Bedeutung vermiedener Emissionen und die Auswirkungen für Investoren.
Markteinblicke
Unsere aktuellsten Ideen zu den für die Anlagelandschaft von heute wichtigen Themen vorstellt. Entdecken Sie zeitnahe Updates, vierteljährliche Beiträge und ausführliche Analysen direkt von unseren Anlageexperten.
In den USA steht wahrscheinlich eine mittzyklische Anpassung bevor; deren Auswirkungen können Aktienanleger mildern, indem sie den Fokus auf Qualität legen.
Die kumulierten geldpolitischen Maßnahmen der Zentralbanken dürften die Inflation dämpfen und die Zinssätze im Jahr 2023 entlasten, aber der Ausblick für Unternehmensanleihen dürfte schwieriger sein.
ESG-Investments kämpften 2022 mit Gegenwind, was Fragen über ihre künftige Bedeutung aufwirft. Wir glauben, dass ESG für Anleger weiterhin eine zentrale Rolle spielen wird.
Warum höhere Energiepreise nicht den Verzicht auf ESG bedeuten sollten.
Die hohen Energie- und Finanzierungskosten sowie der starke Dollar haben zu Besorgnis über mögliche staatliche Zahlungsausfälle geführt. Wir werfen einen genaueren Blick auf die Anlageklasse.
Die wahrscheinliche Entwicklung der Kerninflation in den USA und die Suche nach Wert bei Anleihen.
Langfristige konjunkturelle Frühindikatoren lassen eine lange und schwere Rezession der Weltwirtschaft erwarten, die mindestens bis Mitte 2023 andauern dürfte.
Warum der Gesundheitssektor gut aufgestellt sein könnte, um sowohl Schutz vor Marktschwankungen als auch Chancen für langfristiges Wachstum zu bieten.
Was könnten auf längere Sicht hohe Ölpreise für die Anleger bedeuten?
Was ist nach einem deutlichen Rücksetzer an den US-Aktienmärkten zu erwarten.