Für professionelle Anleger in Deutschland

Andy Acker, CFA

Portfoliomanager
Andy Acker, CFA | Janus Henderson Investors

Andy Acker ist Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors und seit 2007 verantwortlich für die Global Life Sciences Strategie sowie für eine Biotechnologie-Strategie seit deren Auflegung 2018. Er leitet zudem das Health Care Sector Research Team von Janus Henderson Investors und ist als Research Analyst tätig. Von 2003 bis 2007 war er Portfoliomanagerassistent der Strategie Global Life Sciences. Im Jahr 1999 kam er als Research Analyst zu Janus und spezialisierte sich auf Biotechnologie- und Pharmaunternehmen. Dem war seine Tätigkeit als Strategieberater bei der Boston Consulting Group sowie als Analyst für die Gesundheitsbranche bei Morgan Stanley Venture Partners vorausgegangen.

Er erhielt seinen Bachelor of Science in Biochemie der Harvard University und schloss mit magna cum laude. Außerdem ist er Mitglied der akademischen Ehrengesellschaft Phi Beta Kappa. Darüber hinaus verfügt er über einen MBA mit Auszeichnung der Harvard Business School. Er ist Chartered Financial Analyst und verfügt über 27 Jahre Berufserfahrung in der Finanzbranche.

Hochauflösendes Portrait herunterladen

Verfasste Artikel

Wie geht es mit dem M&A-Boom im Biotech-Bereich weiter?
Aktuelles & Relevantes

Wie geht es mit dem M&A-Boom im Biotech-Bereich weiter?

Eine regulatorische Hürde könnte einige Fusions- und Übernahmeaktivitäten in der Branche verzögern, dürfte aber die Transaktionen wahrscheinlich nicht stoppen.

Investitionen in die nächste Welle innovativer Arzneimittel

Investitionen in die nächste Welle innovativer Arzneimittel

In our latest panel discussion portfolio manager Andy Acker, research analyst Agustin Mohedas, scientist Dr. Stephen Harrison and Akero’s CEO Andrew Cheng, detailed the remarkable advances in disease categories that previously had limited treatment options, like NASH, a severe form of nonalcoholic fatty liver disease.

Biopharma liefert Blockbuster-Wachstum
Aktuelles & Relevantes

Biopharma liefert Blockbuster-Wachstum

Wie Innovation das Umsatzwachstum von Arzneimitteln in der Biopharmabranche vorantreibt.

Gesundheitssektor - attraktiv in doppelter Hinsicht
Aktuelles & Relevantes

Gesundheitssektor - attraktiv in doppelter Hinsicht

Der Gesundheitssektor hat sich trotz Marktkorrekturen als widerstandsfähig erwiesen, profitiert aber auch von bedeutenden langfristigen Wachstumstreibern.

Biotechnologie glänzt mit positiven Daten
Aktuelles & Relevantes

Biotechnologie glänzt mit positiven Daten

Positive Daten aus klinischen Studien im Jahr 2022 könnten in diesem Jahr ein Rekordniveau bei den Einführungen neuer Medikamente nach sich ziehen.

Gesundheitsaktien zeigen Anzeichen von Stärke
Aktuelles & Relevantes

Gesundheitsaktien zeigen Anzeichen von Stärke

Andy Acker erörtert, wie die Preissetzungsmacht, die steigende Nachfrage und die besseren Aussichten für den Biotech-Bereich den Sektor bis ins Jahr 2023 stützen könnten.

In einem volatilen Umfeld nimmt die Attraktivität des Gesundheitssektors zu

In einem volatilen Umfeld nimmt die Attraktivität des Gesundheitssektors zu

In einem Umfeld mit einer unerwartet hohen Inflation, Zinserhöhungen und einer Abkühlung der Weltwirtschaft könnte der defensive Charakter des Gesundheitswesens attraktive Merkmale bieten.

Der Gesundheitssektor wahrt die Balance
Schwerpunktthemen & Ausblicke

Der Gesundheitssektor wahrt die Balance

Warum der Gesundheitssektor gut aufgestellt sein könnte, um sowohl Schutz vor Marktschwankungen als auch Chancen für langfristiges Wachstum zu bieten.

Das Rezessionsbuch des Gesundheitswesens

Das Rezessionsbuch des Gesundheitswesens

Einige Bereiche des Gesundheitssektors profitieren von einer stabilen Nachfrage und der Möglichkeit, Preiserhöhungen weiterzugeben. Das sind inmitten eines sich verlangsamenden Wirtschaftswachstums interessante Merkmale.

In einem volatilen Umfeld nimmt die Attraktivität des Gesundheitssektors zu

In einem volatilen Umfeld nimmt die Attraktivität des Gesundheitssektors zu

Welche Chancen bietet der Gesundheitssektor vor dem Hintergrund der aktuell unsicheren Finanzmärkte?

Biotechnologie – von der Defensive in die Offensive
Analysen & Studien

Biotechnologie – von der Defensive in die Offensive

Weshalb der abgeschlagene Biotechnologiesektor einer weiteren Betrachtung wert sein kann.

Fundamentaldaten im Gesundheitssektor trotz Ausverkauf solide

Fundamentaldaten im Gesundheitssektor trotz Ausverkauf solide

Gesundheitsaktien verzeichneten im dritten Quartal kräftige Kursschwankungen, genau wie der Aktienmarkt auf breiter Front. Attraktive Bewertungen, anhaltende Innovationen und regere M&A-Aktivitäten (Fusionen und Übernahmen) könnten dem Sektor jedoch nach oben verhelfen, meint Portfoliomanager Andy Acker.