Wir analysieren, was die aktuellen Renditen in der Vergangenheit für Anleger bedeutet haben.
Unsere Markteinblicke
Unsere aktuellsten Ideen zu den für die Anlagelandschaft von heute wichtigen Themen vorstellt. Entdecken Sie zeitnahe Updates, vierteljährliche Beiträge und ausführliche Analysen direkt von unseren Anlageexperten.
How can investors weather this storm? We explore how European securitised investments stand amid the volatility.
Are we back to the 1890s with the new “liberation day” tariffs?
Erste Eindrücke von den Kreditmärkten bis zu Trumps "Liberation Day.".
Wie Anleger ihre Anleihenallokationen stärken können, indem sie die einzigartigen Marktstrukturen und Preisunterschiede auf dem globalen Markt für Unternehmensanleihen nutzen.
Here we look at navigating the regulatory frameworks around investing in the European securitised market.
Analyse der Reaktionen der Kreditmärkte auf die geplante Erhöhung der Staatsausgaben in Deutschland und eine Verschiebung der Tonlage bei der EZB.
Analyse der Reaktionen der Kreditmärkte auf die geplante Erhöhung der Staatsausgaben in Deutschland und eine Verschiebung der Tonlage bei der EZB.
Der Mythos, europäische Verbriefungen seien aufgrund einer starken Konzentration „riskant“ und „undurchsichtig“, erweist sich als falsch, wenn man die klare Vielfalt in seinem größten Teilsektor, dem CLO-Markt, betrachtet.
Ein Umfeld mit fallenden Zinsen ist herausfordernd für Anleger, die laufende Erträge suchen. Wo werden Anleger auf der Suche nach Rendite fündig, wenn die Geldmarktzinsen schrumpfen?
Steuerreform und strategische Autonomie sind einige der möglichen Schwerpunkte der neuen Bundesregierung. Erfahren Sie, welche Perspektiven sich für Anleger in Unternehmensanleihen daraus ergeben.