Anlageziel
Ziel des Fonds ist die Erwirtschaftung positiver, einheitlicher Renditen (die jedoch nicht garantiert werden), die höher sind als die Renditen, die über einen bestimmten Zeitraum hinweg durch Bareinlagen erzielt würden.
Performanceziel: Outperformance gegenüber dem FTSE 3-Month US Treasury Bill Index um mindestens 2 % p. a. vor Abzug von Gebühren über einen beliebigen Zeitraum von fünf Jahren.
Mehr
Der Fonds investiert mindestens 80 % seines Vermögens in ein globales Portfolio aus Anleihen jeglicher Qualität, darunter Hochzinsanleihen (ohne Investment-Grade-Rating), forderungs- und hypothekenbesicherte Wertpapiere, die von staatlichen Emittenten oder Unternehmen begeben werden. Der Fonds kann direkt oder über Derivate (komplexe Finanzinstrumente) investieren.
Der Fonds kann auch in andere Vermögenswerte investieren, darunter Anleihen anderer Art von beliebigen Emittenten, Vorzugsaktien, Barmittel und Geldmarktinstrumente.
Bei bestimmten Marktbedingungen kann der Fonds mehr als 35 % seines Vermögens in Staatsanleihen von ein und derselben Einrichtung anlegen. Der Fonds investiert höchstens 15 % seines Vermögens in Hochzinsanleihen (ohne Investment-Grade-Rating). Er investiert keinesfalls in Anleihen, die ein Rating von unter B- oder B3 (Ratings von Kreditagenturen) aufweisen, oder in Anleihen ohne Rating, die nach Ansicht des Anlageverwalter von vergleichbarer Qualität sind.
Der Anlageverwalter kann Derivate (komplexe Finanzinstrumente), einschließlich Total Return Swaps, einsetzen, um im Einklang mit dem Anlageziel des Fonds Anlagegewinne zu erzielen, das Risiko zu verringern oder den Fonds effizienter zu verwalten.
Der Fonds wird aktiv unter Bezugnahme auf den FTSE 3-Month US Treasury Bill Index verwaltet, da dieser die Grundlage für das Performanceziel des Fonds darstellt. Der Anlageverwalter besitzt bei der Auswahl der einzelnen Anlagen für den Fonds ein hohes Maß an Flexibilität.
Weniger
Der Wert einer Anlage und die daraus resultierenden Erträge können aufgrund von Markt- und Wechselkursschwankungen fallen oder steigen, sodass Anleger möglicherweise nicht den ursprünglich investierten Betrag zurückerhalten.
Potenzielle Anleger müssen vor einer Anlage den Prospekt und – sofern relevant – die wesentlichen Anlegerinformationen des Fonds lesen.
Diese Website Marketing-Anzeige und gilt nicht als Anlageempfehlung.
Über diesen Fonds
- Cash-Plus-Strategie, die auf einen stetigen Ertragsstrom und höhere Renditen abzielt als ein Geldmarktfonds
- Kapitalerhalt genießt hohe Priorität
- Zur Diversifizierung in einem festverzinslichen Portfolio geeignet