhaltigkeitsaspekten erhielt ein Vermögensverwalter immer mehr ESG-Anfragen von seinen Kunden und wollte herausfinden, wie er Nachhaltigkeit am besten in seine Prozesse integrieren kann.

Unser Ansatz

In enger Zusammenarbeit zwischen dem Kunden und unserem PCS-Team wurden die Vor- und Nachteile ermittelt, die eine ESG-Integration in die bestehenden Modelle gegenüber der Entwicklung eines eingeständigen, auf die kundenspezifischen Anforderungen zugeschnittenen ESG-Modells aufweisen. Nachdem die Entscheidung gefallen war, arbeiteten wir gemeinsam daran, das ESG-Modell mit dem bestehenden Prozess abzustimmen.

Das Ergebnis

Unser Kunde erlangte Vertrauen in die Einführung eines neuen, ESG-spezifischen Modells.

ESG-IntegrationESG-Integration

Herausforderung für den Kunden

Unser Kunde suchte eine optimale Fixed Income-Allokation, die eine niedrige Korrelation mit den Aktienmärkten aufweist (wie es beispielsweise bei Staatsanleihen der Fall ist), jedoch auch potenziell hohe laufende Einnahmen generiert und bei einer Erholung/einem Risk-on-Umfeld an Aufwärtspotenzialen partizipiert.

Unser Ansatz

Unsere PCS-Experten entwickelten gemeinsam mit dem CIO die relevanteste Szenarioanalyse, einen Stresstest für die aktuelle Assetallokation sowie verschiedene alternative Allokationsvorschläge.

Das Ergebnis

Wir haben einen Makro-Ausblick und einen passgenauen Vorschlag entwickelt, auf dessen Grundlage die Allokation bestehender Strategien neu ausgerichtet und eine neue, dynamische Lösung eingeführt wurde.

Herausforderung für den Kunden

Ein Vermögensverwalter sah sich nach verschiedenen Akquisitionen mit anhaltenden Schwierigkeiten konfrontiert, beispielsweise in Bezug auf die Integration unterschiedlicher Modellportfolios und nicht skalierbarer Prozesse innerhalb des neuen Geschäftsbereichs.

Unser Ansatz

Unsere Portfoliostrategen nutzten die interne Datenbank unseres PCS-Teams, um relevante Anlagemerkmale innerhalb ihres aktuellen Modellspektrums hervorzuheben. Sie führten sodann eine vergleichende Modellanalyse durch, um die wichtigsten Unterschiede zu den neu erworbenen Modellen aufzuzeigen.

Das Ergebnis

Dem Kunden ist eine effektive Zusammenführung der erworbenen Modellportfolios durch fortlaufende, genau spezifizierte Vergleiche gelungen.

Herausforderung für den Kunden

Ein großer Vermögensverwalter wollte sich einen strategischen Überblick verschaffen über die europäischen Aktienfonds, die im Rahmen seiner Anlagemöglichkeiten verfügbar sind.

Unser Ansatz

Unsere PCS-Experten führten eine umfassende Prüfung der neuen Fondspalette durch, um sie dem Anlageausschuss des Kunden zu präsentieren, damit dieser prüfen konnte, ob den Endkunden eine hinreichende Auswahl mit minimalen Überschneidungen zur Verfügung steht und ob die Strategien weiterhin mit der erklärten Anlagephilosophie des Vermögensverwalters übereinstimmen.

Das Ergebnis

Das Vertrauen unseres Kunden in die gewählten Produkte konnte gestärkt werden, indem interne und externe Risikomodellierungslösungen herangezogen und überprüft wurden.

Herausforderung für den Kunden

Der Kunde war unsicher, ob seine bestehenden Portfolios noch mit den aktuellen Markttrends und -chancen übereinstimmen.

Unser Ansatz

Unser PCS-Team hat die Philosophie des Kunden in Bezug auf den Portfolioaufbau umfassend analysiert und unsere firmeneigene Datenbank genutzt um sicherzustellen, dass relevantes Feedback und Benchmarking bereitgestellt werden.

Das Ergebnis

Unser Kunde erlangte Zuversicht, dass seine Modelle die angestrebten Ziele erreicht und im Vergleich zu ähnlichen Angeboten breitere Trends und Chancen erfasst haben.

Herausforderung für den Kunden

Angesichts der zunehmenden Bedeutung von Nachhaltigkeitsaspekten erhielt ein Vermögensverwalter immer mehr ESG-Anfragen von seinen Kunden und wollte herausfinden, wie er Nachhaltigkeit am besten in seine Prozesse integrieren kann.

Unser Ansatz

In enger Zusammenarbeit zwischen dem Kunden und unserem PCS-Team wurden die Vor- und Nachteile ermittelt, die eine ESG-Integration in die bestehenden Modelle gegenüber der Entwicklung eines eingeständigen, auf die kundenspezifischen Anforderungen zugeschnittenen ESG-Modells aufweisen. Nachdem die Entscheidung gefallen war, arbeiteten wir gemeinsam daran, das ESG-Modell mit dem bestehenden Prozess abzustimmen.

Das Ergebnis

Unser Kunde erlangte Vertrauen in die Einführung eines neuen, ESG-spezifischen Modells.

Markteinblicke

Europäische Aktien: Frühlingserwachen nach dem Winter?

Die gegenüber den USA zyklischere Charakteristik europäischer Aktien und ihre niedrigeren Bewertungen können erhebliches Aufwärtspotential eröffnen.

Healthcare: Immun gegen den Abschwung?

Der Gesundheitssektor hat sich in vergangenen Marktabschwüngen als widerstandsfähig erwiesen und kann unabhängig von den Rezessionsaussichten Wachstumschancen bieten.

Zurück zur Normalität mit mittlerer Duration

Nachdem sich die Anleger klugerweise dem kurzen Ende der Renditekurve zugewandt hatten, könnten nun wieder Anleihen mit mittlerer Duration attraktiver sein.

Alle Einblicke unseres PCS-Teams

Unser Team

Spezialisierte Portfoliostrategen bieten maßgeschneiderte Analysen für Ihre Portfolioallokationen

Adam Hetts, CFA
Global Head of Multi-Asset

Sabrina Denis
Senior Portfolio-Strategin

Matthew Bullock
Leiter EMEA Portfoliokonstruktion und Strategie

Mario Aguilar De Irmay, CFA
Senior Portfolio-Strategin

Adam Hetts, CFA
Global Head of Multi-Asset
Matthew Bullock
Leiter EMEA Portfoliokonstruktion und Strategie
Sabrina Geppert
Senior Portfolio-Strategin
Mario Aguilar De Irmay, CFA
Senior Portfolio-Strategin

Adam Hetts, CFA
Global Head of Multi-Asset

Matthew Bullock
Leiter EMEA Portfoliokonstruktion und Strategie

Sabrina Geppert
Senior Portfolio-Strategin

Mario Aguilar De Irmay, CFA
Senior Portfolio-Strategin

Quote_Double_Icon

Das Team für Portfoliokonstruktion und Strategie von Janus Henderson gab uns die gewünschten Einblicke.

Finanzberater
Vermögensverwalter