Börsennotierte Immobilien scheinen gut positioniert zu sein, während eine Phase strafferer Kreditbedingungen naht.
Markteinblicke
Unsere aktuellsten Ideen zu den für die Anlagelandschaft von heute wichtigen Themen vorstellt. Entdecken Sie zeitnahe Updates, vierteljährliche Beiträge und ausführliche Analysen direkt von unseren Anlageexperten.
Börsennotierte REITs und private Immobilien sind zwei scheinbar unterschiedliche Anlageuniversen, die nach Anpassung des Timings zusammenlaufen.
Das Global Property Equities-Team erläutert die Anlagechancen börsennotierter Immobiliengesellschaften (REITs) und wichtige Aspekte, die Anleger für das kommende Jahr bedenken sollten.
Gründe für die Schwäche der europäischen Immobilienaktien in diesem Jahr und wie viel davon bereits im Markt eingepreist ist.
Immobilienaktien, darunter börsennotierte Immobilienunternehmen und REITs, bieten Anlegern eine liquide, diversifizierte und kostengünstige Möglichkeit, am Potenzial des globalen Immobilienmarktes zu partizipieren.
Die Renditeunterschiede zwischen privaten und börsennotierten Immobilien untermauern die Argumente für börsennotierte Immobilienanlagen.
Börsennotierte Immobilien-Investmentgesellschaften wirken angesichts des geringeren Fremdkapitalanteils jetzt interessant, während die längerfristige, weitgehend festverzinsliche Schuldenstruktur das Risiko im Zusammenhang mit steigenden Zinsen verringert.
In unsicheren Zeiten ist die Preismacht ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal.
Wie wirkt sich die Verlangsamung bei den Lagerhäusern von Amazon auf Immobilienfonds (REITs) aus?
In diesem Frage-und-Antwort-Artikel sprechen die Portfoliomanager Guy Barnard und Greg Kuhl darüber, wie sich Real Estate Investment Trusts (REITs) im bisherigen Jahresverlauf entwickelt haben, wie die Stagflationssorgen zu bewerten sind und wie sich die steigenden Kosten auf den Sektor auswirken.
Greg Kuhl, Portfoliomanager im Bereich Global Property Equities, erörtert das Konzept des REITs 3.0 Schwungrades und erläutert, wie der positive, von nachhaltigem Wachstum geprägte Kreislauf Mehrwert für Anleger bieten kann.