Das Vermächtnis der globalen Finanzkrise hat zu Missverständnissen rund um den europäischen Verbriefungsmarkt geführt. Wie sieht die Realität aus und wie hat sich der Sektor verändert?
Unsere Markteinblicke
Unsere aktuellsten Ideen zu den für die Anlagelandschaft von heute wichtigen Themen vorstellt. Entdecken Sie zeitnahe Updates, vierteljährliche Beiträge und ausführliche Analysen direkt von unseren Anlageexperten.
Defensive Aktien haben sich überdurchschnittlich entwickelt, aber zyklische Aktien bieten immer noch ein höheres Wachstumspotenzial.
Passive Anleihen-ETFs zielen darauf ab, ein repräsentatives Marktengagement zu bieten, doch aufgrund der unzureichenden Marktdaten halten sie möglicherweise nicht, was sie versprechen.
JH Explorer in China: Steht China mit humanoiden Robotern vor dem nächsten industriellen Durchbruch?
Chinesische humanoide Roboter eröffnen spannende langfristige Anlagepotenziale.
Moderne Anleger neigen dazu, die Potenziale einer Diversifizierung über verschiedene Vermögenswerte, Zeiträume und Marktrichtungen hinweg zu unterschätzen, die –vielleicht ironischerweise – schon in der Antike verstanden wurden.
Die Unsicherheit über die Aussichten für die KI-Ausgaben und den Welthandel macht es umso wichtiger, sich auf die Fundamentaldaten der Unternehmen zu konzentrieren.
Fragen, die für Anleger, die in die nächste Phase der KI-Welle eintreten, ganz oben auf der Agenda stehen.
Wichtige Überlegungen für Anleger in Immobilienaktien inmitten der aktuellen Marktturbulenzen.
Was bedeutet die aktuelle Marktdynamik für die Vermögensallokation? Das Market GPS Multi-Asset Quarterly hebt die wichtigsten Treiber und Positionierungen hervor.
Warum wir glauben, dass es für Anleger ratsam ist, auch in volatilen Phasen an ihren langfristigen Zielen festzuhalten.
Für Anleger, die relativ neu bei verbrieften Anleihen sind, könnte die jüngste Marktvolatilität die erste Gelegenheit gewesen sein, zu beobachten, wie verbriefte Sektoren reagieren könnten, wenn die Aktienmärkte nachlassen.