Für qualifizierte Anleger in der Schweiz

Emerging Markets Fund

Disziplinierter, risikobewusster Ansatz, um das langfristige Wachstumspotenzial von Qualitätsunternehmen in Schwellenländern zu erschließen

ISIN
LU0330915165

NAV
USD 9.32
Stand: 21/09/2023

1-Day Change
USD -0.11 (-1.14%)
As of  21/09/2023

Überblick

Anlageziel

Der Fonds strebt eine langfristige Rendite aus einer Kombination von Kapitalwachstum und Erträgen an.
Performanceziel: Outperformance gegenüber dem MSCI Emerging Markets Index um 2 % p. a., vor Abzug von Gebühren über einen beliebigen Zeitraum von fünf Jahren.

Mehr

Der Fonds investiert mindestens zwei Drittel seines Vermögens in Anteile (Aktien) und aktienähnliche Wertpapiere von Unternehmen jeglicher Größe und Branche in Schwellenmärkten. Die Unternehmen haben ihren eingetragenen Sitz in Schwellenmärkten oder üben dort den Großteil ihrer Geschäftstätigkeit (direkt oder über Tochtergesellschaften) aus. „Schwellenmärkte“ können Länder sein, die im MSCI Emerging Markets Index vertreten sind, in der Definition der Weltbank für Entwicklungsländer (Länder mit niedrigem bis mittlerem Einkommen) enthalten sind oder sich nach Ansicht des Anlageverwalters in der Entwicklung befinden. Der Fonds kann in Unternehmen jeglicher Größe, auch in solche mit vergleichsweise geringer Marktkapitalisierung, in beliebigen Branchen investieren.
Der Fonds kann auch in andere Vermögenswerte investieren, darunter Unternehmen außerhalb der Schwellenländer, Barmittel und Geldmarktinstrumente.
Der Anlageverwalter kann Derivate (komplexe Finanzinstrumente) einsetzen, um das Risiko zu verringern oder den Fonds effizienter zu verwalten.
Der Fonds wird aktiv unter Bezugnahme auf den MSCI Emerging Markets Index verwaltet, der weitgehend repräsentativ für die Unternehmen ist, in die er investieren darf, da dieser die Grundlage für das Performanceziel des Fonds darstellt. Der Anlageverwalter kann nach eigenem Ermessen Anlagen für den Fonds auswählen, deren Gewichtungen sich von denen im Index unterscheiden oder die nicht im Index vertreten sind. Der Fonds kann jedoch zeitweise Anlagen halten, die dem Index entsprechen.

Weniger

Der Wert einer Anlage und die daraus resultierenden Erträge können aufgrund von Markt- und Wechselkursschwankungen fallen oder steigen, sodass Anleger möglicherweise nicht den ursprünglich investierten Betrag zurückerhalten.
Potenzielle Anleger müssen vor einer Anlage den Prospekt und – sofern relevant – die wesentlichen Anlegerinformationen des Fonds lesen.
Diese Website Marketing-Anzeige und gilt nicht als Anlageempfehlung.


 

Über diesen Fonds

  • Sehr selektive, an keinem Index ausgerichtete Aktienstrategie für Anlagen in allen Schwellenländern, die von einem erfahrenen Team in Edinburgh verwaltet wird
  • Strebt Kapitalerhalt und -wachstum über einen konservativen Risikoansatz und bewährten Anlageprozess an
  • Investiert mit langem Horizont in Unternehmen, deren Eigentümer und Entscheider ihre Integrität und ihren Erfolg seit Jahren unter Beweis stellen
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für die künftige Wertentwicklung.

PORTFOLIOMANAGEMENT

Daniel J. Graña, CFA

Portfoliomanager

In der Industrie seit 1995. Firmenbeitritt in 2019.

Matthew Culley

Portfoliomanager | Research-Analyst

In der Industrie seit 2008. Firmenbeitritt in 2019.

Wertentwicklung

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für die künftige Wertentwicklung. Alle Angaben zur Wertentwicklung beinhalten Erträge und Kapitalgewinne bzw. -verluste unter Berücksichtigung wiederkehrender Gebühren oder sonstiger Ausgaben des Fonds.

