Diversifizierungschancen: Was spricht für Small-Caps?
In der sich entwickelnden Landschaft der Anlagemöglichkeiten heben sich Small-Caps dadurch hervor, dass sie sich gut eignen, um das Portfolio zu optimieren und zu diversifizieren. Da sich die Dynamik der Weltwirtschaft und der Lieferketten verschiebt, bieten kleinere Unternehmen für Anleger einzigartige Wachstumsperspektiven und ein breiteres Spektrum an Möglichkeiten zur Diversifizierung als in früheren Marktzyklen.

5 Minuten Lesezeit
Zentrale Erkenntnisse:
- Diversifizierungs- und Wachstumspotenziale: Eine Allokation in Small-Caps kann die Diversifizierung eines Portfolios verbessern, indem sie einen riesigen Pool an Wachstumschancen in wichtigen Märkten wie den USA, Europa und Japan erschließt.
- Strukturelle Vorteile: Mit Small-Caps profitieren Anleger davon, dass kleinere Unternehmen häufiger Übernahmekandidaten sind und geringere Konzentrationsrisiken aufweisen. Außerdem werden sie von den Analysten häufig übersehen, was potenzielle Fehlbewertungen begünstigt, von denen gut informierte Anleger profitieren können.
- Widerstandsfähigkeit und Bewertungspotenziale: Kleinere Unternehmen sind aufgrund ihrer Agilität und ihrer lokalen Ausrichtung gut positioniert, um von den aktuellen Verschiebungen in den globalen Lieferketten, beispielsweise dem Trend zum Nearshoring, zu profitieren.
Aktien kleinerer Unternehmen (Small-Caps) bilden ein Segment des globalen Finanzmarkts, das typischerweise Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von 300 Mio. bis 2 Mrd. US-Dollar umfasst. Diese Unternehmen sind in einem breiten Spektrum von Branchen tätig, und es handelt sich häufig um innovative und agile Betriebe, die in der Lage sind, sich schnell an sich verändernde Marktbedingungen anzupassen.
Ihr Schwerpunkt liegt auf Wachstum durch Reinvestition der Gewinne, weshalb Small-Cap-Unternehmen im Vergleich zu größeren Branchenanbietern für Anleger auf lange Sicht potenziell höhere Renditen und bessere Diversifizierungsvorteile bieten.
In diesem Beitrag untersuchen wir die strategischen Vorteile einer Allokation in Small-Cap-Aktien, insbesondere ihre Fähigkeit, agil auf Veränderungen in der Lieferkette zu reagieren und von neuen Markttrends zu profitieren.
Mehr erfahren
Die vorstehenden Einschätzungen sind die des Autors zum Zeitpunkt der Veröffentlichung und können von den Ansichten anderer Personen/Teams bei Janus Henderson Investors abweichen. Die Bezugnahme auf einzelne Wertpapiere stellt keine Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder Halten eines Wertpapiers, einer Anlagestrategie oder eines Marktsektors dar und sollten nicht als gewinnbringend angesehen werden. Janus Henderson Investors, die mit ihr verbundenen Berater oder ihre Mitarbeiter haben möglicherweise eine Position in den genannten Wertpapieren.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für die künftige Wertentwicklung. Alle Performance-Angaben beinhalten Erträge und Kapitalgewinne bzw. -verluste, aber keine wiederkehrenden Gebühren oder sonstigen Ausgaben des Fonds.
Der Wert einer Anlage und die Einkünfte aus ihr können steigen oder fallen. Es kann daher sein, dass Sie nicht die gesamte investierte Summe zurückerhalten.
Die Informationen in diesem Artikel stellen keine Anlageberatung dar.
Es gibt keine Garantie dafür, dass sich vergangene Trends fortsetzen oder Prognosen eintreten.
Marketing-Anzeige.
WICHTIGE INFORMATIONEN
Bitte lesen Sie die folgenden wichtigen Informationen zu den Fonds im Zusammenhang mit diesem Artikel.