Investieren in Technologie der nächsten Phase

Marketing-Anzeige | Nur für professionelle und qualifizierte Anleger | Nicht zur Weiterverbreitung. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Hinweis auf die zukünftige Rendite. Der Wert einer Anlage und der Ertrag daraus können fallen und auch steigen. Möglicherweise erhalten Sie Ihr ursprünglich investiertes Kapital nicht zurück.

Willkommen, Deutsche Bank, in der Welt der Investitionen in Technologien der nächsten Phase. Entdecken Sie unsere Serie "KI in Aktion ", in der wir die Auswirkungen von KI auf Branchen vom Gesundheitswesen bis zur Mobilität aufzeigen. Finden Sie schnelle Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Tech-Investitionen in Quick Bites und erhalten Sie exklusive monatliche Markteinblicke von Richard Clode, Co-Lead Manager des Global Technology Leaders Fund 

Abstraktes Bild einer Rechenzentrumskommunikation mit optischen Halbleitern.

Aktueller Ausblick

Warum sollten Anleger besser in einen Tech-Fonds als in einzelne Tech-Aktien investieren?

Welche Vorteile hat ein aktiver Fondsansatz bei Anlagen im Technologiesektor im Vergleich zur Auswahl einzelner Aktien?

Wir freuen uns, Ihnen die Janus Henderson KI in Aktion-Serie vorstellen zu können – einen detaillierten Blick auf die transformativen Auswirkungen von KI in allen Branchen. Diese exklusive Serie für die Deutsche Bank zeigt reale KI-Anwendungen und neue Möglichkeiten. Laden Sie es jetzt herunter, um die Zukunft der Innovationen zu erleben.

Die Auswirkungen der Technologie auf verschiedene Branchen

In KI investieren? Passive Investitionen sind nicht das Richtige

Die Komplexität der künstlichen Intelligenz erfordert einen aktiven Investitionsansatz, um Chancen effektiv zu erkennen und Anlegern eine echte Marktexposure zu bieten.

Freiwilligenarbeit des Rechtsteams bei der Lebensmittelbank
Pride-Flaggen in einer Stadt

DeepSeek markiert mögliche Verschiebung in der KI-Wettbewerbslandschaft

Marktbedenken rund um die jüngsten LLM-Entwicklungen von DeepSeek und deren Auswirkungen für die Anleger.

Wie integriere ich Technologie in mein Portfolio?

Erfahren Sie in unserem Video, wie Sie Technologie in Ihrem Portfolio integrieren.

Pride-Flaggen in einer Stadt

Treibt Stargate den nächsten IT-Boom?

Portfoliomanager Graeme Clark erörtert das kürzlich von Donald Trump angekündigte ehrgeizige KI-Infrastrukturprojekt und bewertet die ersten Auswirkungen auf den Technologiesektor sowie die Hauptakteure des Projekts.

Technologiewerte: KI verleiht Tech-„Vampiren“ neue Superkräfte

Portfoliomanagerin Alison Porter erläutert, warum ihr Team die Aussichten für den Technologiesektor im Jahr 2025 positiv einschätzt. Während sich der Rückenwind durch KI weiter beschleunigt, sollten Anleger bedenken, dass disruptive Technologiewellen typischerweise lange anhalten und mit einer höheren Volatilität einhergehen.

Freiwilligenarbeit des Rechtsteams bei der Lebensmittelbank

Eine bessere Zukunft gestalten: Die Auswirkungen von KI auf das Gesundheitswesen

Sarah de Lagarde, Global Head of Corporate Affairs, verlor bei einem Unfall in der Londoner U-Bahn im Jahr 2022 zwei Gliedmaßen. Sie erklärt, wie die KI ihre Genesung unterstützt, und Portfoliomanager Andy Acker erläutert ferner, dass Sarahs Geschichte sinnbildlich für die zahlreichen Fortschritte im Gesundheitswesen ist.

JH Explorer in Phoenix: Autonomes Fahren zunehmend auf dem Weg zur Kommerzialisierung

Global Technology Portfoliomanager Graeme Clark erlebt kürzlich bei einer Reise nach Phoenix die neueste autonome Fahrzeugtechnologie von Waymo, die die Realität des nachhaltigen Transports näher bringt.

Freiwilligenarbeit des Rechtsteams bei der Lebensmittelbank
Pride-Flaggen in einer Stadt

Demografische Veränderungen: Trends und Auswirkungen für Unternehmen und Anleger

Unterschiedliche Generationen wirken sich auf den beruflichen Erfolg und das Verbraucherverhalten aus und haben entsprechende Folgewirkungen auf die Kapitalrendite. Dr. Paul Redmond, ein führender Anlageexperte für Generationenfragen und die Zukunft der Arbeit, erläutert die Präferenzen verschiedener Generationen und wie man mit ihnen umgeht.

Wichtige Informationen

Erfahren Sie mehr

Wenn Sie unten Ihre E-Mail-Adresse eingeben, erhalten Sie Zugang zu exklusiven Inhalten, die für unsere KI in Aktion-Serie kuratiert wurden, und wir können Sie über Themen auf dem Laufenden halten, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sind

Sie können sich jederzeit abmelden oder Ihre Präferenzen aktualisieren, indem Sie unser Präferenz-Center besuchen. Wir werden Ihre Daten und Ihr Recht auf Privatsphäre stets in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie und allen geltenden Datenschutzgesetzen schützen.