Der Technologiesektor passt sich an eine von höheren Diskontsätzen geprägte Zeit an. Bestimmte Segmente werden anfälliger für Schwankungen in der Gesamtwirtschaft.
Mehr erfahren
Der Technologiesektor passt sich an eine von höheren Diskontsätzen geprägte Zeit an. Bestimmte Segmente werden anfälliger für Schwankungen in der Gesamtwirtschaft.
Mehr erfahren
Hohe Korrelationen zwischen Aktien und Anleihen stellen das Diversifizierungspotenzial der traditionellen 60/40-Portfoliostrategie in Frage.
4 minute read
Bleibt uns das herausfordernde Marktumfeld noch länger erhalten?
Jetzt ansehen
John Pattullo erklärt, warum er eine Rezession für unvermeidlich hält, und dass die Boom-Bust-Zyklen der 1980er Jahre zurück sind.
16 minute read
Wie Hochzinsanleihen in einem Umfeld mit steigenden Zinsen dazu beitragen können, die defensiven Eigenschaften von Multi-Asset-Portfolios zu verbessern.
Mehr erfahren
Börsennotierte Immobilien-Investmentgesellschaften wirken angesichts des geringeren Fremdkapitalanteils jetzt interessant, während die längerfristige, weitgehend festverzinsliche Schuldenstruktur das Risiko im Zusammenhang mit steigenden Zinsen verringert.
Mehr erfahren
Die potenziellen Vorteile von Mischfonds lassen sich in Anlegerportfolios nutzen.
Mehr erfahren
Medizintechnikunternehmen entwickeln Lösungen für die wachsende Nachfrage nach Gesundheitsdienstleistungen. Was sollten Anleger beachten?
Mehr erfahren
Das Metaverse stellt den nächsten Quantensprung der Informationstechnologie dar. Doch wo lassen sich Gewinne erzielen?
Jetzt ansehen
Während sich die Europäische Zentralbank (EZB) darauf konzentriert, allmählich auf die Bremse zu treten, um die Inflation einzudämmen, wird ihr Ausstieg aus der quantitativen Lockerung die Kreditmärkte weiter prägen und für die Anleger Chancen und Risiken schaffen.
13 minute read
Das Umfeld für ESG-Anlagen ist in diesem Jahr schwierig – bleibt die langfristige These trotzdem intakt?
Mehr erfahren