Anlageziel
Der Fonds strebt eine langfristige Rendite aus einer Kombination von Kapitalwachstum und Erträgen an. Performanceziel: Outperformance gegenüber dem MSCI Emerging Markets Index um 2 % p. a., vor Abzug von Gebühren über einen beliebigen Zeitraum von fünf Jahren.
Mehr
Der Fonds investiert mindestens zwei Drittel seines Vermögens in Anteile (Aktien) und aktienähnliche Wertpapiere von Unternehmen jeglicher Größe und Branche in Schwellenmärkten. Die Unternehmen haben ihren eingetragenen Sitz in Schwellenmärkten oder üben dort den Großteil ihrer Geschäftstätigkeit (direkt oder über Tochtergesellschaften) aus. „Schwellenmärkte“ können Länder sein, die im MSCI Emerging Markets Index vertreten sind, in der Definition der Weltbank für Entwicklungsländer (Länder mit niedrigem bis mittlerem Einkommen) enthalten sind oder sich nach Ansicht des Anlageverwalters in der Entwicklung befinden. Der Fonds kann in Unternehmen jeglicher Größe, auch in solche mit vergleichsweise geringer Marktkapitalisierung, in beliebigen Branchen investieren. Der Fonds kann auch in andere Vermögenswerte investieren, darunter Unternehmen außerhalb der Schwellenländer, Barmittel und Geldmarktinstrumente. Der Anlageverwalter kann Derivate (komplexe Finanzinstrumente), einschließlich Total Return Swaps, einsetzen, um im Einklang mit dem Anlageziel des Fonds Anlagegewinne zu erzielen, das Risiko zu verringern oder den Fonds effizienter zu verwalten. Der Fonds wird aktiv unter Bezugnahme auf den MSCI Emerging Markets Index verwaltet, der weitgehend repräsentativ für die Unternehmen ist, in die er investieren darf, da dieser die Grundlage für das Performanceziel des Fonds darstellt. Der Anlageverwalter kann nach eigenem Ermessen Anlagen für den Fonds auswählen, deren Gewichtungen sich von denen im Index unterscheiden oder die nicht im Index vertreten sind. Der Fonds kann jedoch zeitweise Anlagen halten, die dem Index entsprechen.
Weniger
Der Wert einer Anlage und die daraus resultierenden Erträge können aufgrund von Markt- und Wechselkursschwankungen fallen oder steigen, sodass Anleger möglicherweise nicht den ursprünglich investierten Betrag zurückerhalten.
Potenzielle Anleger müssen vor einer Anlage den Prospekt und – sofern relevant – die wesentlichen Anlegerinformationen des Fonds lesen.
Diese Website Marketing-Anzeige und gilt nicht als Anlageempfehlung.
Über diesen Fonds
Dieser stilunabhängige Fonds ist bestrebt, die interessantesten Anlagegelegenheiten in Schwellenländern in verschiedenen Stadien der politischen und wirtschaftlichen Entwicklung zu identifizieren.
WARUM IN DIESE FONDS INVESTIEREN?
All-Cap, stilunabhängiges Portfolio
Wir sind bestrebt, die überzeugendsten Möglichkeiten in verschiedenen Ländern und Rechtskreisen in verschiedenen Stadien der wirtschaftlichen und politischen Entwicklung zu identifizieren. Wir erweitern das Anlageuniversum, indem wir über den Index hinaus schauen und den Anteil von Staatsunternehmen (SOEs) verringern, um einen Pool der besten Ideen zu schaffen.
Robuster Ansatz konzentriert sich auf die Schnittstelle von Länder-, Governance- und Fundamentalanalyse
Wir identifizieren Anlageideen durch eine durchdachte Analyse der Länder-, Governance- oder Fundamentaldaten. Governance ist ein entscheidender Faktor im Anlageprozess. Wir sind der Meinung, dass kontrollierende Aktionäre das Unternehmen oft nicht in einer Weise überwachen, die allen Aktionären zugute kommt, und dass nicht alle politischen Konstellationen eine vorhersehbare Rechtsstaatlichkeit gewährleisten.
Erfahrene Investmentmanager streben überzeugende Ergebnissen an
Der Portfoliomanager verfügt über fast ein Vierteljahrhundert Anlageerfahrung in dieser volatilen Anlageklasse und hat durch seine Erfahrung, seinen Hintergrund und seine Kultur eine einzigartige Perspektive entwickelt. Der Manager wird von einem erfahrenen Team engagierter Analysten unterstützt, die eng mit allen Sektoranalysten des Unternehmens zusammenarbeiten.