Michael John (MJ) Lytle
Michael John (MJ) Lytle ist Leiter der Produktinnovation bei Janus Henderson Investors. Er kam 2024 nach der Übernahme von Tabula durch Janus Henderson zum Unternehmen. Er war seit der Gründung im Jahr 2018 Chief Executive Officer bei Tabula. Zuvor war er ab 2009 Gründungspartner von Source, einem Investmentmanager, der sich auf die Auflegung und den Vertrieb von ETFs konzentriert, unter anderem in Partnerschaft mit PIMCO zur Auflegung und zum Vertrieb einer Reihe von Anleihen-ETFs. Source wurde 2017 von Invesco aufgekauft. Vor Source war MJ 18 Jahre lang bei Morgan Stanley in verschiedenen Positionen in den Bereichen Unternehmensfinanzierung, Kapitalmarktentwicklung, Handel, Vertrieb, Aktien, festverzinsliche Wertpapiere, Privatvermögen und Technologiestrategie tätig. Die meisten seiner Positionen konzentrierten sich auf Festzinsanlagen und die Entwicklung und Erweiterung des Zugangs der Anleger zu dieser Anlageklasse.
Michael John Lytle hat einen BA-Abschluss in Ökonomie und Politik vom Dartmouth College sowie ein Zertifikat für internationale Wirtschaft und Beziehungen von der London School of Economics. Er verfügt über 35 Jahre Erfahrung in der Finanzbranche.
Verfasste Artikel

Fixed-Income: Traditionelle passive Ansätze durch aktive ETFs verbessern
Passive Anleihen-ETFs zielen darauf ab, ein repräsentatives Marktengagement zu bieten, doch aufgrund der unzureichenden Marktdaten halten sie möglicherweise nicht, was sie versprechen.

Aktive ETFs: Warum, und warum jetzt?
Aktive ETFs kombinieren die Effizienzvorteile von ETFs mit innovativen Engagements, die über passive Vehikel nicht so leicht erhältlich sind.