MARKTEINSCHÄTZUNGEN
Abonnieren Sie relevante Markteinschätzungen, die wir Ihnen direkt in Ihren Posteingang liefern.

Auf Kurs in herausfordernden Märkten
In unserem Gespräch erörtert Doug Rao, Portfoliomanager für US-Aktien, die wichtigsten Themen, die Anleger in einem sich verändernden Marktumfeld beachten sollten.
In einem volatilen Umfeld nimmt die Attraktivität des Gesundheitssektors zu
Welche Chancen bietet der Gesundheitssektor vor dem Hintergrund der aktuell unsicheren Finanzmärkte?

Den Bedarf an einer nachhaltigen und robusten Wasserversorgung decken
Hamish Chamberlayne, Leiter Global Sustainable Equities, erläutert, wie Unternehmen die Art und Weise verändern, wie wir Wasser nutzen und verbrauchen.

Nach den Turbulenzen eine weitere Achterbahnfahrt
Anleger, die bei Sektoren bleiben, die in einer Welt nach der Pandemie Fuß gefasst zu haben scheinen, können die neuen Herausforderungen in Form von steigenden Zinsen, Inflation und geopolitischer Unsicherheit unter Umständen leichter bewältigen.

„Long“ und „Short“ im ausgewogenen Verhältnis – das spricht für Absolute-Return-Strategien
Luke Newman, Co-Manager der Absolute-Return-Strategie von Janus Henderson, erklärt, dass Strategien, die eine absolute Rendite anstreben, für Anleger, die sich in der Zeit nach der Pandemie über Aktien- / Anleihenrisiken sorgen, zu einer besseren Diversifikation beitragen können.

Inflationsdilemma: Wohin steuern jetzt Zentralbanken und festverzinsliche Wertpapiere?
Jim Cielinski, Global Leiter Fixed Income, betrachtet das Dilemma der Zentralbanken, die zwischen einer seit Jahrzehnten hohen Inflation und zunehmend unsicheren Wachstumsaussichten gefangen sind.

Investitionen in Atomenergie: Beginn einer neuen Ära?
Portfoliomanager Tal Lomnitzer erklärt grüne Energie und beleuchtet die Herausforderungen und Chancen bei Uran, ein Thema, das für ESG-Anleger mehr und mehr an Bedeutung gewinnt.

Der Kampf gegen Plastikmüll
Betrachtung der Auswirkungen eines verantwortungsvollen Umgangs mit Kunststoff aus Anlegersicht.

Globaler Technologiesektor: mit Volatilität umgehen
Die jüngste Volatilität sagt wenig aus über die intakte Fähigkeit des Technologiesektors, die Weltwirtschaft neu zu gestalten.

Der weite Weg zur Klimaneutralität
Ist das Netto-Null-Ziel für die Luftfahrtindustrie erreichbar? Dieser Frage geht das europäische Aktienteam nach.

Adobe: Ansporn zu digitaler Kreativität und Nachhaltigkeit
Hamish Chamberlayne spricht darüber, weshalb Adobe ein gutes Beispiel für ein Unternehmen ist, das Gutes für Umwelt und Gesellschaft leistet.

ESG 101: Warum man sich damit befassen sollte Kunden-Support für heute und die Zukunft
Warum sich Finanzfachleute mit ESG befassen sollten und wie verschiedene ESG-Anlagestile eingesetzt werden können, um den Bedürfnissen der unterschiedlichen Kunden gerecht zu werden.