Anlageziel
Der Fonds ist bestrebt, eine positive (absolute) Rendite unabhängig von den Marktbedingungen über einen beliebigen Zeitraum von zwölf Monaten zu erwirtschaften. Eine positive Rendite kann über diesen oder einen anderen Zeitraum nicht garantiert werden und der Fonds kann insbesondere kurzfristig Phasen negativer Renditen erleben. Infolgedessen ist Ihr Kapital Risiken ausgesetzt.
Performanceziel: Outperformance gegenüber der Euro Short Term Rate (€STR) um mindestens 1 % p.a. nach Abzug von Gebühren über einen beliebigen Zeitraum von drei Jahren.
Mehr
Der Fonds investiert in Aktien und setzt in großem Umfang Derivate (komplexe Finanzinstrumente) ein, um sowohl „Long“- als auch „Short“-Positionen in Unternehmen einzugehen, die nach Ansicht des Anlageverwalters entweder im Wert steigen (Long-Positionen) oder fallen (Short-Positionen) werden, so dass der Fonds von beiden Szenarien profitieren kann.
Der Fonds hält einen erheblichen Teil seines Vermögens in Barmitteln und Geldmarktinstrumenten, als Folge der Derivatpositionen und für den Fall, dass der Anlageverwalter eine defensive Haltung einnehmen möchte. Umgekehrt kann der Fonds auch „Hebelung“ einsetzen (d. h. der Fonds kann einen höheren Betrag als seinen tatsächlichen Wert anlegen), wenn der Anlageverwalter größeres Vertrauen bezüglich der vorhandenen Chancen hat.
In der Regel erfolgen mindestens zwei Drittel des Engagements in Long- und Short-Positionen (insgesamt) in Unternehmen jeglicher Größe und Branche in Europa (einschließlich des Vereinigten Königreichs). Die Unternehmen können in dieser Region ansässig sein oder dort den überwiegenden Teil ihrer Geschäftstätigkeit ausüben. Der Saldo des Long- und Short-Engagements kann bei Unternehmen außerhalb dieser Region liegen.
Der Fonds kann auch in andere Vermögenswerte investieren, darunter Anleihen (einschließlich Wandelanleihen) und Vorzugsaktien. Der Anlageverwalter kann auch Derivate (komplexe Finanzinstrumente) einsetzen, um das Risiko zu verringern oder den Fonds effizienter zu verwalten.
Der Fonds wird aktiv und unter Bezugnahme auf die Euro Short Term Rate (€STR) verwaltet. Diese stellt die Grundlage für das Performanceziel des Fonds und gegebenenfalls für die Berechnung der an die Wertentwicklung des Fonds gebundenen Gebühren dar. Bei währungsabgesicherten Anteilsklassen wird der der jeweiligen Anteilsklassenwährung entsprechende Zinssatz als Grundlage für den Performancevergleich und für die Berechnung der an die Wertentwicklung des Fonds gebundenen Gebühren verwendet. Der Anlageverwalter kann nac
Weniger
Der Wert einer Anlage und die daraus resultierenden Erträge können aufgrund von Markt- und Wechselkursschwankungen fallen oder steigen, sodass Anleger möglicherweise nicht den ursprünglich investierten Betrag zurückerhalten.
Potenzielle Anleger müssen vor einer Anlage den Prospekt und – sofern relevant – die wesentlichen Anlegerinformationen des Fonds lesen.
Diese Website Marketing-Anzeige und gilt nicht als Anlageempfehlung.