ESG Overview / ESG-Unternehmenspolitik / ESG-Anlagepolitik / Dokumenten- und Ressourcenarchiv
ESG Overview / ESG-Anlagepolitik

ESG-Anlagepolitik
Unsere Kunden und deren Interessen vertreten, Meinungen austauschen.

Als Anlageexperten sind und waren wir stets in erster Linie dafür verantwortlich, im Interesse unserer Kunden zu handeln und deren Kapital zu mehren, klug zu verwalten und unsere treuhänderischen Pflichten zu erfüllen. In jedem Markt nimmt auch der Kundenwunsch an uns zu, bei der Anlage Prozesse zu verwenden, die ESG und Nachhaltigkeit einbeziehen.
ESG und Risiken
ESG-Faktoren sind Bestandteil unserer Risikoerwägungen. Im weitesten Sinne reicht dies von traditionellen Governance-Aspekten bis hin zu den größten existentiellen Fragen. Bei unseren Kunden ist die Einstellung zu ESG und Nachhaltigkeit so verschieden wie das Risikoprofil. Wir respektieren die unterschiedlichen Werte und bieten entsprechende Strategien und Produkte an.
Infolgedessen arbeiten wir nicht mit pauschalen Ausschlüssen in unseren Portfolios. Wir streben stattdessen an, eine Anlageplattform mit den entsprechenden Tools zu verwalten und Ausschlüsse flexibel zu handhaben, um den zahlreichen unterschiedlichen Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden. Nach unserer Überzeugung erzielen wir als aktive Manager die größte Wirkung durch einen aktiven Dialog mit den Unternehmen, in die wir investieren.
ESG-Kriterien sind eine wesentliche Komponente des Anlageprozesses, den unsere Anlageteams verfolgen. Diese Teams nutzen ihre differenzierten Perspektiven, Einblicke und Erfahrungen, um nachhaltige Geschäftspraktiken zu identifizieren, die eine langfristige Wertschöpfung generieren können.
Unsere ESG-Anlagegrundsätze für langfristigen Anlageerfolg:
- Anlageportfolios werden mit dem Ziel zusammengestellt, die langfristigen risikobereinigten Renditen für unsere Kunden zu maximieren.
- Die Evaluierung von ESG-Faktoren ist ein wesentlicher Baustein für den Anlageerfolg.
- Der Dialog mit den Unternehmen ist für das Verständnis und die Förderung von nachhaltigen Geschäftspraktiken essenziell.
- Anlageteams sollten die Freiheit haben, ESG-Faktoren so zu interpretieren und zu implementieren, dass sie optimal für ihre Anlageklasse und das Ziel der Anlagestrategie geeignet sind.
Klimawandel
Unterschiedliche Kunden haben unterschiedliche Prioritäten. Auch diejenigen, die Umweltverpflichtungen eingehen wollen, haben nicht alle denselben Ansatz – die einen entscheiden sich für Ausschlüsse, die anderen für eine Verpflichtung oder eine Szenarioanalyse und wieder andere legen Emissionen im Vergleich zugrunde. Gegenwärtig legen wir den Schwerpunkt auf die Entwicklung von Tools und auf Berichterstattung, so dass unsere Kunden auf Augenhöhe mit uns sind und ihre eigenen Umweltziele verfolgen können.




Dialog
Unsere Anlageteams stehen in einem aktiven Dialog mit den Unternehmen, in die sie investieren. Unser Governance and Responsible Investing (G&RI) Team, das seit 2010 besteht, bietet den Anlageteams zentrale Unterstützung bei Abstimmungsfragen, beim Dialog mit Unternehmen und beim ESG-Research.
Investieren mit Auswirkung
Unser Global Sustainable Equities Team besteht im Jahr 2021 bereits seit 30 Jahren und ist damit einer der Pioniere des Investierens mit positiver Auswirkung. Das Team konzentriert sich auf Unternehmen, die eine positive Auswirkung auf Umwelt und Gesellschaft haben, unter Verwendung eines kohlenstoffarmen Anlageansatzes. Das Team war Mitbegründer der Net Zero Carbon 10 Initiative im Jahr 2020.


