Bitte stellen Sie sicher, dass Javascript zwecks Zugang zur Websiteaktiviert ist Horizon Asset-Backed Securities Fund - Janus Henderson Investors - Europe PA Germany
Für professionelle Anleger in Deutschland

Horizon Asset-Backed Securities Fund

Eine hochwertige, konservativ verwaltete Anleihenlösung, die über Zyklen hinweg für Widerstandsfähigkeit gegenüber Verlusten sorgen soll

ISIN
LU2959538377

NAV
EUR 99.91
Stand: 28/05/2025

1-Day Change
EUR -0.09 (-0.09%)
As of  28/05/2025

Überblick

Anlageziel

Der Fonds strebt eine langfristige Rendite aus einer Kombination von Erträgen und Kapitalwachstum an. Performanceziel: Outperformance gegenüber dem ESTR um 1,5% p. a. vor Abzug von Gebühren über einen beliebigen Zeitraum von fünf Jahren.

Mehr

Der Fonds investiert mindestens 70% seines Nettovermögens in forderungsbesicherte Wertpapiere (Asset-Backed Securities, ABS), einschließlich hypothekenbesicherter Wertpapiere (Mortgage-Backed Securities, MBS). Der Fonds investiert ausschließlich in Papiere, die zum Zeitpunkt ihres Erwerbs zur Kategorie Investment Grade gehören (die von mindestens einer unabhängigen Ratingagentur mit BBB- oder besser bewertet werden) und hält mindestens 60% seiner Anlagen in europäischen Vermögenswerten. Der Fonds hält jedoch nicht mehr als 10% seines Nettoinventarwerts in ABS, einschließlich MBS, die nach dem Erwerb unter Investment Grade herabgestuft werden. Daneben kann der Fonds auch andere Vermögenswerte halten, darunter andere Arten von Anleihen und Floating Rate Notes beliebiger Emittenten, Organismen für gemeinsame Anlagen (einschließlich der von Janus Henderson verwalteten), Hinterlegungsscheine, Termingelder bei Banken und andere Geldmarktanlagen (darunter Geldmarktfonds), Covered Bonds, US-Agency Mortgage-Backed Securities (die nicht unter die Mindestanlage von 70% in ABS fallen), Real Estate Investment Trusts (REITs) und andere besicherte Finanzanlagen. Der Fonds kann bis zu 20% in Total Return Swaps investieren. Der Anlageverwalter kann Derivate (komplexe Finanzinstrumente), einschließlich Total Return Swaps, einsetzen, um im Einklang mit dem Anlageziel des Fonds Anlagegewinne zu erzielen, das Risiko zu verringern oder den Fonds effizienter zu verwalten. Der Fonds wird aktiv unter Bezugnahme auf den ESTR verwaltet, da dieser die Grundlage für das Performanceziel des Fonds darstellt. Der Anlageverwalter kann nach eigenem Ermessen Anlagen für den Fonds tätigen und ist nicht durch einen Referenzwert eingeschränkt.

Weniger

Der Wert einer Anlage und die daraus resultierenden Erträge können aufgrund von Markt- und Wechselkursschwankungen fallen oder steigen, sodass Anleger möglicherweise nicht den ursprünglich investierten Betrag zurückerhalten.
Potenzielle Anleger müssen vor einer Anlage den Prospekt und – sofern relevant – das Basisinformationsblatt des Fonds lesen.
Diese Website ist eine Marketing-Anzeige und gilt nicht als Anlageempfehlung.


 

Über diesen Fonds

  • Spezialisiertes und erfahrenes Team: Langjährige Erfolgsbilanz bei ABS- und CLO-Investitionen. Die Portfoliomanager arbeiten seit 2010 zusammen und nutzen die Expertise von Verbriefungs- und Kreditspezialisten.
  • Tiefgehende Analyse und Markteinblicke: Marktführende Tools und Systeme sind in den Forschungsprozess integriert, um tiefe Markteinblicke auf zugrunde liegende Sicherheiten zu gewinnen und den relativen value zu ermitteln.
  • Globales Chancenspektrum: Fachwissen zu europäischen Vorschriften und umfassende Kenntnisse der lokalen Märkte für den Zugang zum riesigen globalen Markt für verbriefte Wertpapiere.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für die künftige Wertentwicklung.

PORTFOLIOMANAGEMENT

Ian Bettney

Portfoliomanager

In der Industrie seit 2000. Firmenbeitritt in 2005.

Denis Struc

Portfoliomanager

In der Industrie seit 2005. Firmenbeitritt in 2010.