Kumulierte und annualisierte Wertentwicklung (%)
Stand 31/08/2023
I2 USD (Net) MSCI Emerging Markets NR
  
  Kumulierte Annualisierte
1MO YTD 1YR 3YR 5YR 10YR Seit Auflegung
19/06/2017
I2 USD (Net) -5.88 3.67 -2.25 -3.55 -0.72 - -0.84
MSCI Emerging Markets NR -6.16 4.55 1.25 -1.39 0.98 - 2.00
 
  Annualisierte
3YR 5YR 10YR Seit Auflegung
19/06/2017
I2 USD (Gross) - 0.47 - 0.34
MSCI Emerging Markets NR + 2.00% - 3.00 - 4.04
Rendite im Kalenderjahr (%)
Stand 30/06/2023
I2 USD (Net) MSCI Emerging Markets NR
YTD 2022 2021 2020 2019 2018 Performance seit Auflegung
19/06/2017
I2 USD (Net) 5.95 -26.02 -0.05 23.00 8.07 -16.90 12.06
MSCI Emerging Markets NR 4.89 -20.09 -2.54 18.31 18.44 -14.58 16.02
Gebühren
Ausgabeaufschlag 0.00%
Jahresgebühr 1.00%
Laufende Gebühr
(Stand: 30.09.2022)
1.16%

Portfolio

Größte Positionen (Stand 31/08/2023)
% des Fonds
Taiwan Semiconductor Manufacturing 9.24
Samsung Electronics 8.49
Tencent 3.43
HDFC Bank 3.41
Wal-Mart de Mexico 3.03
ICICI Bank 2.72
Bharti Airtel 2.19
BDO Unibank 2.17
Becle 2.10
Telkom Indonesia Persero 2.07

Unterlagen

  • Der Wert einer Anlage und die Erträge daraus können sowohl fallen als auch steigen, und Anleger erhalten unter Umständen den ursprünglich investierten Betrag nicht vollständig zurück.
  • Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für die künftige Wertentwicklung.
  • Angaben Dritter werden als zuverlässig erachtet, ihre Vollständigkeit und Richtigkeit kann jedoch nicht garantiert werden.
  • Aktien/Anteile können schnell an Wert verlieren und beinhalten in der Regel höhere Risiken als Anleihen oder Geldmarktinstrumente. Daher kann der Wert Ihrer Investition steigen oder fallen.
  • Aktien kleiner und mittelgroßer Unternehmen können volatiler sein als Aktien größerer Unternehmen und bisweilen kann es schwierig sein, Aktien zu bewerten oder zu gewünschten Zeitpunkten und Preisen zu verkaufen, was das Verlustrisiko erhöht.
  • Der Fonds ist in Schwellenmärkten einer höheren Volatilität und einem größeren Verlustrisiko ausgesetzt als in entwickelten Märkten. Schwellenmärkte sind anfällig für nachteilige politische und wirtschaftliche Ereignisse und können schlechter reguliert sein und daher weniger strenge Verwahrungs- und Abrechnungsverfahren aufweisen.
  • Wertpapiere innerhalb des Fonds können möglicherweise schwer zu bewerten oder zu einem gewünschten Zeitpunkt und Preis zu verkaufen sein, insbesondere unter extremen Marktbedingungen, wenn die Preise von Vermögenswerten möglicherweise sinken, was das Risiko von Anlageverlusten erhöht.
  • Dem Fonds können durch die Anlage in weniger aktiv gehandelten oder weniger entwickelten Märkten höhere Transaktionskosten entstehen als einem Fonds, der in aktivere/höher entwickelte Märkte investiert.
  • Der Fonds könnte Geld verlieren, wenn eine Gegenpartei, mit der er Handel treibt, ihren Zahlungsverpflichtungen gegenüber dem Fonds nicht nachkommen kann oder will, oder als Folge eines Unvermögens oder einer Verzögerung in den betrieblichen Abläufen oder des Unvermögens eines Dritten.
  • Informationen über die Einhaltung der EU-Vorschriften für nachhaltigkeitsbezogene Offenlegung finden Sie hier.
  • Durch den Kauf bzw. Verkauf der zugrunde liegenden Anlagewerte entstehen den Fonds Kosten, auch Transaktionskosten genannt. Diese beinhalten u.a. Provisionen für Wertpapiermakler und Stempelsteuern.
  • Vor der Anlage in einen unserer Fonds sollten sich Anleger darüber informieren, ob der Fonds und die mit ihm verbundenen Risiken für sie geeignet sind und gegebenenfalls einen Finanzberater zu Rate ziehen.
  • Übersicht über anlegerrechte
  • Janus Henderson Investors Europe S.A. kann beschließen, die Marketingvereinbarungen dieses Investmentfonds nach den einschlägigen Vorschriften zu beenden.
  • Weitere Informationen unter anderen zu den Risiken einer Anlage enthält der aktuelle Verkaufsprospekt bzw der Jahresbericht. Potenzielle Anleger sollten den Prospekt des OGAW und die wesentlichen Anlegerinformationen lesen, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen.