Der heutige Technologiesektor hat sich seit der Dotcom-Ära deutlich weiterentwickelt.
Unsere Markteinblicke
Unsere aktuellsten Ideen zu den für die Anlagelandschaft von heute wichtigen Themen vorstellt. Entdecken Sie zeitnahe Updates, vierteljährliche Beiträge und ausführliche Analysen direkt von unseren Anlageexperten.
Trotz schwacher Arbeitsmarktdaten gehen wir davon aus, dass die Wirtschaft auf soliden Beinen steht und konzentrieren uns weiterhin auf den langfristigen Rückenwind, der durch politische Veränderungen und langfristige Wachstumstreiber entstehen könnte.
Wie können sich Anleger aufstellen, um vom Wachstum im Rahmen der Revolution humanoider Roboter zu profitieren?
Gründe für einen konstruktiven Ausblick für europäische REITs.
Börsennotierte REITs können im Vergleich zu breiteren Aktien eine geringere Volatilität und eine bessere Gewinntransparenz bieten.
Wie KI und die beschleunigte Einführung neuer Technologien den Sport revolutionieren.
Können die Verbriefungsreformen der EU das Wirtschaftswachstum ankurbeln und gleichzeitig die finanzielle Stabilität wahren?
Wie KI beim diesjährigen Wimbledon-Turnier zum Einsatz kommt.
Viele Unternehmen bleiben heute länger privat – dennoch bestehen nach wie vor Chancen, von einem frühzeitigen Wachstum im Small-Cap-Universum zu profitieren.
Die kommerzielle Entwicklung und Einführung des autonomen Fahrens wird durch die zunehmende Weiterentwicklung der KI vorangetrieben.
Aufgrund von Versorgungsängsten nach dem Angriff Israels auf den Iran stiegen die Ölpreise sprunghaft an. Die langfristigen Aussichten werden jedoch von der Reaktion des Iran und der OPEC abhängig sein.