Trumps Zölle verändern den globalen Handel. Unsere Portfoliomanager geben Einblicke in die längerfristigen Auswirkungen auf die Finanzmärkte.
Unsere Markteinblicke
Unsere aktuellsten Ideen zu den für die Anlagelandschaft von heute wichtigen Themen vorstellt. Entdecken Sie zeitnahe Updates, vierteljährliche Beiträge und ausführliche Analysen direkt von unseren Anlageexperten.
Wie verändern Trumps Zölle die Marktdynamik für europäische Aktien, während die Anleger versuchen, mit der durch die Zölle verursachten Unsicherheit umzugehen?
Warum die US-Wirtschaft eine Chance hat, eine Rezession zu vermeiden. Und die Chancen, die wir bei Unternehmen mit strukturellem Wachstum sehen.
Die wesentlichen Kosten, die mit der Aufgabe des Status des US-Dollars als Reservewährung verbunden sind, müssen bei jeder Neuausrichtung des Handels berücksichtigt werden.
Anstatt die US-Aktien um jeden Preis ganz oben auf ihre Liste zu stellen, sollten die Anleger einen globalen Ansatz mit Fokus auf Bewertung und Free-Cash-Flow-Wachstum bevorzugen.
Kann Diversifizierung den Anlegern helfen, das unsichere Marktumfeld, in dem die US-Zölle die Dynamik des Welthandels verändern, zu meistern?
European Equities Portfolio Manager Robert Schramm-Fuchs explores the events shaping the future of European markets.
Willkommen zur ersten Ausgabe des Portfolio Panorama des Janus Henderson Portfolio Construction and Strategy (PCS) Teams.
Europäische Aktien erlebten 2025 im Vergleich zum US-Markt den besten Jahresauftakt seit 20 Jahren. Doch ist die positive Entwicklung von Dauer?
Könnten die Pläne zur Lockerung der deutschen Schuldenvorschriften die Tür für ein robusteres Wachstum in Europas wichtigster Volkswirtschaft öffnen?
Von der Wahl über die Banken hin zur Verteidigung – markiert diese Bundestagswahl das Ende der Stagnation der größten Wirtschaftskraft Europas?