Trotz schwacher Arbeitsmarktdaten gehen wir davon aus, dass die Wirtschaft auf soliden Beinen steht und konzentrieren uns weiterhin auf den langfristigen Rückenwind, der durch politische Veränderungen und langfristige Wachstumstreiber entstehen könnte.
Unsere Markteinblicke
Unsere aktuellsten Ideen zu den für die Anlagelandschaft von heute wichtigen Themen vorstellt. Entdecken Sie zeitnahe Updates, vierteljährliche Beiträge und ausführliche Analysen direkt von unseren Anlageexperten.
Kein Sektor ist immun gegen Cybersicherheitsrisiken. Wie kann dieses Risiko bei Anlagen in verbriefte Wertpapiere mit Blick auf Kredit- und Governance-Fragen bewertet werden?
Die Fed ist unsicher, wie sie auf die möglichen Auswirkungen der Handelszölle reagieren soll. Daher erörtern wir, wie Anleger unangemessene Risiken in ihrem Anleihenportfolio vermeiden können.
Das Gesundheitswesen ist der größte Sektor im Universum der Collateralised Loan Obligations (CLOs). Wie können CLO-Anleger dieses Marktumfeld navigieren?
Können die Verbriefungsreformen der EU das Wirtschaftswachstum ankurbeln und gleichzeitig die finanzielle Stabilität wahren?
Bewertung der Auswirkungen höherer Hypothekenzinsen auf US-Eigenheimbesitzer.
Wir untersuchen, ob die laufende Rendite bei Anleihen einen Hinweis auf die künftige Gesamtrendite liefern kann.
Robuste Wirtschaftsdaten geben der Fed die Möglichkeit, die möglichen inflationären Auswirkungen der noch immer ungewissen Zölle weiter zu beobachten.
Der europäische ABS-Sektor bietet Zugang zu unterschiedlichen verbraucherorientierten und „realwirtschaftlichen“ Risiken, wodurch er sich von Unternehmensanleihen unterscheidet. Hier entschlüsseln wir die Besonderheiten des Sektors.
Ein Update zu den drei Makrotreibern, die unserer Meinung nach die Märkte in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 prägen werden.
Ein Update zu den drei Makrotreibern, die unserer Meinung nach die Märkte in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 prägen werden.