Stefan Garcia
Stefan Garcia ist Leiter des EMEA-Spezialistenvertriebs bei Janus Henderson Investors. Er kam 2024 nach der Übernahme von Tabula durch Janus Henderson zum Unternehmen. Seit seinem Eintritt bei Tabula im Jahr 2020 war er Chief Commercial Officer bei, wo er für die Kundenbetreuung in der EMEA-Region, die strategische Geschäftsentwicklung und Nachhaltigkeitsinitiativen in den Bereichen Produktentwicklung und Marketing verantwortlich war. Von 2019 bis Anfang 2020 konzentrierte er sich auf die Gründung und Beschaffung von Betriebskapital von mehreren globalen Family Offices für ein neues, auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes Vermögensverwaltungsunternehmen mit Sitz in London. Von 2016 bis 2018 war Stefan globaler Vertriebsleiter bei City Financial, einem diversifizierten Vermögensverwalter mit Schwerpunkt auf Alternativen und einem Vermögen von über 4 Milliarden US-Dollar in der Spitze. Zuvor war er Geschäftsführer und Co-Leiter des Vertriebs für EMEA bei Source, dem er bei der Gründung im Jahr 2009 beitrat und dabei half, es zu einem der größten ETF-Unternehmen in Europa aufzubauen. Source wurde 2017 von Invesco aufgekauft. Stefan begann seine Karriere im Vermögensmanagement 2005 bei ETF Securities in London, wo er einer der ersten Mitarbeiter war und von der Gründung an dazu beitrug, das Unternehmen auf ein Vermögen von 8 Milliarden US-Dollar aufzubauen. Bevor er 2003 nach London zog, um seinen MBA abzuschließen, arbeitete Stefan von 1999 bis 2000 als Associate für Citigroup in Mexiko und von 2000 bis 2002 als Senior Associate für eine unabhängige Handelsbank in den Vereinigten Staaten.
Stefan hat einen BA-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften von der Brown University und einen MBA von der London Business School. Er verfügt über 24 Jahre Erfahrung in der Finanzbranche.
Verfasste Artikel
Globale Perspektiven: Der Aufstieg und die Rolle aktiver ETFs in modernen Portfolios
In dieser Folge befassen sich MJ Lytle, Leiter Produktinnovation, und Stefan Garcia, Leiter EMEA Specialist Sales, mit dem aktiven ETF-Markt und untersuchen, wie sich ETFs von herkömmlichen Lösungen unterscheiden und welche strategischen Vorteile und Herausforderungen sie für Anleger mit sich bringen.