Für qualifizierte Anleger in der Schweiz

Matthew Bullock

Leiter des Bereichs EMEA – Portfoliokonstruktion und Strategie
Matthew Bullock

Matthew Bullock ist Leiter des Bereichs EMEA – Portfoliokonstruktion und Strategie bei Janus Henderson Investors. In dieser Funktion arbeitet er daran, die Kundenbindungsmodelle für institutionelle Kunden und Intermediäre auf Kunden in der gesamten Region EMEA auszuweiten, und leitet das in London ansässige Team von Portfolio-Strategen. Vor seinem Eintritt in das Unternehmen im Jahr 2022 war Matthew Bullock ab 2015 Investment Director, Multi-Strategy Solutions & Thematics bei Wellington Management. Davor war er ab 2011 Director, Multi-Asset Investment-Stratege bei BlackRock. Er war auch in der Produktentwicklung tätig, zunächst von 2006 bis 2009 als Produktmanager/-strukturierer bei der Ord Minnett Group und später als Produktentwicklungsmanager bei BT Investment Management (jetzt Pendal Group). Von 2005 bis 2006 leitete Matthew Bullock den Bereich Structured Products/Fund Manager Research bei Aegis Equities Research. Er begann seine Laufbahn im Jahr 2003 als Senior Analyst bei der australischen Finanzaufsichtsbehörde (Australian Prudential Regulation Authority).

Matthew Bullock hält einen Bachelor-Abschluss (Hons) in Wirtschaftswissenschaften und einen Bachelor of Commerce, beide von der University of Newcastle in Australien. Er hat 20 Jahre Erfahrung in der Finanzbranche.

 

Verfasste Artikel

Thematisches Investieren: Ein Leitfaden für die Praxis
Aktuelles & Relevantes

Thematisches Investieren: Ein Leitfaden für die Praxis

Thematisches Investieren hat das Potenzial, Aktienanlegern den direktesten Zugang zu den Kräften zu bieten, die die Weltwirtschaft verändern.

Globale Perspektiven: Thematisches Investieren

Globale Perspektiven: Thematisches Investieren

Die Bedeutung thematischer Investitionen und Überlegungen zum Portfolioaufbau.

Zugang zu transformativen Veränderungen mittels thematischem Investieren
Aktuelles & Relevantes

Zugang zu transformativen Veränderungen mittels thematischem Investieren

Entdecken Sie die drei Faktoren, die thematisches Investieren prägen und es Anlegern ermöglichen sollten, von transformativen Veränderungen zu profitieren.

Börsennotierte Immobilien: Weiterhin Chancen
Markteinschätzungen

Börsennotierte Immobilien: Weiterhin Chancen

The Portfolio Construction and Strategy Team highlights the current opportunities within the public property sector.

Wenn Kursausschläge für Chancen sorgen

Wenn Kursausschläge für Chancen sorgen

Das PCS-Team untersucht die Auswirkungen der diesjährigen Volatilität und bietet umsetzbare Ideen, um die sich daraus ergebenden Chancen zu nutzen.

Positive Aussichten für börsennotierte Immobilienunternehmen

Positive Aussichten für börsennotierte Immobilienunternehmen

Seien Sie dabei, wenn Guy Barnard, Co-Leiter Globale Immobilienaktien, und Matthew Bullock, EMEA Leiter Portfoliokonstruktion und Strategie, diese Faktoren erörtern. Erfahren Sie ferner, welche Untersektoren am besten positioniert sind, um auch bei einer weiteren Konjunkturabschwächung Ertrags- und Dividendenwachstum zu erzielen.

Europäische Aktien: Frühlingserwachen nach dem Winter?
Analysen & Studien

Europäische Aktien: Frühlingserwachen nach dem Winter?

Die gegenüber den USA zyklischere Charakteristik europäischer Aktien und ihre niedrigeren Bewertungen können erhebliches Aufwärtspotential eröffnen.

Healthcare: Immun gegen den Abschwung?
Analysen & Studien

Healthcare: Immun gegen den Abschwung?

Der Gesundheitssektor hat sich in vergangenen Marktabschwüngen als widerstandsfähig erwiesen und kann unabhängig von den Rezessionsaussichten Wachstumschancen bieten.

Zurück zur Normalität mit mittlerer Duration
Analysen & Studien

Zurück zur Normalität mit mittlerer Duration

Nachdem sich die Anleger klugerweise dem kurzen Ende der Renditekurve zugewandt hatten, könnten nun wieder Anleihen mit mittlerer Duration attraktiver sein.

Auf solidem Renditeniveau durchstarten
Analysen & Studien

Auf solidem Renditeniveau durchstarten

Das PCS-Team erläutert, warum sich bestimmte Trends im Jahr 2023 sowohl für Investment-Grade- als auch für High-Yield-Anleihen als unterstützend erweisen könnten.

Absolute Return: Keine Zeit für Lobeshymnen
Analysen & Studien

Absolute Return: Keine Zeit für Lobeshymnen

Equities, bonds, property – investors had few places to hide in a challenging 2022 for major asset classes. With correlations and volatility likely to remain high, can an allocation to absolute return help to stabilise returns?

Gesundheitssektor: Stärkung der Abwehrkräfte?
Aktuelles & Relevantes

Gesundheitssektor: Stärkung der Abwehrkräfte?

Das Portfolio Construction & Strategy Team erläutert, warum Anleger eine gezielte Allokation im Gesundheitssektor in Betracht ziehen sollten.