Unterlagen

  • Der Wert einer Anlage und die Erträge daraus können sowohl fallen als auch steigen, und Anleger erhalten unter Umständen den ursprünglich investierten Betrag nicht vollständig zurück.
  • Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für die künftige Wertentwicklung.
  • Angaben Dritter werden als zuverlässig erachtet, ihre Vollständigkeit und Richtigkeit kann jedoch nicht garantiert werden.
  • Ein Emittent einer Anleihe (oder eines Geldmarktinstruments) kann möglicherweise nicht mehr in der Lage oder nicht mehr bereit sein, Zinsen zu zahlen oder Kapital an den Fonds zurückzuzahlen. Wenn dies geschieht oder der Markt dies für möglich hält, sinkt der Wert der Anleihe.
  • Wenn die Zinssätze steigen (oder sinken), hat dies unterschiedliche Auswirkungen auf die Kurse verschiedener Wertpapiere. Insbesondere fallen die Anleihekurse im Allgemeinen, wenn die Zinsen steigen. Dieses Risiko ist allgemein umso höher, je länger die Laufzeit einer Anleiheinvestition ist.
  • Der Fonds investiert in ABS-Anleihen und andere Formen verbriefter Anlagen, die im Vergleich zu anderen Anlagen wie Staats- oder Unternehmensanleihen größeren Kredit-/Ausfall-, Liquiditäts-, Zins-, Vorfälligkeits- und Verlängerungsrisiken unterliegen können, was sich negativ auf die realisierte Rendite der Anlage in die Wertpapiere auswirken kann.
  • Einige Anleihen (kündbare Anleihen) geben ihren Emittenten das Recht, Kapital vor dem Fälligkeitstermin zurückzuzahlen oder die Laufzeit zu verlängern. Emittenten können diese Rechte ausüben, wenn dies für sie vorteilhaft ist. Dies kann sich auf den Wert des Fonds auswirken.
  • Der Fonds kann Derivate einsetzen, um sein Anlageziel zu erreichen. Dies kann zu einer „Hebelwirkung“ führen, die ein Anlageergebnis vergrößern kann, und die Gewinne oder Verluste des Fonds können höher sein als die Kosten des Derivats. Derivate bringen jedoch andere Risiken mit sich, insbesondere das Risiko, dass ein Kontrahent von Derivaten seinen vertraglichen Verpflichtungen möglicherweise nicht nachkommt.
  • Wenn der Fonds oder eine währungsabgesicherte Anteilsklasse versucht, die Wechselkursschwankungen einer Währung gegenüber der Basiswährung des Fonds abzumildern, kann die Absicherungsstrategie selbst aufgrund von Unterschieden der kurzfristigen Zinssätze zwischen den Währungen einen positiven oder negativen Einfluss auf den Wert des Fonds haben.
  • Wertpapiere innerhalb des Fonds können möglicherweise schwer zu bewerten oder zu einem gewünschten Zeitpunkt und Preis zu verkaufen sein, insbesondere unter extremen Marktbedingungen, wenn die Preise von Vermögenswerten möglicherweise sinken, was das Risiko von Anlageverlusten erhöht.
  • Der Fonds könnte Geld verlieren, wenn eine Gegenpartei, mit der er Handel treibt, ihren Zahlungsverpflichtungen gegenüber dem Fonds nicht nachkommen kann oder will, oder als Folge eines Unvermögens oder einer Verzögerung in den betrieblichen Abläufen oder des Unvermögens eines Dritten.
  • Durch den Kauf bzw. Verkauf der zugrunde liegenden Anlagewerte entstehen den Fonds Kosten, auch Transaktionskosten genannt. Diese beinhalten u.a. Provisionen für Wertpapiermakler und Stempelsteuern.
  • Vor der Anlage in einen unserer Fonds sollten sich Anleger darüber informieren, ob der Fonds und die mit ihm verbundenen Risiken für sie geeignet sind und gegebenenfalls einen Finanzberater zu Rate ziehen.
  • Übersicht über anlegerrechte
  • Janus Henderson Investors Europe S.A. kann beschließen, die Marketingvereinbarungen dieses Investmentfonds nach den einschlägigen Vorschriften zu beenden.
  • Informationen über die Einhaltung der EU-Vorschriften für nachhaltigkeitsbezogene Offenlegung finden Sie hier.

  • Weitere Informationen unter anderen zu den Risiken einer Anlage enthält der aktuelle Verkaufsprospekt bzw der Jahresbericht. Potenzielle Anleger sollten den Prospekt des OGAW und das Basisinformationsblatt lesen, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen.
  • Die Identifizierungsnummer für juristische Personen für dieses Produkt lautet 213800Q2NLBZVVPL2X45.