Diskussion über die jüngste Insolvenz von WeWork aus der Technologie- und Immobilienperspektive.
Markteinblicke
Unsere aktuellsten Ideen zu den für die Anlagelandschaft von heute wichtigen Themen vorstellt. Entdecken Sie zeitnahe Updates, vierteljährliche Beiträge und ausführliche Analysen direkt von unseren Anlageexperten.
Gründe für eine vorsichtige Sicht auf den Büromarkt in San Francisco.
The Portfolio Construction and Strategy Team highlights the current opportunities within the public property sector.
Abgesehen von den relativen Bewertungen gibt es für zukunftsorientierte Anleger noch weitere wichtige Gründe, börsennotierte REITs gegenüber privaten REITs zu bevorzugen.
Gründe für einen optimistischeren Ausblick für börsennotierte Immobilienanlagen für den Rest des Jahres und bis ins Jahr 2024.
Wichtige Unterschiede zwischen Börsen-notierten und privaten Gewerbeimmobilien geben Anlass zu Optimismus.
Lagerhausbesuche belegen die Stärke der Nachfrage und das Mietwachstumspotenzial für Logistikimmobilien.
Die für ihre Widerstandsfähigkeit bekannten börsennotierten Immobilien erlebten ein sehr turbulentes Jahr 2022. Die gute Nachricht ist, dass die Anlageklasse für eine Erholung bereit sein könnte.
Börsennotierte Immobilien scheinen gut positioniert zu sein, während eine Phase strafferer Kreditbedingungen naht.
Börsennotierte REITs und private Immobilien sind zwei scheinbar unterschiedliche Anlageuniversen, die nach Anpassung des Timings zusammenlaufen.
Das Global Property Equities-Team erläutert die Anlagechancen börsennotierter Immobiliengesellschaften (REITs) und wichtige Aspekte, die Anleger für das kommende Jahr bedenken sollten.