MARKTEINSCHÄTZUNGEN
Abonnieren Sie relevante Markteinschätzungen, die wir Ihnen direkt in Ihren Posteingang liefern.

ESG 101: Entwirrung der Wertentwicklung
Jüngste Analysen stellen die Bedenken von Anlegern in Frage, dass die Integration von ESG immer mit Renditeeinbußen verbunden ist.

„Swissie“ bereitet seiner Zentralbank Kopfschmerzen
Der Schweizer Franken steigt gegenüber dem Euro immer weiter an. Was kann die Zentralbank tun, um den Anstieg einzudämmen?

Hochwertige Substanztitel in Europa – Richtungswechsel für den neuen Anlagezyklus
Zeichnet sich angesichts der wachsenden politischen Spannungen, des schwierigeren Welthandels und eines letztlich wahrscheinlichen Zinsanstiegs ein Neuanfang für europäische Substanztitel ab? Der auf europäische Aktien spezialisierte Manager Nick Sheridan untersucht, was diese grundlegenden Veränderungen für europäische Aktien bedeuten könnten.

„Nach und nach und dann plötzlich“ – oder wie Sie sich für die Trendfolge begeistern können
Wie wichtig ist eigentlich Geduld für trendfolgende Anleger? Die Portfoliomanager Mathew Kaleel, Andrew Kaleel und Maya Perone setzen sich mit den Folgen des Phänomens „nach und nach und dann plötzlich“ auseinander.

„Long“ und „Short“ im ausgewogenen Verhältnis – das spricht für Absolute-Return-Strategien
Luke Newman, Co-Manager der Absolute-Return-Strategie von Janus Henderson, erklärt, dass Strategien, die eine absolute Rendite anstreben, für Anleger, die sich in der Zeit nach der Pandemie über Aktien- / Anleihenrisiken sorgen, zu einer besseren Diversifikation beitragen können.

Russland, Ukraine und die Auswirkungen auf die Märkte – eine Woche danach
Etwas mehr als eine Woche nach dem Ausbruch des Kriegs untersucht Ben Lofthouse, Head of Global Equity Income, wie die Aktienmärkte reagiert haben.

Inflationsdilemma: Wohin steuern jetzt Zentralbanken und festverzinsliche Wertpapiere?
Jim Cielinski, Global Leiter Fixed Income, betrachtet das Dilemma der Zentralbanken, die zwischen einer seit Jahrzehnten hohen Inflation und zunehmend unsicheren Wachstumsaussichten gefangen sind.

Was hat sich für Large Caps verändert – und was nicht?
Hat sich das grundlegende Bild für US-Großunternehmen in einem sich verändernden makroökonomischen Umfeld verändert?

Investitionen in Atomenergie: Beginn einer neuen Ära?
Portfoliomanager Tal Lomnitzer erklärt grüne Energie und beleuchtet die Herausforderungen und Chancen bei Uran, ein Thema, das für ESG-Anleger mehr und mehr an Bedeutung gewinnt.

Überlegungen zur Situation in der Ukraine aus Anlegersicht: Zeit im Markt schlägt Market-Timing
Was uns die Vergangenheit über die potenziell kostspieligen Auswirkungen drastischer Portfolioänderungen in unsicheren Zeiten lehren kann.

Der Kampf gegen Plastikmüll
Betrachtung der Auswirkungen eines verantwortungsvollen Umgangs mit Kunststoff aus Anlegersicht.

Die Dinge ändern sich: Der Optionsmarkt deutet auf eine moderate Straffung der Geldpolitik hin
Die Optionsmärkte geben Signale, dass die Ukraine-Krise zu einer langsameren Straffung der Geldpolitik führen wird.