Tal Lomnitzer, CFA

Tal Lomnitzer ist seit 2019 Senior-Investmentmanager im Team für natürliche Ressourcen weltweit bei Janus Henderson Investors. Er ist innerhalb der Global-Natural-Resources-Strategien für mehrere ESG-orientierte Portfolios verantwortlich. Zuvor war er ab 2011 bei Colonial First State Global Asset Management als stellvertretender Leiter der Abteilung Rohstoffe weltweit und Fondsmanager tätig. Er hat während seiner Tätigkeit bei Merchant Capital, NewSmith Capital und ORN Capital verschiedene Fonds in den Bereichen Rohstoffe und Energie weltweit aufgelegt und gemanagt. Zudem war er jeweils ab 2010, 2007 und 2004 Partner dieser Firmen. Tal Lomnitzer begann seine Laufbahn 1998 bei Morgan Grenfell/Deutsche Asset Management.
Er ist Inhaber erstrangiger BA- und MA-Abschlüsse in Wirtschaftswissenschaften der Universität Cambridge. Er ist als Chartered Financial Analyst akkreditiert und Inhaber mehrerer ESG-Akkreditationen, u.a. CFA Level IV-Certificates in Klima und Investieren und ESG-Investieren sowie des UNPRI Advanced Responsible Investment Analysis Certificate. Zudem ist er Inhaber des Geschäftsführungszertifikats des Institute of Directors und derzeit Präsident von HVH Arts, einer gemeinnützigen Vereinigung zum Wohle benachteiligter Londoner Kinder. Er hat 23 Jahre Erfahrung in der Finanzbranche.
Verwaltete Produkte
Verfasste Artikel

Vermiedene Emissionen – die Vorteile der Verfolgung einer klimapositiven Kennzahl auf dem Weg zur Netto-Null
Bedeutung vermiedener Emissionen und die Auswirkungen für Investoren.

Könnten nachhaltige Gebäude dabei helfen, das Netto-Null-Ziel zu erreichen?
Es gibt interessante Anlagemöglichkeiten innerhalb des Rohstoffsektors, die aus der Notwendigkeit einer nachhaltigen Bauweise resultieren.

Grüner Wasserstoff, eine treibende Kraft für Netto-Null?
Der weltweite Wettlauf um eine Netto-Nullbilanz treibt Investitionen in die kohlenstoffarme Energiewende voran. Grüner Wasserstoff steht bei diesem Megatrend im Mittelpunkt.

Kurzüberblick: Können wir den Planeten ernähren und trotzdem Netto Null erreichen?
Die wichtigsten Ansätze zur Verwirklichung einer nachhaltigen Landwirtschaft und die erheblichen Investitionsgelegenheiten.