“Wir sind überzeugt, dass ein nachhaltiger und verantwortlicher Anlageansatz das Potenzial für eine langfristige Performance nicht beeinträchtigt. Bei der Beurteilung von Anlagechance fragen wir uns, ob das Unternehmen etwas Positives zur Welt beiträgt.”
Hamish Chamberlayne, CFA, Portfolio Manager, Global Sustainable Equities
Investieren mit Auswirkung
Unser Global Sustainable Equities Team besteht im August 2021 bereits seit 30 Jahren und ist damit einer der Pioniere des Investierens mit positiver Auswirkung. Das Team konzentriert sich auf Unternehmen, die eine positive Auswirkung auf Umwelt und Gesellschaft haben, unter Verwendung eines kohlenstoffarmen Anlageansatzes. Das Team war Mitbegründer der Net Zero Carbon 10 Initiative im Jahr 2020.



“Wir sind überzeugt, dass ein nachhaltiger und verantwortlicher Anlageansatz das Potenzial für eine langfristige Performance nicht beeinträchtigt. Bei der Beurteilung von Anlagechance fragen wir uns, ob das Unternehmen etwas Positives zur Welt beiträgt.”
Hamish Chamberlayne, CFA, Portfolio Manager, Global Sustainable Equities
Erweiterung unseres Angebots
Während ESG-Kriterien in die Prozesse aller unserer Anlageteams einbezogen werden, bieten wir auch Schwerpunktstrategien. Diese sind je nach Region und den Kundenbedürfnissen unterschiedlich. Wir sind bemüht, dieses Angebot auszubauen, damit unsere Kunden Zugang zu Strategien über alle Anlageklassen haben.
Erweiterung unserer Ressourcen
Unsere aktuelle Infrastruktur basiert auf einem festen Fundament ESG-orientierter Experten. Wichtige Unterstützung erfahren sie durch Paul LaCoursiere, Head of ESG Investments, und Kelly Hagg, Global Head of Product Strategy & ESG innerhalb des Vertriebs.
ESG-Kundenlösungen: Aufbau eines Teams mit sieben ESG-Experten innerhalb des Vertriebs, darunter ein Leiter für Produktstrategie und ESG, ein ESG-Researchanalyst, ein ESG-Rechtsexperte und ESG-Vertriebsgeneralisten.
Unterstützung bei ESG-Anlagen: Hier wird ein Spezialistenmodell eingesetzt, bei dem die Fachkenntnisse in drei Kategorien unterteilt sind:




















“Im Rahmen unseres Knowledge-Shared-Ansatzes wollen wir unsere Erkenntnisse und Analysen zu ESG-Themen kommunizieren, die sich auf unsere Welt und die Portfolios unserer Kunden auswirken.”
Kelly Hagg, Global Head of Product Strategy and ESG for Distribution
Transparente Anlagepolitik
Es ist immens wichtig, dass unsere Kunden unseren Ansatz und unsere Ziele nachverfolgen können. Das Verständnis unserer Anlagepolitik ist ein wichtiger Aspekt unserer Verpflichtung, einen offenen Dialog mit Kunden während des gesamten Anlageprozesses zu führen.
Transparente Anlagepolitik
Es ist immens wichtig, dass unsere Kunden unseren Ansatz und unsere Ziele nachverfolgen können. Das Verständnis unserer Anlagepolitik ist ein wichtiger Aspekt unserer Verpflichtung, einen offenen Dialog mit Kunden während des gesamten Anlageprozesses zu führen.



“Im Rahmen unseres Knowledge-Shared-Ansatzes wollen wir unsere Erkenntnisse und Analysen zu ESG-Themen kommunizieren, die sich auf unsere Welt und die Portfolios unserer Kunden auswirken.”
Kelly Hagg, Global Head of Product Strategy and ESG for Distribution


Markteinblicke


Sie erhalten relevante Informationen direkt in Ihrem Postfach.