Anlageziel
Der Fonds strebt an, so hohe Erträge zu erzielen, wie es mit dem Ziel der langfristigen Begrenzung von Kapitalverlusten vereinbar ist.
Performanceziel: Outperformance gegenüber dem Bloomberg 1-3 Year US Government/Credit Index um 0,75 % p. a. vor Abzug von Gebühren über einen beliebigen Zeitraum von fünf Jahren.
Mehr
Der Fonds investiert mindestens 80 % seines Vermögens in kurz- und mittelfristige US-Anleihen, 70 % davon mit Investment-Grade-Rating, die von staatlichen Emittenten oder Unternehmen begeben werden.
Der Fonds kann auch andere Vermögenswerte halten, darunter Anleihen anderer Art von beliebigen Emittenten, Barmittel und Geldmarktinstrumente.
Der Anlageverwalter kann Derivate (komplexe Finanzinstrumente) einsetzen, um das Risiko zu verringern, den Fonds effizienter zu verwalten oder zusätzliches Kapital oder zusätzliche Erträge für den Fonds zu erwirtschaften.
Der Fonds wird aktiv unter Bezugnahme auf den Bloomberg 1-3 Year US Government/Credit Index verwaltet, der weitgehend repräsentativ für die Anleihen ist, in die er investieren darf, da dieser die Grundlage für das Performanceziel des Fonds darstellt. Der Anlageverwalter kann nach eigenem Ermessen Anlagen für den Fonds auswählen, deren Gewichtungen sich von denen im Index unterscheiden oder die nicht im Index vertreten sind. Der Fonds kann jedoch zeitweise Anlagen halten, die dem Index entsprechen.
Weniger
Über diesen Fonds
- Geht nach einem Bottom-up-Anlageprozess basierend auf Fundamentalanalysen und einer dynamischen Sektorallokation vor, um über die Titelauswahl Renditen zu generieren
- Setzt auf integriertes globales Anleihe- und Aktien-Research auf der Suche nach den besten risikobereinigten Anlagechancen
- Intern entwickeltes Research- und Risikomanagementsystem, Quantum Global, ist in den Anlageprozess integriert