Für qualifizierte Anleger in der Schweiz

Bent Lystbaek

Portfoliomanager

Bent Lystbaek ist Portfoliomanager im Emerging Markets Debt Hard Currency (EMD HC) Team bei Janus Henderson Investors. Vor seinem Eintritt bei Henderson im Jahr 2022 arbeitete er als Co-Lead Portfoliomanager bei Danske Bank Asset Management (DBAM), wo er an der Lancierung der Hartwährungs-EMD-Strategie von DBAM im Jahr 2013 beteiligt war. Dem ging ab 1998 seine Tätigkeit als erster Vice President bei Danske Capital voraus, zuletzt als Leiter für den Bereich globale Anleihen. Davor arbeitete Bent Lystbaek acht Jahre für Lønmodtagernes Dyrtidsfon (LD Pensions), wo er von 1990 bis 1992 zunächst als Portfoliomanager Fixed Income und später von 1992 bis 1998 als Leiter Fixed Income tätig war. Seine berufliche Laufbahn begann er als Anleihenanalyst bei Andelsbanken (später mit Unibank fusioniert und jetzt als Nordea firmierend) im Jahr 1986.

Bent Lystbaek verfügt über einen MSc-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften der Universität Kopenhagen. Er hat 37 Jahre Erfahrung in der Finanzbranche.

Verfasste Artikel

Schwellenländeranleihen: Ein Lichtblick im weltweiten Wirtschaftsabschwung?
Aktuelles & Relevantes

Schwellenländeranleihen: Ein Lichtblick im weltweiten Wirtschaftsabschwung?

Könnte sich der Ausblick für auf Hartwährungen lautende Schwellenländeranleihen durch eine Verlagerung des US-Zinserhöhungszyklus verbessern? Eine Untersuchung des Teams für auf Hartwährungen lautende Schwellenländeranleihen.

Schwellenländeranleihen: Bewertungsfalle oder unfair abgestraft?

Schwellenländeranleihen: Bewertungsfalle oder unfair abgestraft?

Die hohen Energie- und Finanzierungskosten sowie der starke Dollar haben zu Besorgnis über mögliche staatliche Zahlungsausfälle geführt. Wir werfen einen genaueren Blick auf die Anlageklasse.